CADENAS bietet angehenden Ingenieuren der Hochschule Augsburg im Rahmen eines CAD Kurses Blicküber

CADENAS bietet angehenden Ingenieuren der Hochschule Augsburg im Rahmen eines CAD Kurses Blicküber den Tellerrand

ID: 1584968

CADENAS stellt Features des Strategischen Teilemanagements PARTsolutions vor



(PresseBox) - Die Ingenieure von Morgen erhielten an der Hochschule Augsburg eine Einführung in die Welt des Computer Aided Designs (CAD). Knapp 60 Studenten aus den Fachrichtungen Maschinenbau sowie Umwelt- und Verfahrenstechnik nahmen am 8. Februar 2018 am hochschuleigenen CAD Kurs teil. Der Kurs ist eine Grundschulung für Studenten, die später mit CAD Programmen arbeiten werden. Die Hochschule Augsburg verwendet hierfür das CAD System PTC Creo Parametric mit integriertem Strategischen Teilemanagement PARTsolutions von CADENAS. Die Studenten bekommen eine Einführung in die 3D Einzelteil- und Baugruppenmodellierung und entwerfen während des Kurses zur Übung eine Maschine oder Maschinenbestandteile. Hierfür verwenden sie Norm- und Kaufteile aus PARTsolutions. 

Im Rahmen des Hochschulkurses konnte der Augsburger Softwarehersteller CADENAS seine Softwarelösung PARTsolutions bzw. die Notwendigkeit für ein Strategisches Teilemanagement den Studenten näherbringen.

Softwarelösung PARTsolutions bietet zahlreiche Features

Auf Initiative des Professors Dr. Ing. Michael Schmid der Hochschule Augsburg nahm CADENAS zum bereits dritten Mal am jährlich stattfindenden CAD Kurs teil. ?Die Studenten kennen bereits das Strategische Teilemanagement PARTsolutions. Sie nutzen es aber vorwiegend als Teilelieferant. Natürlich bietet PARTsolutions noch viel mehr nützliche Funktionen, über die die Studenten meist noch nicht Bescheid wissen, denn sie arbeiten derzeit noch nicht mit einem ERP oder PLM System?, erklärt Johannes Geyrhalter, Consultant der CADENAS GmbH. ?Durch den Kurs können wir ihnen vorab den Nutzen durch den Einsatz eines Strategischen Teilemanagements vermitteln und auch auf allgemein betriebswirtschaftliche und strategische Bedeutung hinweisen. So ermöglichen wir den Studenten einen ersten Blick über den Tellerrand.?

Vor allem die Themen Reduzierung der Teilevielfalt und Qualität von Stammdaten sind von großer Bedeutung. Je früher angehende Ingenieure für diese Bereiche sensibilisiert werden, desto eher werden sie diesen Themen in ihrem künftigen Berufsleben Beachtung schenken.



Weitere Informationen zum Strategischen Teilemanagement PARTsolutions von CADENAS finden Sie unter:

https://www.cadenas.de/de/produkte/partsolutions/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der eLearning AWARD 2018 geht an engram und Projektpartner Vitech als Aussteller auf der Konferenz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2018 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584968
Anzahl Zeichen: 2522

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CADENAS bietet angehenden Ingenieuren der Hochschule Augsburg im Rahmen eines CAD Kurses Blicküber den Tellerrand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CADENAS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CADENAS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z