Westfalenpost: Martin Korte zur Unfall-Statistik

Westfalenpost: Martin Korte zur Unfall-Statistik

ID: 1583988
(ots) - Wer viel auf den Straßen in Deutschland unterwegs
ist, der kann durch die Windschutzscheibe seines Autos beobachten,
welchen Niederschlag die Appelle von Polizei und Politikern finden:
so gut wie keinen. Da wird gerast, gedrängelt, telefoniert und Rot
missachtet, was das Zeug hält. Je größer die Fahrzeuge, desto
sicherer fühlen sich die Insassen. Schwere Lkw-Unfälle rücken dabei
auch ins mediale Scheinwerferlicht, weil sie so spektakulär sind.
Bezogen auf die Menge der Lkw und ihre gesamte Fahrleistung ist die
Zahl der Unfälle mit Personenschäden allerdings seit Jahrzehnten
rückläufig. Was nicht heißen soll, dass der Gesetzgeber sich aus der
Verantwortung stehlen darf: Effektive Notbremssysteme, die sich nicht
vom Fahrer jederzeit außer Funktion setzen lassen, sind technisch
seit Jahren möglich, ihr verpflichtender europaweiter Einsatz wird
jedoch von einigen EU-Ländern blockiert. Und wenn in Deutschland
immer mehr Menschen auf Elektro-Rädern zu Tode kommen, liegt das auch
daran, dass die Bundesregierung keine eindeutige Helmpflicht für
diese Fortbewegungsart vorschreibt. Es ist wohlfeil, einmal im Jahr
zu bedauern, dass jedes Unfallopfer eines zu viel ist. Leere Appelle
werden die Lage auf den Straßen aber nicht verändern.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Bewahrt die Keibelstraße / Kommentar von Susanne Leinemann zu DDR-Geschichte Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Corvey-Kunstfest
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2018 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1583988
Anzahl Zeichen: 1576

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Martin Korte zur Unfall-Statistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z