Aufzeichnung und Überwachung der Temperatur in der Firma

Aufzeichnung und Überwachung der Temperatur in der Firma

ID: 1585086

(firmenpresse) - Das TCP/IP basierende Monitoring System 400 des Herstellers Didactum stellt eine professionelle Lösung für die ganzheitliche Überwachung wichtiger Räume im Unternehmen dar. Wichtige Umgebungsfaktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftzirkulation, Feuer oder Wasser, können mit diesem Überwachungssystem 400 rund-um-die-Uhr überwacht werden. Am Überwachungssystem 400 angeschlossene Temperatursensoren, Rauchmelder oder Wassersensoren erkennen physikalische Risiken wie Hitze, Brand oder Wasserschaden.

Wichtige Messdaten wie Temperatur oder Luftfeuchtigkeit werden im Datenspeicher des Überwachungssystems 400 gespeichert. Die aufgezeichneten Messdaten können aus dem IP basierten Überwachungssystem 400 einfach exportiert und mit Microsoft Excel bearbeitet werden. Der Anwender kann sich so individuelle Checklisten, Reports und Nachweise in Sachen Temperaturüberwachung wichtiger Produktions- und Lagerräume erstellen. Auch ein Export von Messdaten in die Cloud, wird vom Überwachungssystem 400 unterstützt.

Neben der Messung und Überwachung wichtiger physikalischer Umwelteinflüsse, kann mit dem Überwachungssystem 400 zusätzlich die Sicherheit im Lager, in der Produktion, im Büro oder im Serverraum an 365 Tagen im Jahr überwacht werden. Sicherheitsverletzungen wie unbefugter Zutritt, Sabotage, Einbruch oder Vandalismus, können durch einfache Montage geeigneter Überwachungssensoren, wie Türkontakte, Vibrations-, Glasbruch- und Bewegungsmelder, vom Überwachungssystem 400 frühzeitig identifiziert und dem Sicherheitspersonal gemeldet werden. Hier unterstützt das Überwachungssystem stille und offene Alarme.

Auf Wunsch kann das Überwachungssystem 400 auch mit Funk Ausweiskartenlesern ausgestattet werden und den Zutritt zu sensiblen Räumen und Anlagen steuern und kontrollieren (optionale Hardware erforderlich). Sobald der optional lieferbare Kartenleser die Ausweiskarte des Mitarbeiters erfolgreich identifiziert hat, wird per Relaisschaltung die Tür der Produktion, des Lagers oder des Serverraums geöffnet. Die Aktion wird vom Überwachungssystem - inklusive Zeit- und Datumsstempel - in der Syslog Datenbank gespeichert. Auch Strom und die Stromspannung können mit diesem vernetzten Überwachungssystem gemessen und überwacht werden. Geeignete AC Wechselstrom- und DC Gleichstromsensoren messen 24 Stunden am Tag und an 7 Tagen die Woche die Stromversorgung in unternehmenswichtigen Räumen und Anlagen. Überspannung bzw. ein Stromausfall im Lager, Kühlraum oder Produktion, werden vom IP gestützten Überwachungssystem 400 erkannt und sofort gemeldet.



Konfiguriert wird dieses TCP/IP basierende Überwachungssystem über einen herkömmlichen Webbrowser. Ein im Webinterface vorhandener Assistent führt den Anwender durch alle wichtigen Netzwerkeinstellungen. An der Grundeinheit des Überwachungssystems können bis zu 8 verschiedene intelligente Sensoren angeschlossen werden. Durch Anschluss von optional erhältlichen Sensor Boxen kann die Gesamtzahl der vom Überwachungssystem zu überwachenden Sensoren auf bis zu 64 Stück erweitert werden.

Jeder intelligente Sensor wird automatisch vom Überwachungssystem identifiziert und in der deutschsprachigen Bedieneroberfläche angzeigt. Hier kann der Anwender jeden intelligenten Sensor nach seinen Wünschen individuell konfigurieren. Beispielsweise können für dem im Lieferumfang bereits enthaltenen präzisen Temperatursensor bis zu 5 unterschiedliche Grenz- und Alarmwerte hinterlegt werden. Der Anwender des Monitoring System 400 legt mit seiner Maus ganz einfach fest, ab welchem Temperaturwert benachrichtigt und alarmiert werden soll. Übertemperatur oder Hitze in Produktion, Lager, Logistik oder Serverraum werden vom Überwachungssystem 400 kompromisslos per E-Mail Alarm, per SMS Alarm (via optionalen GSM-Modem) oder per Relaisschaltung gemeldet. Über die Relaisschaltung können Alarmsirenen mit eingebauten Blitzleuchten automatisch ein- und ausgeschaltet werden. Das Personal in Produktion, Lager oder Logistik wird audio-visuell über kritische Zustandsänderungen und Ereignisse informiert.

Die in Echtzeit erfassten Messdaten wie Temperatur, Feuchte oder Stromspannung können vom Überwachungssystem 400 auch über das weit verbreitete SNMP Protokoll (Simple Network Management Protocol) übertragen werden. Eine Einbindung des Überwachungssystems 400 in Messdatentools, SNMP Tools, Gebäudeautomationssoftware, DCIM Software oder Netzwerk-Management-Systeme wird unterstützt. SNMP MIB Dateien und Plugins für Nagios werden kostenlos mitgeliefert.

Vorhandene Anlagen, Maschinen und Geräte, die mit Relais bzw. Meldekontakten ausgestattet sind, können vom IP-basierten Überwachungssystem 400 quasi netzwerkfähig gemacht werden. Hierzu werden die digitalen beziehungsweise potentialfreien Kontakte einfach mit den Alarmeingängen des Überwachungssystems verbunden. Jedes angeschlossene System, man denke an eine Heizungs- oder Klimaanlage, kann im Webinterface des Überwachungssystems individuell konfiguriert werden. Meldet das Kühlsystem oder die Klimaanlage eine Störung, so können die Haustechniker oder externen Dienstleister über E-Mail oder SMS (GSM Modem erforderlich) sofort informiert werden. Gleichzeitig erhält das Management eine E-Mail Benachrichtigung über den kritischen Vorfall.

Weitere Informationen über das innovative Überwachungssystem 400 finden Administratoren und IT-Entscheider unter https://www.didactum-security.com. Anleitungen zu den Überwachungssystemen und intelligenten Sensoren von Didactum werden unter https://www.technologie-portal.de angeboten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Didactum® Security GmbH bietet Netzwerk Monitoring Lösungen zur Umgebungs-, Sicherheits- und Stromüberwachung geschäftskritischer Infrastrukturen, wie beispielsweise Technik- und Serverraum sowie Rechenzentren.

Steigern auch Sie die Sicherheit Ihrer sensiblen Infrastruktur mit der von Didactum® angebotenen IT Überwachungstechnik.

Das bewährte Produktportfolio von Didactum® Security GmbH wurde auf Grundlage strenger Kriterien wie Technologieführerschaft, Ausfallsicherheit und Investitionsschutz (ROI) selektiert.

Mit den von Didactum angebotenen Überwachungssystemen können sich Unternehmen und öffentliche Auftraggeber (öA) vor einer Vielzahl von Risiken wirksam schützen.

Als offizieller Resellerpartner der OpenNMS Group, bietet Didactum Security GmbH das gesamte Service- und Dienstleistungspektrum rund um OpenNMS an.

Durch den konsequenten Einsatz modernster Technologien, steigert Didactum® Security GmbH die Verfügbarkeit und somit die Wettbewerbsfähigkeit der Kunden nachhaltig.



Leseranfragen:

Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland

Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82

https://www.didactum-security.com



PresseKontakt / Agentur:

Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland

Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82

https://www.didactum-security.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Landesverwaltung Baden-Württemberg rüstet sich mit Bromium vor Cyber-Angriffen Web Performance & Security Optimization aus der Cloud
Bereitgestellt von Benutzer: Didactum
Datum: 27.02.2018 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1585086
Anzahl Zeichen: 5662

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roger Oeltjendiers
Stadt:

Münster


Telefon: +49250197858

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 723 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufzeichnung und Überwachung der Temperatur in der Firma"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Didactum Security GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Überwachung der sensiblen IT Infrastruktur ...

Die meisten Firmen sind auf eine funktionierende IT Infrastruktur angewiesen. Um Ausfälle zu verhindern, ist ein Überwachungssystem für den IT- oder Serverraum ratsam. Dieses Überwachungssystem misst und kontrolliert wichtige Zustände im Serverr ...

Wenn sich die Daten auf dem Server in Rauch auflösen ...

Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) schützen ihren EDV- oder Serverraum nicht ausreichend. Oftmals ist im EDV- oder Serverraum kein Rauchmelder vorhanden, so dass ein möglicher Feuerbrand nicht rechtzeitig erkannt und gemeldet wird. Die Ur ...

IP-Thermometer - 24x7 Überwachung der Temperatur ...

Um die Temperatur auf einfache und zuverlässige Art und Weise zu überwachen, ohne ständige manuelle Überprüfungen durchführen zu müssen, wurden sogenannte IP-Thermometer entwickelt. IP-Thermometer, auch Web- oder Netzwerk-Thermometer genannt, ...

Alle Meldungen von Didactum Security GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z