Neues Inline-Ventil mit geringem Platzbedarf

Neues Inline-Ventil mit geringem Platzbedarf

ID: 1584969
(PresseBox) - In Bezug auf aktuelle Bemühungen zur Kraftstoffverbrauchs- und Emissionsreduzierung spielt das Thermomanagement in aktuellen Antriebssystemen eine zentrale Rolle. Mit zunehmender Elektrifizierung gewinnt die komplexe Steuerung der unterschiedlichen Kühl- und Wärmeströme weiter an Bedeutung. Um die unterschiedlichen Kreisläufe gezielt steuern zu können, werden zuverlässige Kühlmittelventile benötigt. Dazu hat die Pierburg GmbH ein neues Inline-Ventil vorgestellt. Es ermöglicht optimale Bauraumbedingungen und ist Teil eines Baukastensystems.

Das neue Ventil stellt eine innovative Ventiltechnik zur Verfügung, die die allgemein gültigen Anforderungen sicher erfüllt und darüber hinaus eine bauraumoptimale Anbindung ermöglicht indem der übliche Achsversatz zwischen Eingangs- und Ausgangsleitung eliminiert wird. Der prinzipbedingte Bauraum des Aktuators außerhalb der Kühlmittelleitungen entfällt damit, so dass ein wesentlich kompakteres Packaging im Fahrzeug möglich wird.

Das Ventil optimiert außerdem die gesamte Performance des Systems. Geringere Druckverluste ermöglichen eine reduziertere Energieaufnahme der Volumen fördernden Pumpen sowie einen wesentlich vergrößerten Durchsatz. Zudem werden mittels der patentierten Ventilkonstruktion Pumpeffekte reduziert und damit Schaltgeräusche minimiert. Abgerundet wird die neue Ventiltechnologie durch ein um mehr als dreißig Prozent geringeres Eigengewicht gegenüber Ventilen, die bislang im Einsatz sind.

Erweiterte Möglichkeiten durch Baukastensystem

Um die vielfältigen Aufgaben im Bereich der Kühl- und Wärmestromsteuerung zu erfüllen, hat der Hersteller einen Inline-Baukasten entwickelt, der neben einfachen Absperrventilen auch flexible 3-Wege-Ventile beinhaltet, die zuverlässig Kühlmittelwege zu-und abschalten. Pierburg erhöht damit den bauraumtechnischen Freiheitsgrad und ermöglicht neue Anbindungskonzepte in aktuellen und künftigen Kühlkreislaufsystemen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Letzte Chance für Gesundheit und Mobilität / Keine generellen Fahrverbote für Dieselfahrer zu erwarten / Technische Hardware-Nachrüstungen dringend erforderlich Timm Kehler zum Diesel-Urteil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2018 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584969
Anzahl Zeichen: 2000

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pierburg



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Inline-Ventil mit geringem Platzbedarf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinmetall Automotive AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rheinmetall vertreibt Schutzausrüstung an zivile Kunden ...

br /> Rheinmetall beliefert jetzt auch den zivilen Sektor mit PSA-Produkten Schutz­masken, Schutz­kleidung und Desinfek­tions­flüssig­keit Vertrieb über MS Motorservice Inter­national GmbH Der Technologiekonzern Rheinmetall leistet bereits ...

Rheinmetall liefert High-tech-Motorblöcke aus Aluminium ...

Der Technologiekonzern Rheinmetall AG hat von einem namhaften deutschen Automobilhersteller einen Folgeauftrag für die Produktion von Zylinderkurbelgehäusen aus Aluminium in einem Gesamtwert von mehr als 100 MioEUR erhalten. Der Serienstart ist fü ...

Alle Meldungen von Rheinmetall Automotive AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z