Goldesel: Für maximal 10 Jahre rückwirkend kann Ihnen dieser Schachzug bis zu 25 % p. a. höheren

Goldesel: Für maximal 10 Jahre rückwirkend kann Ihnen dieser Schachzug bis zu 25 % p. a. höheren Renditen verhelfen.

ID: 1584498

Die hier berichtenden BSZ e.V. Vertrauensanwälte beraten und vertreten Fondsanleger bei der Umsetzung ihrer Kernrechte und verfolgen dabei tatsächlich und rechtlich gänzlich neue Ansätze



(firmenpresse) - Wohlhabende Menschen sparen in der Regel mehr als arme Menschen und bauen damit ihren Wohlstand ständig aus. Diejenigen die wenig verdienen, müssen das wenige Geld was sie haben in den Konsum stecken. Zum Sparen bleibt meist nichts oder wenig übrig. Der Niedriglohnsektor nimmt vielen Menschen die Möglichkeit zu sparen und für das Alter ausreichend vorzusorgen.

Menschen mit höheren Einkommen sind auch von Pleiten und Betrügereien im Grauen Kapitalmarkt weniger betroffen als Menschen mit wenig Einkommen. Wer finanziell gut aufgestellt ist, erzielt auf Grund seines Anlageverhaltens meist auch höhere Renditen.

Wer finanziell weniger gut aufgestellt ist, wird mitunter schlecht beraten und setzt dann oft auf das falsche Pferd.

Fonds bieten Anlegern die Möglichkeit, sich durch den Kauf von Anteilen an der Entwicklung der im Fonds befindlichen Werte zu beteiligen. Wertpapiere verbriefen dabei das Miteigentum am Fondsvermögen. Dabei gibt es zahlreiche Arten von Fonds, nämlich Aktienfonds, Rentenfonds, Geldmarktfonds, Hedgefonds, Mischfonds oder auch offene Immobilienfonds.

Daneben gibt es auch geschlossene Fonds. Dabei handelt es sich um unterschiedliche Unternehmensbeteiligungen wie z.B. Immobilienfonds, Medienfonds, Schifffonds, Leasingfonds, Private-Equitiy-Fonds, Solarfonds, Windenergiefonds, Lebensversicherungsfonds, Waldfonds, Zweitmarktfonds etc.

Die Vielzahl der Fondsanlagen erwirtschaftet nur für den Initiator Gewinne. Die Anleger dagegen können sich nur selten über Gewinne freuen.

Die hier berichtenden BSZ e.V. Vertrauensanwälte beraten und vertreten Fondsanleger bei der Umsetzung ihrer Kernrechte und verfolgen dabei tatsächlich und rechtlich gänzlich neue Ansätze. Der hier berichtende BSZ e.V. Anlegerschutzanwalt gehörte bereits zu den Vorreitern der Entwicklung, die zur sog. Rückvergütungs – Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (etwa im Verfahren XI ZR 191/10) geführt hat. Bis heute verdanken ihm zahllose Anleger umfangreichen Schadensersatz, nachdem diese Argumentation auch im Kollegenkreis Verbreitung gefunden hat.



Und so einfach können Sie als Mitglied der BSZ e.V. Interessengemeinschaft „höhere Rendite“ teilhaben: Die zur Einschätzung der Ausgangslage erforderlichen Informationen erhalten Sie unmittelbar von den Rechtsanwälten. Der Aufwand für Sie ist minimal.

Fondsanleger die gerne bis zu 25% mehr Rendite haben möchten profitieren als Fördermitglied der BSZ e.V. Interessengemeinschaft „höhere Rendite“ von einem exklusiven Erfahrungsvorsprung und der „Original – Vertretung“. Wirtschaftlich betrachtet führen diese Maßnahmen zu oft 25 %-igen Renditesteigerungen nicht nur für die Zukunft, sondern weit zurück im Anlageverlauf. Je eher man aktiv wird, desto größer ist die Zeitspanne, für die zu verzinsende Forderungen geltend gemacht werden können.

Als Fördermitglied der BSZ e.V. Interessengemeinschaft „höhere Rendite“ werden sie überrascht sein, mit wie geringem eigenen Einsatz und Aufwand sich Ihnen vielversprechende Möglichkeiten auftun.

Ein Antrag zur Aufnahme in die BSZ e.V. Interessengemeinschaft „höhere Rendite“ kann kostenlos und unverbindlich mittels Online-Kontaktformular, Mail, Fax oder auch per Briefpost bei dem BSZ e.V. angefordert werden.

Direkter Link zum Kontaktformular:

BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36a
64807 Dieburg
Telefon: 06071-9816810
Telefax: 06071-9816829
E-Mail: bsz-ev@t-online.de
Internet: http://www.fachanwalt-hotline.eu

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fondsanleger die gerne bis zu 25% mehr Rendite haben möchten profitieren als Fördermitglied der BSZ e.V. Interessengemeinschaft „höhere Rendite“ von einem exklusiven Erfahrungsvorsprung und der „Original – Vertretung“. Wirtschaftlich betrachtet führen diese Maßnahmen zu oft 25 %-igen Renditesteigerungen nicht nur für die Zukunft, sondern weit zurück im Anlageverlauf. Je eher man aktiv wird, desto größer ist die Zeitspanne, für die zu verzinsende Forderungen geltend gemacht werden können.



Leseranfragen:

BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36a
64807 Dieburg
Telefon: 06071-9816810
Telefax: 06071-9816829
E-Mail: bsz-ev(at)t-online.de
Internet: http://www.fachanwalt-hotline.eu



PresseKontakt / Agentur:

60719816810



drucken  als PDF  an Freund senden  Lloyd Flottenfonds VIII: Landgericht Hannover verurteilt eine Bank wegen Falschberatung Blue Capital Österreich III: Landgericht verurteilt eine Bank wegen Falschberatung
Bereitgestellt von Benutzer: BSZ
Datum: 26.02.2018 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584498
Anzahl Zeichen: 3900

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Roosen
Stadt:

Dieburg


Telefon: 060719816810

Kategorie:

Fonds


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Goldesel: Für maximal 10 Jahre rückwirkend kann Ihnen dieser Schachzug bis zu 25 % p. a. höheren Renditen verhelfen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BSZ e.V. Bund für soziales u ziviles Rechtsbewußts (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bremer Landgericht entscheidet gegen Volkswagen ...

Das Landgericht Bremen hat in Sachen Abgas-Skandal ein bemerkenswertes Urteil gefällt, das auch für andere betroffene Autobesitzer interessante Perspektiven eröffnet. Wie die hier berichtende Anlegerschutzkanzlei mitteilt, kann der Kläger sein Au ...

MBB Clean Energy Anleihen: Geld zurück ohne eigenes Risiko ...

Im Sommer 2015 musste die MBB Clean Energy AG (= MBB) die Segel streichen. Zu optimistisch waren die Pläne – die erste auf den Weg gebrachte Anleihe brachte bei weitem nicht den Emissionserfolg und auf die zweitplatzierte Schuldverschreibung wurde ...

Alle Meldungen von BSZ e.V. Bund für soziales u ziviles Rechtsbewußts


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z