WELTSTILLWOCHE: PROMINENTE UNTERSTÜTZUNG FÜR PETITION VON AKTION GEGEN DEN HUNGER – FAST 22.000

WELTSTILLWOCHE: PROMINENTE UNTERSTÜTZUNG FÜR PETITION VON AKTION GEGEN DEN HUNGER – FAST 22.000 UNTERSCHRIFTEN

ID: 1637773

Die Schauspielerin Rebecca Immanuel sowie Köchin und Autorin Sarah Wiener machen sich für den Abbau von Stillbarrieren stark. Sie unterstützen die Petition von Aktion gegen den Hunger. Die Nichtregierungsorganisation kritisiert das aggressive Marketing für Muttermilchersatzprodukte in Entwicklungs- und Schwellenländern.




(firmenpresse) - Berlin, 6. August 2018. „Gegen Profitgier, für Kinderleben“ – so lautet die Petition, die Aktion gegen den Hunger Mitte Mai gestartet hatte. Bisher haben fast 22.000 Menschen allein in Deutschland unterschrieben. Das Problem: Wo sauberes Wasser und Hygiene Mangelware sind, kann Muttermilchersatz zur tödlichen Bedrohung werden. Mehr als 800.000 Kinderleben pro Jahr sind gefährdet.

„Stillen ist ungeheuer wichtig für die Bindung von Mutter und Kind. Man weiß, dass gestillte Kinder gesünder sind. Zudem ist Stillen das kostengünstigste Nahrungsmittel für Babys, das die Natur zu bieten hat“, sagte Rebecca Immanuel, bekannte TV-Schauspielerin (Edel & Starck) und selbst Mutter. „Natürlich gibt es gute Gründe, warum Mütter auf Muttermilchersatzprodukte zurückgreifen. Das Problem in vielen Ländern Afrikas und Asiens ist jedoch, dass Konzerne durch irreführende und aggressive Werbung suggerieren, dass Milchersatz besser und gesünder sei. Ich - als Mutter - finde: Jede Frau auf der Welt sollte über dieses Wissen verfügen, um eine kluge und nachhaltige Entscheidung zu treffen, die auf Tatsachen beruht und nicht auf windigen Werbeversprechen. Deshalb unterstütze ich die Petition von Aktion gegen den Hunger.“

Die Petition ruft dazu auf, den seit fast 40 Jahren geltenden Milchkodex der Weltgesundheitsorganisation WHO konsequent einzuhalten. Sie richtet sich an die sechs größten Hersteller von Muttermilchersatzprodukten, aber auch an deren Inverstoren sowie die Regierungen insbesondere in Ländern des globalen Südens. Nestlé, Danone und Co. betreiben dort auch weiterhin aggressives Marketing für Muttermilchersatzprodukte, indem sie beispielsweise in Krankenhäusern ein und ausgehen, um medizinisches Personal dazu zu bringen, ihre Produkte zu empfehlen.

„Durchfallerkrankungen sind weltweit eine der häufigsten Todesursachen bei Babys und Kleinkindern“, sagte Jan Sebastian Friedrich-Rust, Executive Director bei Aktion gegen den Hunger. „800.000 Kinderleben jährlich sind in Gefahr, weil Mütter Milchersatzprodukte verwenden, anstatt zu stillen.“ Auch die prominente Fernsehköchin und Autorin Sarah Wiener ist Unterstützerin der E-Mail-Petition: „Unternehmen wie Nestlé, Danone und Co. stellen Profitmaximierung über Kinderleben.“ Gemeinsam mit mittlerweile fast 22.000 Menschen in Deutschland appelliert sie an die Hersteller, den Milchkodex endlich einzuhalten.



Anlässlich der am 7. August endenden Weltstillwoche ruft Aktion gegen den Hunger dazu auf, den Druck auf die Unternehmen deutlich zu erhöhen. Die humanitäre und entwicklungspolitische Organisation forderte die Deutschlandchefs von Nestlé, Danone, Reckitt Benckiser, FrieslandCampina, KraftHeinz und Abbott dazu auf, sich öffentlich zur Einhaltung des Milchkodex zu bekennen und einen gemeinsamen Pakt gegen die aggressive Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten zu schließen. Ein Bericht der Organisation hatte zuvor zahlreiche Verstöße insbesondere in Afrika und Asien offengelegt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Aktion gegen den Hunger:

Aktion gegen den Hunger ist die deutsche Sektion von Action contre la Faim. Die internationale entwicklungspolitische und humanitäre Organisation unterstützt mehr als 20 Millionen Menschen in rund 50 Ländern. Seit 38 Jahren kämpft Aktion gegen den Hunger gegen Mangelernährung, schafft Zugang zu sauberem Wasser und gesundheitlicher Versorgung. 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten Nothilfe und unterstützen Menschen beim Aufbau nachhaltiger Lebensgrundlagen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Abtreibung muss undenkbar werden: Zwei Wochen zu Fuß von München nach Salzburg bei der PROGRAMM VERKÜNDET: 25 DOKUMENTARFILME BEIM ERSTEN HUMAN RIGHTS FILM FESTIVAL BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: sahrens
Datum: 07.08.2018 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1637773
Anzahl Zeichen: 3352

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvie Ahrens-Urbanek
Stadt:

Berlin


Telefon: (0)30 279 099 722

Kategorie:

Menschenrechte


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 640 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WELTSTILLWOCHE: PROMINENTE UNTERSTÜTZUNG FÜR PETITION VON AKTION GEGEN DEN HUNGER – FAST 22.000 UNTERSCHRIFTEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktion gegen den Hunger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aktion gegen den Hunger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z