Rheinische Post: Diesel-Fahrverbote: DIHK warnt vor "unüberlegten Schnellschüssen"
ID: 1584626
über Diesel-Fahrverbote in Städten hat der DIHK vor erheblichen
negativen Folgen möglicher Fahrverbote für die lokale Wirtschaft
gewarnt. "Der DIHK warnt vor Hysterie und unüberlegten
Schnellschüssen", sagte Achim Dercks, Vize-Hauptgeschäftsführer des
DIHK, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). "Vor allem der Wirtschaftsverkehr würde
empfindlich leiden", sagte der Vertreter des Deutschen Industrie- und
Handelskammertages (DIHK). Drei Viertel der gewerblich genutzten
Fahrzeuge würden mit Dieselantrieb fahren. "Fahrverbote sind in der
Regel keine verhältnismäßigen Mittel für saubere Luft in Städten",
sagte Dercks. Auch der Deutsche Landkreistag (DLT) lehnte jede Form
von Fahrverboten ab. "Zu rechnen wäre mit erheblichen Auswirkungen
auf Pendler und Firmen, die vom innerstädtischen Verkehr teilweise
vollkommen ausgeschlossen wären", sagte DLT-Präsident Reinhard Sager.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584626
Anzahl Zeichen: 1309
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Diesel-Fahrverbote: DIHK warnt vor "unüberlegten Schnellschüssen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).