März 2018 ist Darmkrebsmonat: Hyperthermie als komplementäre Therapie

März 2018 ist Darmkrebsmonat: Hyperthermie als komplementäre Therapie

ID: 1587319

Der März 2018 ist Darmkrebsmonat. In diesem Zeitraum weisen die Felix Burda Stiftung, die Stiftung LebensBlicke und das Netzwerk gegen Darmkrebs vor allem auf Möglichkeiten zur Früherkennung hin.



Prof. Dr. András Szász, Begründer der OncothermieProf. Dr. András Szász, Begründer der Oncothermie

(firmenpresse) - In Deutschland erkranken jährlich etwa 60 000 Menschen an Darmkrebs. Er ist die zweithäufigste Krebserkrankung bei Frauen und die dritthäufigste bei Männern.
„Gute Chancen zur Heilung von Darmkrebs liegen wie bei anderen Krebsformen in der Nutzung der Vorsorge und Früherkennung“, verweist Prof. Dr. András Szász, Begründer der loko-regionalen Hyperthermie (Oncothermie) auf eine Studie des Robert-Koch-Instituts. Danach sank die Neuerkrankungsrate für Krebserkrankungen des Dickdarms und des Enddarms zwischen 2003 und 2013 insgesamt um etwa 16 Prozent. Diese sei auch auf die verstärkte Nutzung der Darmspiegelung zurückzuführen.

„Wenn Institutionen wie die Felix-Burda Stiftung sich für Früherkennung stark machen, ist das ebenso zu begrüßen wie die offene Information über verschiedene Therapieformen“, sagt Prof. Dr. Andrász Szász. So erläutert etwa die Felix-Burda-Stiftung konventionelle Therapien, nennt aber auch ergänzende Verfahren wie die Hyperthermie (Wärmebehandlung): „Die Hyperthermie ist eine Ergänzung zur Bestrahlung bei Mastdarmkrebs. … Durch diesen Wärmestress soll erreicht werden, dass Tumorzellen empfindlicher auf die Bestrahlung reagieren, also schneller zu Grunde gehen. Die Wärmetherapie soll darüber hinaus noch einen weiteren positiven Effekt haben, nämlich die körpereigene Immunabwehr gegen den Tumor verstärken.“

Die Hyperthermie ist damit als Komplementärmedizin im Rahmen einer dualen Medizin auch beim Darmkrebs einsetzbar - zusätzlich zu Bestrahlung und Chemotherapie. Das Ziel ist, durch die Überwärmung des Tumors die Blutgefäße lokal fokussiert zu erweitern, um so Durchblutung und damit die Sauerstoffversorgung zu verbessern. Damit ist angestrebt, die Zytostatika schneller und effizienter zum Tumor zu bringen. Prof. Dr. András Szász: „Da die Hyperthermie ohne Nebenwirkungen und räumlich begrenzt angewendet werden kann, ist es in der Behandlung oft möglich, die Organe in ihrer Funktionalität zu erhalten. Das ist gerade bei Darmkrebs wichtig.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Oncotherm (Troisdorf) entwickelt, produziert und vertreibt seit 1988 Therapiesysteme auf Grundlage des selektiven Erwär-mungsverfahrens der lokal regionalen Oncothermie. Das Unternehmen gründet auf der Forschung von Professor Dr. András Szász an der Eötvös Science University, Budapest. Die Elektrohyperthermie-Methode wurde zum Markenbegriff „Oncothermie“ und zu einer der führenden Hyperthermie-Behandlungsverfahren mit weltweit mehr als 200.000 Behandlungen pro Jahr



Leseranfragen:

Oncotherm GmbH, Janina Leckler, Belgische Allee 9, 53842 Troisdorf +49 2241 3199223, leckler(at)oncotherm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rollstuhlversorgung vom Experten Messe Altenpflege: TOPROs Premiumprodukte für die professionelle Pflege
Bereitgestellt von Benutzer: PresseContor
Datum: 06.03.2018 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1587319
Anzahl Zeichen: 2224

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"März 2018 ist Darmkrebsmonat: Hyperthermie als komplementäre Therapie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oncotherm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Oncotherm


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z