LAUDA erweitert PRO Umwälzthermostate

LAUDA erweitert PRO Umwälzthermostate

ID: 1585835

Neue Kälteumwälzthermostate für mehr Kälteleistung bis 1,5 kW und Tieftemperaturen bis zu -90 °C



(PresseBox) - Seit 2016 begeistert die LAUDA PRO Anwender mit besonderen Ansprüchen an die Temperierung. Jetzt hat LAUDA sein PRO Portfolio um zwei neue Kälteumwälzthermostate erweitert, die für spezifische Anforderungen bei Prüfständen, Reaktoren, Klimakammern oder Destillationsanlagen in der Chemie-, Pharma-, Biotech-, Mineralöl-, Automotive oder Elektrotechnikindustrie ausgelegt sind.

Die Kälteumwälzthermostate RP 290 E und RP 290 EC sind mit ihrem Temperaturbereich von -90 bis 200 °C und einer Kälteleistung von 0,8 kW optimal für externe Tieftemperaturanwendungen, zum Beispiel für die Kontrolle metallorganischer Reaktionen als Trockeneisersatz, als Kältequelle bei Brookfield-Tests oder zur Bestimmung von Pour- und Cloud-Points bei Mineralöluntersuchungen, geeignet. Die ebenfalls neuen Modelle RP 250 E und RP 250 EC bieten mit 1,5 kW nahezu die doppelte Kälteleistung des bisher leistungsstärksten LAUDA PRO Kälteumwälzthermostats RP 245 (0,8 kW) ? und das bei gleichem Platzbedarf. Sie sind die erste Wahl, wenn neben sehr schnellen Temperaturwechseln im Bereich von -50 bis 200 °C auch eine hohe Kälteleistung bei statischen Temperieraufgaben benötigt wird. Typische Einsatzbereiche sind neben der Reaktionskontrolle in Chemie und Pharma auch Langzeit-Temperaturtests, Funktions- und Stresstests, Klimasimulationen, oder Batterietests im Bereich der Elektromobilität. Alle neuen Geräte haben eine Heizleistung von 2,5 kW. Mit einem minimalen Füllvolumen von 2,4 Litern und einem zusätzlichen Ausdehnungsvolumen von zwei Litern kann die thermisch bedingte Volumenausdehnung auch von größeren Verbrauchern gepuffert werden. Die serienmäßige Verwendung von natürlichen Kältemitteln, eine leistungsstarke und einstellbare Druck-Saug-Pumpe, sowie eine Hybridkühlung, die neben einer Luftkühlung der Kältemaschine auch eine parallele Wasserkühlung ermöglicht und hierdurch die Wärmeabgabe an die Umgebung reduziert, runden die technische Ausstattung ab.



Alle LAUDA PRO Geräte verfügen über eine abnehmbare, intuitiv bedienbare Steuereinheit: Das Modell Base besitzt ein leucht- und kontraststarkes OLED-Display mit Softkeys, während die Bedieneinheit Command Touch (Alle Modellvarianten mit Zusatzbuchstaben ?C?) mit individueller Programmierung, einer passwortgeschützten Benutzerverwaltung und einer USB-Schnittstelle für den Datenexport punktet. Touch-, Wisch- und Zoomgesten funktionieren auf dem brillanten 5,7-Zoll-Touchscreen sogar mit Handschuhen ? im Labor ein unschätzbarer Vorteil.

Wir sind LAUDA - Weltmarktführer für exakte Temperierung. Unsere Temperiergeräte und Heiz-/Kühlsysteme sind das Herz vieler Applikationen. Als Komplettanbieter gewährleisten wir die optimale Temperatur in Forschung, Produktion und Qualitätskontrolle. Wir sind der zuverlässige Partner insbesondere in den Branchen Automotive, Chemie/Pharma, Halbleiter und Labor-/Medizintechnik. Mit kompetenter Beratung und innovativen, umweltfreundlichen Konzepten begeistern wir unsere Kunden seit über 60 Jahren täglich neu - weltweit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind LAUDA - Weltmarktführer für exakte Temperierung. Unsere Temperiergeräte und Heiz-/Kühlsysteme sind das Herz vieler Applikationen. Als Komplettanbieter gewährleisten wir die optimale Temperatur in Forschung, Produktion und Qualitätskontrolle. Wir sind der zuverlässige Partner insbesondere in den Branchen Automotive, Chemie/Pharma, Halbleiter und Labor-/Medizintechnik. Mit kompetenter Beratung und innovativen, umweltfreundlichen Konzepten begeistern wir unsere Kunden seit über 60 Jahren täglich neu - weltweit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Siebter Jahrestag der Reaktorexplosion von Fukushima - japanische Regierung gefährdet rückkehrende Bevölkerung / Greenpeace misst unzulässige hohe Strahlenwerte in freigegebenen Gebieten Auszeichnung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.03.2018 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1585835
Anzahl Zeichen: 3183

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lauda-Königshofen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LAUDA erweitert PRO Umwälzthermostate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LAUDA DR. R. WOBSER GMBH&CO.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Technologiekompetenz in der Wasserstoffkühlung ...

Bei der Bewältigung der Energiewende kommt dem Wasserstoff eine Schlüsselrolle zu. Ob zur Energiespeicherung in der Wärmeversorgung oder in der Mobilität der Zukunft – für ein umweltfreundliches Energiesystem gilt der Wasserstoff als äußerst ...

Zukunfts-Invest in Kühllösungen ohne Kältemittel ...

Gemeinsam mit weiteren Investoren hat sich der Temperierspezialist LAUDA an dem Start-up MAGNOTHERM beteiligt. Mit der damit abgeschlossenen Finanzierungsrunde über 5 Mio. Euro möchte das mehrfach ausgezeichnete Start-up den ersten nachhaltigen Kü ...

Alle Meldungen von LAUDA DR. R. WOBSER GMBH&CO.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z