Im Beruf top und selbstbestimmt - Im Ruhestand fremdbestimmt und ineffizient?

Im Beruf top und selbstbestimmt - Im Ruhestand fremdbestimmt und ineffizient?

ID: 1586616

Der Abschied vom Beruf und jahrelangem Erfolg und somit das Zurücklassen des selbst aufgebauten Lebenswerkes ist für Unternehmer mit vielen Herausforderungen verknüpft.



(firmenpresse) - Zu den Herausforderungen des Ruhestands zählen vorrangig die Wahl des individuell richtigen Ausstiegszeitpunktes sowie die Unternehmensübergabe an einen Nachfolger. Um ein erfülltes und selbstbestimmtes nachberufliches Leben in Gesundheit und Freiheit führen zu können ist es erforderlich, den beruflichen Ausstieg früh genug und sorgfältig zu Ende zu denken, damit es nicht zum vielerorts gefürchteten Fall ins schwarze Loch kommt.

Grundsätzliche Fragen, die sich jeder Unternehmer frühzeitig stellen muss, sind: Welches ist der - für mich selbst, die Firma und die Familie - richtige Moment meines Ausstiegs? Wann ist eine Unternehmensabgabe auch aus wirtschaftlichen Gründen sinnvoll? Wie frei bin ich bei dieser Entscheidung - strategisch, materiell, psychologisch oder gesundheitlich? In den meisten Fällen sind es nicht wirtschaftliche Gründe, wodurch der richtige Ausstiegszeitpunkt aus dem aktiven Berufsleben verpasst wird. Vielmehr sind es die Ängste vor dem Nicht-Mehr-Gebraucht werden, sowie das Verdrängen von ungelösten und komplexen Herausforderungen wie beispielsweise die Nachfolgeregelung, die private Vermögensplanung und die Organisation der Altersvorsorge.
Wenn der Zeitpunkt des Ausstiegs und der Unternehmensübergabe immer weiter nach hinten verschoben wird, besteht die Gefahr, dass finanzielle Abstriche beim Unternehmensverkauf sowie menschliche Enttäuschungen hingenommen werden müssen. Denn je älter wir als Unternehmer werden, desto mehr nehmen Stresstoleranz, psychische Belastbarkeit sowie die eigene Innovationskraft ab. Folglich werden vermehrt falsche Entscheidungen getroffen und notwendige (Unternehmens-)Veränderungen finden nicht mehr statt. Außerdem sinkt durch fehlende Innovationen und neue Technologien die Wettbewerbsfähigkeit. Die Folge: Der Unternehmenswert fällt. Um die Kosten jedoch abdecken zu können, muss folglich privates Geld in das Unternehmen zurückfließen, was zu Einbußen im privaten Vermögens sowie zu einer Verminderung der Altersvorsorge führt.


Damit solch ein Szenario vermieden wird und ein souveräner Ausstieg in den Ruhestand gelingt, gilt stets die Faustregel: "Gehe, wenn es am schönsten ist." Je präziser der individuelle Berufsausstieg sorgfältig zu Ende geplant und durchgeführt wird, desto größer ist die Gewähr, Erfolg und Freiheit auch im nachberuflichen Leben zu erleben. Neben dem wichtigen finanziellen Aspekt kommen noch gewichtige psychologische Aspekte hinzu: So können wir stets auf den Erfolg des Höhepunktes zurückblicken, und unsere Mitarbeiter werden uns entsprechend in Erinnerung behalten. Zudem meiden wir Konfrontationen mit jüngeren Konkurrenten und geben unserem Nachfolger die Chance, das Unternehmen vielleicht sogar über unsere Leistungen hinaus zu noch größerem Erfolg zu führen.
Aber auch die Nachfolgeregelung ist von entscheidender Bedeutung. Der Unternehmer muss sich früh darüber in Klaren werden, ob sein Nachfolger aus den eigenen Reihen oder von Extern kommen soll, oder vielleicht sogar aus der eigenen Familie. Diese Entscheidung muss mit äußerster Sorgfalt getroffen werden. Die nächsten Schritte sind sodann die detaillierte Planung der Unternehmensübergabe, der Wissenstransfer an den/die Nachfolger sowie die steuerrechtliche und juristische Beratung. Dies ist üblicherweise ein Prozess von 2-3 Jahren. Wichtig dabei ist aber: Dem gesamten Unternehmensabgabeprozess muss vorausgehen, dass der Unternehmer ganz genau weiß, was er in diesem Kontext erreichten will - wirtschaftlich und psychologisch! Daran hapert es bei etwa 50% aller Unternehmer, weshalb Unternehmensabgaben sich lang hinziehen und unnötig viel Geld kosten.
Ziel jedes Unternehmers muss sein, im Rahmen einer Unternehmensabgabe die Handlungsfähigkeit für sich selbst, das Unternehmen und die Familie zu erhalten. Denn die nachberufliche Lebenszeit kann heutzutage 25 und mehr Jahre andauern. Zeit, die es gilt souverän und selbstgestaltet zu verbringen! Dabei sollte nur wenig dem Zufall überlassen werden. Hierfür ist es erforderlich, dass der Unternehmer seine berufliche und private Situation früh genug ganzheitlich, d.h. aus vielen verschiedenen Blickwinkeln, betrachtet und den für ihn richtigen Moment des Loslassens findet. Der Angst vor der Ungewissheit des nachberuflichen Lebens begegnen wir am besten, indem wir uns Informationen beschaffen und unsere Zielvorstellungen sehr sorgfältig zu Ende denken. In dieser sehr sensiblen Situation tut externe Hilfe sehr gut, weil so auf sehr effiziente Weise ein strukturierter Aktivitätenplan erarbeitet werden kann. Dieses Vorgehen stellt sich regelmäßig als klärend und hilfreich, und im weiteren Prozess als sehr kostensparend dar: "Erst wenn ich genau weiß wohin ich will, kann ich meine Segel setzen."

Über Zeitenwende Lang& Franz GbR:
Die von Dr. Ewald Lang und Dr. Dr. Ekkehart Franz gegründete Firma ist spezialisiert auf das Thema ?Souveränes Ausstiegsmanagement'. Ziel von Zeitenwende ist es, mit Unternehmern und Führungskräften, die ihrem Leben eine neue Orientierung geben möchten oder müssen, im Einzel- oder Gruppencoaching individuelle Lösungen zu erarbeiten. Das Buch zum Thema: "Am Ende des roten Teppichs - wie der berufliche Ausstieg souverän gelingt" www.zeitenwende-consulting.de

Diese Pressemitteilung kommt vom vom Presseexperten. Ein Service für jeden, der Pressemitteilungen versenden will.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Zeitenwende Lang& Franz GbR:
Die von Dr. Ewald Lang und Dr. Dr. Ekkehart Franz gegründete Firma ist spezialisiert auf das Thema souveränes Ausstiegsmanagement. Ziel von Zeitenwende ist es, mit Unternehmern und Führungskräften, die ihrem Leben eine neue Orientierung geben möchten oder müssen, im Einzel- oder Gruppencoaching individuelle Lösungen zu erarbeiten. Das Buch zum Thema: "Am Ende des roten Teppichs - wie der berufliche Ausstieg souverän gelingt" www.zeitenwende-consulting.de

Mehr zum Thema Pressesprecher finden Sie auf http://pressesprecher.biz

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Am Pulverl 59, 85051 Ingolstadt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Trump wird den Handelskrieg verlieren 
= Von Antje Höning Straubinger Tagblatt: Hängepartie Italien
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.03.2018 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1586616
Anzahl Zeichen: 5702

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joschi Haunsperger
Stadt:

Ingolstadt


Telefon: 0841 13348096

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Beruf top und selbstbestimmt - Im Ruhestand fremdbestimmt und ineffizient?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zeitenwende Lang&Franz GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der schöne Ruhestand? Anspruch und Wirklichkeit ...

Im Ruhestand angekommen, sieht die Realität jedoch meistens völlig anders aus. Denn mit dem Ausscheiden aus dem Arbeitsleben gehen auch die vielen positiven Vorteile des Berufes, die dem Leben bis dato Sinn und Struktur gegeben haben, verloren. Zud ...

Der selbständige Unternehmer ...

Um ihren beruflichen Ausstieg souverän meistern zu können, jederzeit ihre Handlungsfähigkeit bewahren und ein selbstgestaltetes nachberufliches Leben genießen können, gibt es etliche Fakten zu berücksichtigen. Nur so können die Betroffenen der ...

Der Einstieg in den beruflichen Ausstieg ...

Um ihren beruflichen Ausstieg souverän meistern zu können, jederzeit ihre Handlungsfähigkeit bewahren und ein selbstgestaltetes nachberufliches Leben genießen können, gibt es etliche Fakten zu berücksichtigen. Nur so können die Betroffenen der ...

Alle Meldungen von Zeitenwende Lang&Franz GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z