CeBIT Global Conference: Cirquent CEO Thomas Balgheim sieht IT als Schlüssel zu Service-Innovationen
ID: 158470
CeBIT Global Conference: Cirquent CEO Thomas Balgheim sieht IT als Schlüssel zu Service-Innovationen
* CEO Balgheim sieht Effizienzpotenziale weitgehend ausgeschöpft
* IT muss künftig zur Wertschöpfung beitragen und Unternehmen im Wettbewerb differenzieren
Laut Cirquent CEO Thomas Balgheim stehen IT-Verantwortliche und IT-Dienstleister vor einem Paradigmenwechsel: "Wir kommen allmählich an die Grenzen der Effizienzpotenziale. Und: IT kann und wird künftig mehr leisten, als nur Kosten zu senken. Die IT-Verantwortlichen werden innovative Anwendungen in den Vordergrund rücken, die positiv zur Wertschöpfung im Unternehmen beitragen. Es geht um Differenzierung und wie Unternehmen aus Sicht des Kunden in puncto Service, Komfort oder Erreichbarkeit umsatzwirksam punkten können. Die positiven Beispiele hierfür reichen vom Internet im Auto bis zur Online-Briefmarke."
Die als "Davos der IT" betitelte CeBIT Global Conference 2010 findet vom 2. bis 6. März parallel zur Messe CeBIT in Hannover statt. Cirquent CEO Thomas Balgheim nimmt am 3. März um 12.30 Uhr am Panel 'Creative Technologies for dynamic times - How ICT empowers tomorrows business' teil.
Weitere Informationen zu Messeauftritt, Unternehmen und Referenzen unter www.cirquent.de oder www.your-architect.de.
Cirquent
Cirquent zählt zu den Top Ten im Ranking der führenden IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen Deutschlands (Quelle: Lünendonk-Liste 2009). Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung bietet Cirquent Consulting entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Finanzdienstleister, Versicherungen, Fertigungs-, Automotive- und Telekommunikationsunternehmen. Neben der branchenorientierten Strategie- und Prozessberatung gehören Konzeption, Integration und Implementierung von Technologien, die Geschäftsprozesse unterstützen sowie Betrieb und Wartung von IT-Systemen zum Portfolio. Ausgeprägte branchenspezifische Prozess-, Methoden- und Technologiekompetenz in Customer Management, Finance Transformation und Application Management bilden die Stärken des Unternehmens. Darüber hinaus profitieren die Kunden vom fundierten Know-how der hundertprozentigen Cirquent Tochter Silverstroke in den Bereichen Auto ID, Informationslogistik und Fernwartung. Cirquent berät führende Unternehmen wie BMW Group, Commerzbank, Münchener Rück oder T-Mobile Deutschland.
Cirquent, mit Hauptsitz in München, hat vier weitere Standorte in Deutschland und ist mit Niederlassungen in Österreich, der Schweiz und in Großbritannien vertreten. Mit rund 1.750 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen 2008 europaweit einen Umsatz von 260 Millionen Euro. Ende September 2008 übernahm der in Tokio börsennotierte IT-Konzern NTT Data, eine Tochtergesellschaft der Nippon Telegraph and Telephone Corporation (NTT), 72,9 Prozent der Cirquent-Anteile. Die BMW Group bleibt mit 25,1 Prozent an Cirquent beteiligt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.cirquent.de.
Weitere Informationen:
Cirquent GmbH
Meike Leopold
Zamdorfer Str. 120
81677 München
Fon +49 89 9936-0
Fax +49 89 9936-1854
E-Mail: info@cirquent.de
Homepage: www.cirquent.de
Agenturkontakt:
HighTech communications GmbH
Heike Mittmann
Grasserstraße 1c
D-80339 München
Tel.: +49 89 500778-20
Fax: +49 89 500778-78
E-Mail: h.mittmann@htcm.de
Homepage: www.htcm.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.02.2010 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158470
Anzahl Zeichen: 4588
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT Global Conference: Cirquent CEO Thomas Balgheim sieht IT als Schlüssel zu Service-Innovationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cirquent (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).