Im Schatten von Schlägel und Eisen

Im Schatten von Schlägel und Eisen

ID: 1592922

Ruhrbergbau ist ab 2018 Geschichte- So lebten die Bergarbeiter im 19.Jahrhundert



Die Familiensaga aus dem RuhrpottDie Familiensaga aus dem Ruhrpott

(firmenpresse) - Bis zu 600.000 Menschen arbeiteten in den Hochzeiten der Kohle in der Zechen des Ruhrgebietes. Doch 2018 ist endgültig Schluss mit dem Bergbau. Die Ära Steinkohle geht zu Ende.

Um den Bergbau würdig zu verabschieden wird 2018 in der Region ein Programm mit Veranstaltungen, Konzerten, Ausstellungen, Aufführungen, Lesungen u. Ä. auf die Beine gestellt.

Wer sich gefühlvoll auf das Thema einstimmen möchte, findet mit der Familiengeschichte "Im Schatten von Schlägel und Eisen" den passenden Lesestoff dafür. Man wird kaum woanders einen so tiefen Einblick in das Familienleben der Kumpel finden, wie in dieser realen Geschichte.

Zum Inhalt: Das Buch beginnt im Jahr 1865 mit Johannes Biel dem Bergmann, der auf der Zeche Neu-Iserlohn arbeitet. Seine Ehefrau, Wilhelmine Biel kümmert sich um die Familie. Sie bringt acht Kinder zur Welt, die sie in armen Verhältnissen resolut aber liebevoll großzieht. Der Leser ist ganz nah dran, wenn ihre Tochter Elisabeth als Hausmädchen in einer wohlhabenden Familie arbeitet, Heinrich sich in die Freundin seines Bruders verliebt und die Mädchen ihre ersten Freunde kennen lernen und leidet mit, als einer der Söhne völlig überraschend stirbt. Abseits der glanzvollen Geschichten bekannter Industriellenfamilien gewährt der Autor tiefe Einblicke in das Leben der einfachen Bergleute. Die Arbeit auf der Zeche ist nur zweitrangig. Alles dreht es sich in der Handlung um die Rolle der Frau, die sich in dieser harten Zeit behaupten muss.Die Sprache im Roman ist eine ganz besondere: einfach, höflich, zuvorkommend. Beim Lesen fühlt man sich in eine Zeit mit anderen Werten zurückversetzt. Die Schauplätze aus dem Roman existieren teilweise heute noch. So ist der Kleyberg heute eine Schrebergartenanlage am Rande Dortmunds. Die Zeche Neu-Iserlohn, auf der die Männer der Familie gearbeitet haben, ist nun die heutige JVA Bochum-Langendreer.

Buchdaten:

Taschenbuch: 368 Seiten

Verlag: net-Verlag; Auflage: 5 (17. Januar 2018)



Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3957200377

ISBN-13: 978-3957200372

Durchschnittliche Kundenbewertung bei Amazon: 4.7 von 5 Sternen

Preis: 18,95 ? oder als eBook: 9,99 ?


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Autor von Ruhrgebietsfamiliengeschichte, Kurzgeschichten, Fantasy, dem Standardwerk über Germanische Bärenhunde.
Informationen zu Germanischen Bärenhunden und Pyrenäenberghunden.



PresseKontakt / Agentur:

Jörg`s Bärenhund- und Storywelt
Jörg Krämer
Ruhrstr. 22
58452 Witten
olivia(at)jgw-aschke.de
02302/7075417
http://www.baerenhund-witten.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lesen und lesen lassen: WDR-Radio mit Highlights der Lit.Cologne und weiteren Bücher-Sendungen Geniestreich der Waldwesen - packender Fantasy-Roman ruft die Rache der Waldwesen auf den Plan
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.03.2018 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1592922
Anzahl Zeichen: 2352

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Krämer
Stadt:

Witten


Telefon: 02302/7075417

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 764 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Schatten von Schlägel und Eisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jörg`s Bärenhund- und Storywelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bärenhunde, Ruhrgebiet und Fantasy-Geschichten ...

Mythos Germanischer Bärenhund. Als der Erstzüchter der Rasse Ende des letzten Jahrhunderts mit den Germanischen Bärenhunden an die Öffentlichkeit ging, erklärte er, die Hunde seien eine Rückzüchtung auf die alte, bisher verschwundene, Hundera ...

Herz schlägt Krieg- Lesung in Witten am 24.05.2018 ...

Am 24.05.2018 um 19:00h liest Jörg Krämer aus seinem Roman "Herz schlägt Krieg". Gastleser ist Allan Ballmann mit seinem Krimi "Tod im Nichts". Die Lesung findet in den Schulungsräumen der Aschke Seminare und Qualifizierung G ...

Alle Meldungen von Jörg`s Bärenhund- und Storywelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z