Cyber-Rating: IT-Sicherheit vergleichen und bewerten auf einen Blick

Cyber-Rating: IT-Sicherheit vergleichen und bewerten auf einen Blick

ID: 1584902

Deutschland-Premiere beim Digital FUTUREcongress am 01.03.2018



(PresseBox) - Die Bedrohung kommt heimlich, still und leise: Bereits eine winzige Schwachstelle in der Unternehmenssicherheit kann einen Cyber-Angriff ermöglichen und das betroffene Unternehmen sowie seine Partner existenziell gefährden. Ein Unternehmen muss sich hier also im wahrsten Sinne des Wortes an seiner IT-Sicherheit ?messen? lassen. Dazu gibt es jetzt das Cyber-Rating.

?Wissen Sie, wo die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen Ihrer Branche, Ihrer Größe oder Ihres Geschäftsfeldes steht? Können Sie wirklich sicher einschätzen, wie es um die IT-Sicherheit Ihrer Partnerunternehmen bestellt ist und ob deren Sicherheitsniveau ausreicht, um Unterbrechungen Ihrer Geschäftsbeziehung oder gar Schäden für Ihr eigenes Unternehmen zu verhindern??, fragt Dr. Frank H. Thiele, seit Jahrzehnten Experte für IT-Sicherheit und Leiter des Cyber-Rating Institute.

Die Antworten auf diese Fragen seien existenziell wichtig, denn ?alles und jeder ist inzwischen vernetzt. Deshalb ist es notwendig, sowohl das eigene Unternehmen sicher zu machen als auch das Sicherheitsniveau aller anderen Beteiligten genau zu kennen und Ausfallwahrscheinlichkeiten einschätzen zu können?, erläutert Thiele.

Genau das leistet der maßgeblich von ihm entwickelte Cyber-Rating-Index. Dazu prüfen IT-Experten über speziell entwickelte Fragenkataloge die technischen und organisatorischen Maßnahmen in Unternehmen und nehmen zusätzlich technische Schwachstellenscans vor. Der dadurch erstellte Cyber-Index setzt die spezifische Risikosituation eines Unternehmens mit dessen IT-Sicherheitsmaßnahmen in Korrelation. Somit trifft der Cyber-Index eine statistische Vorhersage über die IT-Gefährdung und einen IT-bedingten Ausfall von Kernprozessen eines Unternehmens. Er zeigt somit als Ratingaussage, ob und wie gut die Risiken der Digitalisierung im Unternehmen erkannt und umgesetzt sind.

Die Datengrundlagen für die statistischen Berechnungen stammen aus einem aktuellen Kooperationsprojekt mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Die praktischen Arbeiten vor Ort werden bundesweit durch lokale Agenturen durchgeführt. ?Unser Vorteil ist, dass wir nicht nur von außen Daten erheben, sondern uns die internen Strukturen sowie technisch-organisatorischen Maßnahmen durch das Unternehmen zeigen lassen. Unsere Experten sind herausragende Sicherheitsspezialisten, die den Unternehmen individuell passende Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit vorschlagen. Damit kann das Unternehmen seinen Cyber-Index sofort aktiv beeinflussen?, betont Thiele.



Öffentlich vorgestellt wird das Cyber-Rating am 01.03.2018 im Rahmen des Digital FUTUREcongress in der Messe Frankfurt/ Main um 12:00 Uhr auf Bühne 4.

Weitere Informationen unter www.cyberrating.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hack Your Health: Intelligente Einlegesohle stappone nimmt mit Crowdfunding-Kampagne Kurs auf die Serienfertigung conhIT 2018: Zentrales Service Management als Rückgrat der Digitalisierung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2018 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584902
Anzahl Zeichen: 2966

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Reinheim



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cyber-Rating: IT-Sicherheit vergleichen und bewerten auf einen Blick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kirchheimer Kreis e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Chinesen informieren sichüber Cyber-Rating ...

?Die IT muss sicher sein, sonst gefährdet eine noch so kleine Schwachstelle das gesamte Unternehmen bis zum Ruin?, warnt das Vorstandsmitglied des Kirchheimer Kreis e.V., der IT-Sicherheitsexperte Dr. Frank Thiele. In seiner langjährigen Praxis als ...

?Ich weiß, was Sie letzten Arbeitstag gemacht haben...? ...

So könnte die Betreffzeile einer Email an Geschäftsführer, IT-Leiter oder Führungskräfte von Unternehmen aussehen, denn unverschlüsselte geschäftliche Emails werden unbefugt mitgelesen wie Postkarten, fehlende Updates und Patches machen Untern ...

Alle Meldungen von Kirchheimer Kreis e.V


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z