SQL Server 2016 Upgrade verbessert das Data Warehouse bei BRITA signifikant
ID: 1586151
Neben besserer Performance und optimierter Speichernutzungüberzeugt vor allem die Bereinigung alter SSDT- und SSIS-Probleme
PERFORMANCESTEIGERUNGEN DURCH SQL SERVER 2016 SP1
Mit dem SQL Server 2016 SP1 hat Microsoft zur Jahresmitte 2016 eine konsistente Programmierschnittstelle über alle Editionen in der relationalen Engine vorgelegt. Damit ist die Standard Edition insbesondere für den Einsatz als DWH eine noch überzeugendere Option geworden.
Viele für das Data Warehousing sehr interessante Funktionen sind mit dieser Version nun in der Standard Edition verfügbar, so z.B. die Komprimierung, mit deren Hilfe Daten transparent für den Benutzer mit wesentlich weniger Speicherplatz abgelegt werden können. Im Ergebnis lassen sich dadurch Festplattenspeicher für das DWH und entsprechende Backups sparen. Je nach konkretem Workload und verwendeter Hardware kann sich dies auch positiv auf die Performance auswirken. Neben der Komprimierung ist auch die Partitionierung in den Funktionsumfang hinzugekommen. Mit ihrer Hilfe ist es z.B. möglich, einzelne Partitionen während der Beladung im DWH auszutauschen und somit die Verfügbarkeit zu verbessern. Hierdurch erhöht sich die Abfrageperformance, die auch durch den Column Store Index gesteigert wird, der nun ebenfalls Teil der Standard Edition ist.
Auch im Bereich von Analysis Services Tabular sind mit dem SQL Server 2016 für viele Kunden relevante neue Funktionen hinzugekommen. So lassen sich Datenmodelle jetzt z.B. mehrsprachig erstellen, so dass Dimensionen, Cubes und Measures mehrsprachig definiert werden können. Zusätzlich bietet die native Unterstützung von Many2Many-Beziehungen neue spannende Möglichkeiten.
DATA WAREHOUSE ANFORDERUNGEN MOTIVIEREN ZUM SERVER-UPGRADE
Seit einigen Jahren betreibt BRITA ein Data Warehouse auf Basis von SQL Server 2012 Technologie. In Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen noventum consulting konzipiert, ist dieses technische Kernstück das Rückgrat der anspruchsvollen Controlling-Prozesse in der internationalen Unternehmung. BRITA betreibt drei BOARD-Server sowie ein produktives und ein Test-DWH. Es gibt etliche Prozesse wie die Planung und den Monatsabschlussprozess, die eine Verbindung zum DWH erfordern. Ein Großteil der Benutzerzugriffe während des Tages erfolgt aus BOARD.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf novum online, der Nachrichtenplattform der noventum consulting GmbH
Die noventum consulting GmbH ist eine international tätige IT Management Beratung.
1996 in Münster gegründet, ist noventum heute mit über 100 Mitarbeitern in Münster und Düsseldorf vertreten. In Istanbul und Luxemburg arbeiten selbständige noventum-Partnerunternehmen.
Geschäftsführender Gesellschafter ist Uwe Rotermund.
noventum consulting unterstützt seine Kunden bei ihren IT-Herausforderungen und in ihrem Bemühen um eine moderne Unternehmenskultur.
Kunden sind überwiegend Dax-Konzerne sowie mittelständische Unternehmen und Organisationen mit großer IT-Infrastruktur.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die noventum consulting GmbH ist eine international tätige IT Management Beratung.1996 in Münster gegründet, ist noventum heute mit über 100 Mitarbeitern in Münster und Düsseldorf vertreten. In Istanbul und Luxemburg arbeiten selbständige noventum-Partnerunternehmen.Geschäftsführender Gesellschafter ist Uwe Rotermund.noventum consulting unterstützt seine Kunden bei ihren IT-Herausforderungen und in ihrem Bemühen um eine moderne Unternehmenskultur.Kunden sindüberwiegend Dax-Konzerne sowie mittelständische Unternehmen und Organisationen mit großer IT-Infrastruktur.
Datum: 01.03.2018 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1586151
Anzahl Zeichen: 3795
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Münster
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SQL Server 2016 Upgrade verbessert das Data Warehouse bei BRITA signifikant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
noventum consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).