Das weiße Schaf
Übertarifliche Bezahlung, unbefristete Arbeitsverträge, gegenseitige Wertschätzung – auch
das ist Zeitarbeit. Zumindest im Ruhrgebiet.
Zeit passé: Die ruhrmed GmbH mit Sitz in Duisburg und Niederlassungen in Essen und
Dortmund ist ein Personaldienstleister im Gesundheitswesen, der seine Mitarbeiter
ausschließlich an Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser im Ruhrgebiet überlässt. Ein
Zeitarbeitsunternehmen, das Werte in die Arbeitswelt übernimmt, die im Privaten
selbstverständlich sind: Wertschätzung, Sicherheit, Respekt.
Was als Firmenphilosophie oder Leitbild häufig nur auf der Homepage zu finden ist, setzt
Geschäftsführer Martin Ruhmöller mit seinen Mitarbeitenden täglich in die Praxis um: Alle
Mitarbeiter erhalten unbefristete Arbeitsverträge, die Bezahlung liegt über dem Tarif des
öffentlichen Dienstes. Außerdem ermöglicht die ruhrmed GmbH ihren Mitarbeitenden die
Möglichkeit, die Organisation ihrer Einsätze mitzugestalten, und unterstützt eine
familienfreundliche Freizeit- und Urlaubsorganisation. An 365 Tagen ist darüber hinaus für
jeden Mitarbeiter ein Ansprechpartner rund um die Uhr bei ruhrmed zu erreichen. Auch
Monika Mertens, die seit März 2009 als examinierte Krankenschwester bei der ruhrmed
GmbH arbeitet, fühlt sich gut aufgehoben: „Als Arbeitgeber ist ruhrmed sehr um seine
Mitarbeiter bemüht. Hier kann man Probleme jederzeit ansprechen und nach Lösungen
suchen.“
Ehemalige Mitarbeiter kehren zurück
Im vergangenen Jahr ist mit ruhrmed zum ersten Mal ein Personaldienstleister aus dem
Gesundheitswesen für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert gewesen. Kriterien
wie Unternehmensentwicklung, Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen, Kunden-
und Mitarbeiterbetreuung sowie Engagement in der Region stehen im Wettbewerb
ausdrücklich vor den Umsatzzahlen. Und auch wenn die Auszeichnung schließlich nicht
nach Duisburg ging, ist Martin Ruhmöller stolz auf den Erfolg seines noch jungen
Unternehmens: Im Jahr 2001 startete er mit einer einzigen Pflegekraft. 2004 arbeiteten 49
Mitarbeiter im Unternehmen, jetzt sind es bereits 180 – Tendenz weiter steigend. Unter
ihnen sind einige Mitarbeiter, die früher schon einmal bei ruhrmed gearbeitet haben und
dann von einer Einrichtung übernommen wurden. Die Rückkehr zu ruhrmed begründen
alle mit der Sicherheit eines unbefristeten Vollzeitvertrages, der ihnen mehr Lebensqualität
bietet. Und mit der Wertschätzung, die sie durch ihre Tätigkeit in den verschiedenen
Einrichtungen und von ruhrmed erhalten.
Auch so kann Zeitarbeit also aussehen. Und so versteht Arbeitsministerin Ursula von der
Leyen das Prinzip der Arbeitnehmerüberlassung vermutlich, wenn Sie – wie in der
vergangenen Woche in Berlin – erklärt: „Ich werde nicht zulassen, dass das grundsätzlich
gute und sinnvolle Modell der Zeitarbeit durch Missbrauch in Verruf gebracht wird.“
Muss sie auch nicht, denn es geht auch anders.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ruhrmed verstehen
Was uns leitet
Zuverlässigkeit, Kompetenz, Engagement, Transparenz und Wertschätzung – fünf
Begriffe, die für uns viel mehr sind als dahingesagte Worte:
Zuverlässigkeit: ruhrmed versteht sich als Partner – sowohl für die Mitarbeitenden als auch
für die Auftraggeber. Und auf ruhrmed können Sie zählen: Wir sind für Sie persönlich an
365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbar.
Kompetenz: Wir wissen was wir tun – aus eigener, langjähriger Erfahrung in den
unterschiedlichen pflegerischen Bereichen. Wir kennen die Region – weil wir hier leben
und arbeiten. Auf dieser Basis gestalten wir unsere Beziehungen und legen Wert auf ein
gutes Miteinander.
Engagement: Wir wollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die wirklich gerne mit uns
zusammenarbeiten. Dafür machen wir uns stark! Aus der Zufriedenheit unserer
Mitarbeitenden ergibt sich die Zufriedenheit unserer Auftraggeber. Dafür engagieren wir
uns gerne!
Transparenz: Wir bieten eine offene Kommunikation und einen klaren und
durchschaubaren Informationsfluss, um GEMEINSAM etwas zu bewegen.
Wertschätzung bedeutet für uns: Wahrnehmung und Anerkennung des Einzelnen
hinsichtlich seiner Person und seinen Handlungen. Das gilt gleichermaßen für unsere
Beziehungen zu unseren Mitarbeitenden wie zu den Auftraggebern.
Datum: 03.02.2010 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158655
Anzahl Zeichen: 3283
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Oberpichler
Stadt:
Duisburg
Telefon: 0203-346783-0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 964 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das weiße Schaf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Durian GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).