Balkon Solaranlage für eigenen Strom
ID: 1586290
Wie funktioniert die Balkon Solar Anlage?
Das Solar-Modul wird über Standardstecker mit dem Modulwechselrichter verbunden. Dann wird das 230V-Ausgangskabel des Wechselrichters mit einer beliebigen Haussteckdose verbunden. Jetzt wird strom erzeugt - ohne wenn und aber - der Grundbedarf wird abgedeckt von morgens bis abends.
Der Unterschied zu einer großen Photovoltaikanlage, wie man sie bislang kennt, besteht darin, dass der produzierte Strom nicht mehr an den Netzbetreiber verkauft werden muß und dem Finanzamt nichts gemeldet werden muß. Der Strom geht zu 100% ins eigene elektrische Verbrauchernetz. Balkon Solaranlagen können als Mieter oder Hausbesitzer gleichermassen Stromrechnungen reduzieren. Infos bundesweit
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Datum: 01.03.2018 - 21:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1586290
Anzahl Zeichen: 1275
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weißenohe bei Nürnberg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Balkon Solaranlage für eigenen Strom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).