Germanischer Bärenhund- Portrait einer außergewöhnlichen Hunderasse

Germanischer Bärenhund- Portrait einer außergewöhnlichen Hunderasse

ID: 1587153

Das Standardwerk zur Rasse



Germanischer Bärenhund- Das BuchGermanischer Bärenhund- Das Buch

(firmenpresse) - Als Jörg Krämer 2009 auf der Suche nach einem "Familienhund" war, ahnte er noch nicht, was daraus entstehen sollte! Beim "Googlen" stieß er auf den "Germanischen Bärenhund". Die Rassemerkmale passten genau, die Größe war perfekt. Doch die Berichte im Internet waren extrem widersprüchlich. Daher hieß es, sich selbst ein Bild machen! Der Besuch beim Züchter war eindrucksvoll und ein Welpe fand den Weg in die Familie.

Die Rassebeschreibung traf auf den Hund vollständig zu. Er war absolut familientauglich.

Um den Anfeindungen gegen die Rasse entgegen zu treten, verfasste Krämer mehre Infotexte im Internet. Intensive Löschdiskussionen bei Wikipedia machten ihm klar, dass sich beim Internetlexikon nicht an die eigenen Relevanzkriterien gehalten wird. So entschied sich der Autor, den Germanischen Bärenhunden ein eigenes Buch zu widmen.

Entstanden ist dabei ein Buch, welches sich durch liebevolle Details, wie Erfahrungsberichten, Züchterinterview und zahlreichen Geschichten von üblichen Ratgebern unterscheidet; durchaus auch eine Liebeserklärung an die Rasse "Germanischer Bärenhund".

Für Jörg Krämer war das Buch der Einstieg als Schriftsteller.

Seit 1994 wird die Rasse "Germanischer Bärenhund" vom Deutschen Rassehunde Club (DRC e.V.) anerkannt, eine Anerkennung durch den FCI wurde bisher nicht beantragt.

Leseprobe Züchterinterview:

Carsten Kieback erzählt von der Geburtsstunde der Germanischen Bärenhunde:

"1975 wurde "Wuschel", der Vorläufer der Bärenhunde geboren. Entstanden aus einem Fehlwurf zwischen weißem Hirtenhund und Bernhardiner. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ich noch LKW und mein Zwingername lautete "von Damnarz".

"Wuschel" weilte von 1975 bis 1989 auf dieser Erde. Eine Woche nach seinem Tod gebar meine Bernhardinerhündin "Krümel" den ersten Wurf Germanischer Bärenhunde. An diesem Tag tobte ein schweres Gewitter. Als am Himmel ein wunderschöner Regenbogen erschien wurden fünf zauberhafte Welpen geboren. Am 19.07.1989 gab es den historischen, ersten Eintrag Germanischer Bärenhunde im Zuchtbuch. Die Welpen hießen: "Balu", "Troll", "Jilly", "Gila" und "Maja"!





Buchdaten:

Taschenbuch: 124 Seiten, Preis: EUR 17,40, als Kindle Edition: EUR 10,99

Verlag: novum pro (20. Dezember 2012)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3990266969

ISBN-13: 978-3990266960

Größe und/oder Gewicht: 13,5 x 0,8 x 21,5 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung bei Amazon: 4,3 von 5 Sternen bei 13 Kundenrezensionen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Autor von Ruhrgebietsfamiliengeschichte, Kurzgeschichten, Fantasy, dem Standardwerk über Germanische Bärenhunde.
Informationen zu Germanischen Bärenhunden und Pyrenäenberghunden.



PresseKontakt / Agentur:

Jörg`s Bärenhund- und Storywelt
Jörg Krämer
Ruhrstr. 22
58452 Witten
olivia(at)jgw-aschke.de
02302/7075417
http://www.baerenhund-witten.de



drucken  als PDF  an Freund senden   NORDLITE Veranstaltungstechnik erweitert die Kapazitäten für Sonderanfertigungen OLG Düsseldorf veröffentlicht Urteil zum Informationsaustausch (Süßwarenhersteller)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.03.2018 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1587153
Anzahl Zeichen: 2749

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Krämer
Stadt:

Witten


Telefon: 02302/7075417

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 819 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Germanischer Bärenhund- Portrait einer außergewöhnlichen Hunderasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jörg`s Bärenhund- und Storywelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bärenhunde, Ruhrgebiet und Fantasy-Geschichten ...

Mythos Germanischer Bärenhund. Als der Erstzüchter der Rasse Ende des letzten Jahrhunderts mit den Germanischen Bärenhunden an die Öffentlichkeit ging, erklärte er, die Hunde seien eine Rückzüchtung auf die alte, bisher verschwundene, Hundera ...

Im Schatten von Schlägel und Eisen ...

Bis zu 600.000 Menschen arbeiteten in den Hochzeiten der Kohle in der Zechen des Ruhrgebietes. Doch 2018 ist endgültig Schluss mit dem Bergbau. Die Ära Steinkohle geht zu Ende. Um den Bergbau würdig zu verabschieden wird 2018 in der Region ein P ...

Herz schlägt Krieg- Lesung in Witten am 24.05.2018 ...

Am 24.05.2018 um 19:00h liest Jörg Krämer aus seinem Roman "Herz schlägt Krieg". Gastleser ist Allan Ballmann mit seinem Krimi "Tod im Nichts". Die Lesung findet in den Schulungsräumen der Aschke Seminare und Qualifizierung G ...

Alle Meldungen von Jörg`s Bärenhund- und Storywelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z