Mehr Mut zur Digitalisierung

Mehr Mut zur Digitalisierung

ID: 1583930

Führungskräfte aus China informierten sich bei dem Beratungs- und Software-Unternehmen develogment in Kempen über innovative Lösungen durch Digitalisierung



(PresseBox) - Das Stichwort Digitalisierung verunsichert viele Menschen, einigen macht es Angst. Was passiert da? Ersetzt die Technik meinen Job? Wie verändert die Digitalisierung mein Leben? Diese ?Angst 4.0? kennt Sven Vogel, Geschäftsführer der develogment GmbH & Co. KG mit Sitz am Industriering Ost in Kempen. Aber er ist überzeugt, dass Unternehmen mit mehr Mut zur Digitalisierung viel erfolgreicher werden.

Dass man sich die Fragen nach der Arbeit der Zukunft weltweit stellt, wurde nun bei einem Besuch von Gästen aus China deutlich. Im Rahmen eines Alumniprogramms der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) waren neun Führungskräfte aus der NRW-Partnerprovinz Jiangsu an den Niederrhein gekommen, um sich über innovative Lösungen durch Digitalisierung zu informieren.

Sven Vogel rät zu ?Mehr Mut zur Digitalisierung?. Die Welt verändert sich ? und Unternehmen müssen sich darauf einstellen. Der Veränderungsprozess bietet Unternehmern und Beschäftigten viele Chancen. So können Arbeitsabläufe beschleunigt und Kosten gespart werden. Wenn Rechnungen oder Frachtpapiere reinkommen, können diese sofort digital erfasst und automatisch weiterverarbeitet werden. Anstehende Transporte nach China können beispielsweise direkt bei Auftragseingang im Logistikunternehmen systemisch auf alle nötigen Fracht- und Zolldokumente hin überprüft werden. Über Analysen von Social Media Plattformen wie Facebook ist es möglich, bei der Transportplanung zu prüfen, ob an einem Zwischenhafen vielleicht in drei Tagen ein Streik stattfinden wird. Daraufhin werden die Transportwege proaktiv in real-time optimiert, schilderte Vogel den Zuhörern. Digital verschafft Vorsprung.

Firmen seien erst dann erfolgreicher, wenn sie sich öffnen und die Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette aktiv fördern. Ja, durch Roboter und künstliche Intelligenz werden etliche Arbeitsplätze überflüssig oder drastisch verändert, so Sven Vogel. ?Aber Roboter und künstliche Intelligenz werden uns nicht komplett ersetzen, stattdessen werden wir lernen, mit ihnen gemeinsam zu arbeiten. Es werden zudem neue Berufsfelder entstehen, an die man heutzutage noch nicht einmal denkt.? Von jedem Mitarbeiter ist lebenslanges Lernen gefordert, starre Hierarchien in Unternehmen sind kontraproduktiv und lähmen die Digitalisierung. Über diese notwendigen Veränderungen in der Unternehmenskultur gab es tiefgehende Diskussionen mit den chinesischen Fachkräften.



Die Zeit von großen monolithischen Softwarelösungen geht zu Ende, ist Sven Vogel überzeugt. Stattdessen arbeiten in Zukunft viele Systeme serviceorientiert zusammen, Unternehmen vernetzen sich zunehmend, sodass alle Beteiligten davon profitieren. Die Firma develogment trägt ihren Teil dazu bei. Im Frühjahr 2017 ist das Unternehmen im Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein an den Start gegangen und seither auf Wachstumskurs. Sowohl die beiden Geschäftsführer Sven Vogel und Jens Kokon, als auch die Mitarbeiter von develogment verfügen über langjährige Erfahrung in IT und Logistik. Sie unterstützen mittelständische Unternehmen auf dem Weg der Digitalisierung, sind aber auch für große Unternehmen ein exzellenter Partner. Logistik ist der Kernpunkt des Leistungsportfolios. Neben Deutschland hat das Unternehmen auch die Benelux-Länder im Fokus.

Das Logistikberatungs- und Software-Unternehmen develogment GmbH & Co. KG bietet seinen Kunden Assessments, Beratungsleistungen und Projektmanagement mit Fokus auf Digitalisierung und Logistikoptimierung an. Darüber hinaus unterstützt develogment ihre Kunden bei der technischen Realisierung von Digitalisierungsvorhaben. Eigene innovative Softwarelösungen wie ?crossdoxx? oder ?crosslinxx? helfen dabei, Geschäftsprozesse ohne Medienbrüche so automatisiert und integrativ wie möglich abzuwickeln. Auch im Bereich ?Managed Analytics? ist develogment stark aufgestellt, ihr Ziel: Große Datenmengen transparent und für den Kunden aktiv nutzbar zu machen.

Mit der Zielsetzung, zum Ausbau nachhaltiger Kooperations- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen NRW und Jiangsu beizutragen, führt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ein praxisorientiertes Vernetzungsprogramm durch, das zu austauschbasiertem Wissenstransfer und Win-Win-Perspektiven beiträgt. Die Bereiche Digitalisierung, Industrie 4.0, Innovationen und Unternehmensgründungen sind hierbei zentrale thematische Säulen. Politisch getragen und finanziert wird das Programm partnerschaftlich durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und durch das Handelsministerium der Provinz Jiangsu / China.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Logivations auf der LogiMAT 2018: Nun auch mit selbstfahrenden Transportern und Kommissionierwägen Der neue Dodge RAM 5.7 im Vmax-Tuning
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2018 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1583930
Anzahl Zeichen: 4901

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kempen



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Mut zur Digitalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

develogment GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vernetzte digitale Lösungen für den öffentlichen Sektor ...

Das Kempener Beratungsunternehmen develogment setzt sein dynamisches Wachstum fort. Mit dem neuen Bereich citylinxx soll künftig auch die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung weiter vorangebracht werden. Neben einer wegweisenden Technologie ...

Prozesse imÜberblick ...

Arbeitsprozesse sind in vielen Unternehmen nach und nach gewachsen. Verschiedene Abteilungen oder Geschäftspartner arbeiten zusammen und das oft mit Systemen, die nicht aufeinander abgestimmt sind. Das hemmt Prozesse, verschwendet wertvolle Ressourc ...

Alle Meldungen von develogment GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z