HERSTELLER VON MUTTERMILCHERSATZ VERSTOSSEN GEGEN INTERNATIONALE VEREINBARUNGEN - AGGRESSIVES MARKET

HERSTELLER VON MUTTERMILCHERSATZ VERSTOSSEN GEGEN INTERNATIONALE VEREINBARUNGEN - AGGRESSIVES MARKETING GEFÄHRDET KINDERLEBEN

ID: 1585075

Nie zuvor wurden mehr Babys weltweit mit Muttermilchersatz ernährt als heute. Mehrere Nichtregierungsorganisationen machen dafür auch das aggressive Marketing der Hersteller verantwortlich. Sie fordern die Konzerne dazu auf, sich endlich an die fast 40 Jahre alten Vorgaben der Weltgesundheitsversammlung zu halten. Ersatzprodukte sind teuer und versprechen oftmals einen Vorteil gegenüber dem Stillen, den sie in den meisten Fällen nicht haben. Im Gegenteil: Sie können sogar Kinderleben gefährden.



(firmenpresse) - Berlin, 27. Februar 2018. Die weltweit größten Hersteller von Muttermilchersatz betreiben aggressives Marketing für ihre Produkte – und bringen damit Kinderleben in Gefahr. Das ist das Ergebnis eines Berichts, den Aktion gegen den Hunger, Save the Children und fünf andere Organisationen heute vorgestellt haben.

Die Weltgesundheitsversammlung WHA hatte 1981 Regeln für das Marketing von Muttermilchersatz formuliert („the Code“). Die Hersteller sollten etwa darauf verzichten, Gratisproben ihrer Produkte an Mütter oder medizinisches Personal zu verteilen. Außerdem sollen sie nichts unternehmen, das den Muttermilchersatz als die bessere und gesündere Alternative zum Stillen darstellt. Dagegen verstoßen die Hersteller jedoch immer wieder, heißt es in dem Bericht „Don’t Push It“.

„In vielen unserer Projektländer haben die Mütter nur ein geringes Einkommen, Stillen kostet sie nichts. Doch vor Ort wird ihnen häufig vorgegaukelt, dass die Milchersatzprodukte besser seien. Oft reicht das Geld dann nicht mehr für die Ernährung der anderen Kinder“, kritisierte Jan Sebastian Friedrich-Rust, Executive Director von Aktion gegen den Hunger.

Muttermilch beinhaltet alle lebenswichtigen Nährstoffe. Würden Säuglinge hauptsächlich gestillt, wären Hundertausende Todesfälle bei Kleinkindern in Entwicklungs- und Schwellenländern vermeidbar, so der Bericht. Immer wieder sterben Kinder, weil das Milchpulver mit unsauberem Wasser angerührt wurde und sie dadurch an Durchfall erkranken. Auch Atemerkrankungen bei Säuglingen treten vermehrt auf. Lungenentzündungen und Durchfall sind die häufigsten Todesursachen bei Kindern weltweit.

Der Markt für Muttermilchersatz ist gigantisch: Während er sich 1998 noch auf gut 12 Milliarden Euro weltweit belief, hatte er sich bis 2014 bereits verdreifacht. Nie wurden mehr Babys und Kleinkinder mit Milchersatzprodukten ernährt als heute. Zu den größten Herstellern gehören Nestlé, Danone, FrieslandCampina, Kraft Heinz, Abbott und Reckitt Benckiser, der vor einem Jahr Mead Johnson übernommen hat.


„Wir fordern die Hersteller dazu auf, ihr aggressives Marketing einzustellen“, so Jan Friedrich-Rust. „Die Geschäftsführung dieser Unternehmen muss sich eindeutig dazu verpflichten, diese gängige Praxis ein für alle Mal zu beenden. Auch die Investoren müssen ihren Einfluss geltend machen. Wir dürfen nicht vergessen: Hier geht es um das Leben von Kindern.“ Von den 194 Mitgliedsländern der Weltgesundheitsorganisation haben viele zumindest Teile des Regelwerks in nationales Recht gegossen. Doch in 49 Ländern gibt es bislang keinerlei Vorschriften für das Marketing von Milchersatzprodukten. Dies muss sich dringend ändern.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aktion gegen den Hunger ist die deutsche Sektion von Action contre la Faim. Die internationale entwicklungspolitische und humanitäre Organisation unterstützt 14,7 Millionen Menschen in 49 Ländern. Seit 38 Jahren kämpft Aktion gegen den Hunger gegen Mangelernährung, schafft Zugang zu sauberem Wasser und gesundheitlicher Versorgung. Mehr als 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten Nothilfe und unterstützen Menschen beim Aufbau nachhaltiger Lebensgrundlagen.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Sylvie Ahrens-Urbanek
Tel. 030 - 279 099 714
E-Mail sahrens(at)aktiongegendenhunger.de
Website www.aktiongegendenhunger.de



Bereitgestellt von Benutzer: sahrens
Datum: 27.02.2018 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1585075
Anzahl Zeichen: 3260

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvie Ahrens-Urbanek
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 279 099 714

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HERSTELLER VON MUTTERMILCHERSATZ VERSTOSSEN GEGEN INTERNATIONALE VEREINBARUNGEN - AGGRESSIVES MARKETING GEFÄHRDET KINDERLEBEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktion gegen den Hunger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aktion gegen den Hunger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z