Rheinische Post: Kommentar: Essen für alle

Rheinische Post: Kommentar: Essen für alle

ID: 1583993
(ots) - Es ist die kälteste Nachricht des Winters: Die
Ankündigung der Essener Tafel, Speisen vorerst nicht mehr an neue
Migranten auszugeben, zeigt, wie Armut eine Gesellschaft spalten
kann. In einem Land wie Deutschland darf eigentlich niemand hungern.
Erst recht darf es keinen Streit um die Verteilung von Nahrung geben.
Bedürftigkeit kennt keine Nationalität. Und keine Ausgrenzung. Daher
ist die Maßnahme ein Armutszeugnis. Die Verantwortlichen nun aber zu
verteufeln, wie es gerade besonders in den sozialen Netzwerken
geschieht, ist falsch. Sie haben sich die Entscheidung sicher nicht
leicht gemacht. Hätten sie genug Essen zu verteilen gehabt, wäre es
nicht so weit gekommen. Irgendetwas mussten sie tun. Auch wenn der
gewählte Schritt der falsche ist. Vielmehr sollte man sich die Frage
stellen, wie es überhaupt soweit kommen konnte. Immer noch werden zu
viele Lebensmittel weggeworfen, während man woanders Hunger leidet.
Und dieses woanders ist längst nicht mehr nur irgendwo in Afrika,
sondern direkt vor unserer Haustür. Auch das zeigt der Fall Essen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur EU-Krise Rheinische Post: Kommentar: Grenzen aufzeigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2018 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1583993
Anzahl Zeichen: 1411

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Essen für alle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z