ÖDP: Gesetzliche Gewährleistung auf fünf Jahre verlängern!
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen fordert eine Verlängerung der gesetzlichen Gewährleistungsfrist für Haushaltsgeräte, Informations- und Unterhaltungs-elektronik auf 5 Jahre. Der Landesparteitag der ÖDP NRW in Lüdenscheid wählte den Landesvorstand neu.

(firmenpresse) - (Lüdenscheid/Münster/Düsseldorf) - Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen fordert eine Verlängerung der gesetzlichen Gewährleistungsfrist für Haushaltsgerä-te, Informations- und Unterhaltungselektronik auf 5 Jahre. Dies beschloss die Partei in einer „Lüdenscheider Resolution“ am Wochenende auf ihrem ordentlichen Parteitag in Lüdenscheid.
„Die Welt erstickt im Müll, insbesondere im Plastik- und Elektronikmüll.“ so die ÖDP in dieser Resolution. Eine der Ursachen sieht die Partei in der kurzen Haltbarkeit von Haushaltsgeräten. Deren Herstellung verbrauche große Mengen an knappen Ressourcen und Energie und belastet die Umwelt. Diese Geräte wanderten dann nach kurzer Lebensdauer auf den Müll. Gleichzeitig führe dies zu erheblichen Belastungen für die Verbraucher. Viele Geräte hätten keine wesentlich längere Haltbarkeit als die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Auch seien viele Geräte so konstruiert, dass eine Reparatur nicht möglich wäre.
Um hier Abhilfe zu schaffen, verlangt die ÖDP vom Gesetzgeber eine Verlängerung der gesetzlichen Gewährleistung von zwei auf fünf Jahre.
Dies würde die die Rahmenbedingungen für die Geräteentwicklung wesentlich verändern. Die Entwicklungsabteilungen seien dann gezwungen, auf eine wesentlich längere Lebensdauer hinzuarbeiten. Auch hätten dann die Hersteller ein Interesse an der Reparaturfähigkeit der Geräte, da Reparaturen im Rahmen der Gewährleistung auf Herstellerkosten erfolgen würden. Insgesamt führe die Verlängerung der Gewährleistung zur Schonung der natürlichen Ressourcen, zur Abfallreduzierung und zur Entlastung der Verbraucher, so die ÖDP auf ihrem Partei-tag in Lüdenscheid.
Der Parteitag wählte Martin Schauerte (Windeck) zum neuen Landesvorsitzenden der Ökolo-gisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein- Westfalen. Als seine Stellvertreter bestimmten die Delegierten Renate Mäule (Hagen) und Prof. Dr. Herbert Einsiedler (Meerbusch). Istvan Bella (Münster) wurde als Landesschatzmeister wiedergewählt. Für die kommenden zwei Jah-re ist Jessica Kratz (Essen) Landesgeschäftsführerin der ÖDP Nordrhein-Westfalen. Als Beisitzer wählten die Delegierten Christina Flora Aldenhoven (Wetter), Ben Steinberg (Essen), Wolfgang Seemann (Bad Driburg) und Petra Beck (Köln) in den Landesvorstand.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Lüdenscheider Resolution der ÖDP NRW im Wortlaut:
Lüdenscheider Resolution der ÖDP NRW
Verlängerung der Gewährleistungsfrist für Haushaltsgeräte
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen fordert eine Verlängerung der gesetzlichen Gewährleistungsfrist für Haushaltsgeräte, Informations- und Unterhaltungselektronik auf 5 Jahre.
Die Welt erstickt im Müll, insbesondere im Plastik- und Elektronikmüll. Eine der Ursachen ist die kurze Lebensdauer von Haushaltsgeräten. Deren Herstellung verbraucht große Mengen an knappen Ressourcen und Energie und belastet die Umwelt. Diese Geräte wanden dann nach kurzer Lebensdauer auf den Müll.
Gleichzeitig führt diese kurze Lebensdauer zu erheblichen Belastungen für den Verbraucher. Viele Geräte halten nicht viel länger als die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Auch
sind viele Geräte so konstruiert, dass eine Reparatur nicht möglich ist.
Ursache hierfür die die Entwicklung dieser Geräte als "Wegwerfartikel" zu möglichst billigen Preisen. Diese werden nicht nach Haltbarkeit und Reparaturfreudigkeit, sondern im "Target Costing" auf einen möglichst niedrigen Verkaufspreis hin entwickelt. Durch diese Entwick-lungsmethode ist ein Ausfall der Geräte nach Ablauf der Garantiedauer vorprogrammiert. Auch nährt sich der Verdacht, dass diese Produktentwicklungen durch die Verwendung von Verschleißteilen auch auf eine baldige Ersatzbeschaffung hin optimiert werden.
Eine Verlängerung der gesetzlichen Garantiezeit ändert die Rahmenbedingungen für die Gerä-teentwicklung wesentlich. Die Entwicklungsabteilungen sind dann gezwungen auf eine
wesentlich längere Lebensdauer hinzuarbeiten. Auch erhält dann für die Hersteller die Repara-turfähigkeit der Geräte einen weitaus größeren Stellenwert, da Reparaturen im Rahmen der
Gewährleistung auf Herstellerkosten durchgeführt werden müssen.
Insgesamt führt die Verlängerung der Gewährleistung zur Schonung der natürlichen Ressour-cen, zur Abfallreduzierung und zur Entlastung der Verbraucher.
[Beschlossen auf dem Landesparteitag der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nord-rhein-Westfalen am 24. Februar 2018 in Lüdenscheid]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit ca. 6400 Mitglieder und über 470 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.
Wer wir sind ...
In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Men-schen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW
Weseler Str. 19 – 21, 48151 Münster
Telefon 0251 / 760 267 45
E-mail: info(at)oedp-nrw.de
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW
Weseler Str. 19 – 21, 48151 Münster
Telefon 0251 / 760 267 45
E-mail: info(at)oedp-nrw.de oder presse.oedp(at)duesseldorfer.de
Internet: www.oedp-nrw.de
Datum: 26.02.2018 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584464
Anzahl Zeichen: 5011
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1001 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP: Gesetzliche Gewährleistung auf fünf Jahre verlängern!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OEDP-NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).