Rheinische Post: Kommentar: Die Lobby-Minister (korrigierte Fassung)

Rheinische Post: Kommentar: Die Lobby-Minister
(korrigierte Fassung)

ID: 1585701
(ots) - Im Grunde ist es Ironie: Fahrverbote seien eine
kalte Enteignung von Millionen Diesel-Besitzern, sagt ausgerechnet
Christian Schmidt. Der CSU-Politiker ist Nachfolger von Alexander
Dobrindt, der nun Vorsitzender der CSU-Landesgruppe ist. Schmidt
kannte man bislang vor allem, weil er als Landwirtschaftsminister der
Verlängerung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat gegen alle
Absprachen in der Bundesregierung auf EU-Ebene zustimmte.
Konsequenzen für ihn: keine. Nun klagt er im neuen Amt über ein
Urteil, das existiert, weil seine Partei in Person der Amtsvorgänger
Dobrindt und Peter Ramsauer die Autokonzerne schonte, statt ihnen
Druck zu machen, seit 2010 geltende Abgaswerte einzuhalten. Folgen
für die beiden: keine. Das Problem beim Abgasskandal ist nicht nur
die schlechte Luft. Es ist das Gefühl, dass Politiker sich gegen die
Bürger-Interessen verhalten dürfen, ohne Konsequenzen fürchten zu
müssen. Das schadet dem ganzen Berufsstand. Niemand muss sich über
den schlechten Ruf von Politikern wundern, wenn Bürger das Gefühl
haben, sie seien Konzern-Lobbyisten statt Volksvertreter.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Und die Politik schweigt / Leitartikel von Jörg Quoos zum Diesel-Urteil Badische Zeitung: Russlands Rolle in Syrien / Brandstifter und Feuerwehrmann 
Leitartikel von Martin Gehlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2018 - 21:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1585701
Anzahl Zeichen: 1426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Die Lobby-Minister
(korrigierte Fassung)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z