Grundfos Schulungsangebot - auch beim Kompetenzaufbau hocheffizient

Grundfos Schulungsangebot - auch beim Kompetenzaufbau hocheffizient

ID: 1584851
(PresseBox) - Der Bedarf an fachlich fundierten Schulungen über Pumpen wächst, um die Herausforderungen der Planung und Auslegung, der Montage, des Betriebs und der Instandhaltung von Pumpen erfolgreich zu meistern und Bedienungsfehler zu vermeiden.

Das liegt an der wachsenden Komplexität der Pumpentechnik sowie der zugehörigen Systeme. Auch die Anforderungen an die Energieeffizienz und den Umweltschutz nehmen zu. Nicht zuletzt sind die Herausforderungen der digitalen Transformation zu bewältigen.

Grundfos reagiert proaktiv auf diese höheren Anforderungen für Planer, Installateure und Pumpenanwender auf Seiten der Betreiber und erweitert sein zuvor schon breites Schulungsangebot mit Seminaren und eLearning-Programmen sowie Webinaren. Dies gilt insbesondere für die Segmente ?Industrie? und ?Wasserwirtschaft? mit den Einsatzbereichen Wasser-/Abwasser-Transport, Wasseraufbereitung, Abwasserreinigung, Werkzeugmaschinen, Kühlen/Temperieren und Dosieren.

Das Programm umfasst Tagesschulungen zu wiederkehrenden Themen wie ?Grundlagen der Pumpentechnik? bzw. Schulungen mit sehr praxisorientierten Inhalten. Kooperationsveranstaltungen mit Branchenpartnern erweitern den Themenbereich auch über die Pumpe hinaus. Beispiele hierzu sind Seminarinhalte mit Titeln wie ?Sichere Hausinstallation?, ?Boxenstopp Heizen-Kühlen-Lüften?, ?Sanierung von Heizungsanlagen? oder übergreifende Themen wie ?Heizungstechnik, von der Planung bis zum störungsfreien Betrieb?. Neu sind Schulungen für Zielgruppen im kommunalen Bereich: Themen wie Abwassertransport, Abwasserreinigung und Wasserversorgung stehen hier auf der Agenda.

Es gibt dazu sechs Schulungsstandorte: Das Konferenz- und Schulungszentrum Waldhof in Wahlstedt, Schulungsräume in den Niederlassungen Stuttgart und Berlin sowie den Standorten der nationalen Vertriebsgesellschaften in Österreich ? Grödig - und der Schweiz - Fällanden. Auf dem Gut Morp in Erkrath wird schwerpunktmäßig zum Thema Digitalisierung geschult, z.B. die neuen digitalen Services oder Anbindung von Pumpen an Cloud-Lösungen und Gebäudeleittechnik.



Als mobile Variante gehen in Deutschland, Österreich und der Schweiz der Industrie- und der Gebäudetechnik-Anhänger auf Tour. Station machen sie bei Schulungsveranstaltungen in Hotels oder Tagungszentren bzw. direkt beim Kunden. Mit ?Pumps on Tour? erleben die Teilnehmer Pumpentechnik hautnah - mit voll funktionsfähigen Demomodellen auf einem Anhänger wird neben theoretischen Grundlagen auch praxisorientiertes Wissen vermittelt.

Keine Überraschung: Digitale Schulungsangebote gewinnen an Bedeutung. Das eLearning-Programm der Grundfos Ecademy wird erweitert um mehr Inhalte für Industrie und Wasserwirtschaft. Rund 30 Webinare pro Jahr informieren zudem über den hydraulischen Abgleich sowie die Bedienung und Analyse von Pumpen per Smartphone. Weitere Themen sind Cloud-Lösungen, iSolutions für die Maschinenindustrie oder die Wasseraufbereitung.

Die Seminare richten sich je nach Themenschwerpunkt an die unterschiedlichsten Zielgruppen ? von der Führungskraft über den Vertriebs- und Kundendienstmitarbeiter bis hin zum Betriebs- oder Servicetechniker.

Die sechs Schulungsstandorte für den deutschsprachigen Raum sind verkehrstechnisch so lokalisiert, dass sie bequem zu erreichen sind. Noch einfacher gelingt naturgemäß die kostenfreie Online-Teilnahme an den Webinaren und am eLearning-Programm Ecademy.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Rotorblätter für bessere Windenergieausbeute Digitalisierung zum Instrument für zukunftsfähige, nachhaltige Entwicklung machen / B.A.U.M. und DBU starten Kompetenzplattform für Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2018 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584851
Anzahl Zeichen: 3498

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erkrath



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grundfos Schulungsangebot - auch beim Kompetenzaufbau hocheffizient"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grundfos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auch Scala1 Sieger beim German Design Award 2022 ...

Neben der Zirkulationspumpe Comfort BU/BXU ist beim German Design Award 2022 ein weiteres Grundfos-Produkt ausgezeichnet worden. Das Hauswasserwerk Scala1 erhielt bei dem international renommierten Designpreis die Auszeichnung als Sieger in der Kateg ...

Alle Meldungen von Grundfos GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z