Stahlbau: Tagung für wissenschaftlichen Nachwuchs auf dem Kaiserslauterer Campus

Stahlbau: Tagung für wissenschaftlichen Nachwuchs auf dem Kaiserslauterer Campus

ID: 1585200
(PresseBox) - Von 3D-Drucken mit Stahl über neue Techniken zur frühzeitigen Detektion von Ermüdungsrissen bis hin zu Betondübel-Verankerungen für Windenergieanlagen ? um diese und weitere Themen geht es beim 21. DASt-Forschungskolloquium des Deutschen Ausschusses für Stahlbau (DASt). Es findet am 6. und 7. März auf dem Campus der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) statt. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an den wissenschaftlichen Nachwuchs, der hierbei Gelegenheit hat, seine eigenen Forschungsarbeiten einem Fachpublikum, bestehend aus Vertretern der Praxis und Mitgliedern des DASt, vorzustellen und mit ihnen darüber zu diskutieren.

Bei der Tagung auf dem Kaiserslauterer Campus können sich die Teilnehmer über Aktuelles aus der Forschung des Stahl- und Stahlverbundbaus informieren. Zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler deutscher Universitäten und Hochschulen geben Einblick in ihre Projekte. Die einzelnen Beiträge sind unterteilt in die Themengebiete ?Neue Werkstoffe und Konstruktionen?, ?Umgang mit dem Bestand?, ?Forschung und Normen?, ?Modell, Experiment, Simulation? sowie ?Anwendung und Realisierung?.

In diesem Jahr feiert der Veranstalter, der DASt, sein 110-jähriges Jubiläum. Seit mehr als vier Jahrzehnten richtet der DASt dieses Forschungskolloquium für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus.

Auf dem Programm stehen neben den Vorträgen auch eine Exkursion zum Unesco-Weltkulturerbe Völklinger Hütte sowie eine Abendveranstaltung im Festsaal des Brauhauses an der Gartenschau Kaiserslautern.

Organisiert wird das Kolloquium von den Mitarbeitern des Fachgebiets Stahlbau um Professor Dr. Wolfgang Kurz im Fachbereich Bauingenieurwesen gemeinsam mit dem DASt.

Das komplette Programm sowie weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter:

dast.bauing.uni-kl.de

www.stahlbauforschung.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Personelle Verstärkung: Dr.-Ing. Anja Noke lehrt als Professorin Umweltbiotechnik Von wegen Angst vor Einwänden: Topverkäufer lieben das
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.02.2018 - 08:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1585200
Anzahl Zeichen: 1955

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stahlbau: Tagung für wissenschaftlichen Nachwuchs auf dem Kaiserslauterer Campus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TU Technische Universität Kaiserslautern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z