Putzhilfe gesucht!

Putzhilfe gesucht!

ID: 1587433

ARAG Expertenüber die Suche nach einer zuverlässigen Putzhilfe




(firmenpresse) - Eine gute Putzhilfe ist für viele Menschen unverzichtbar oder zumindest eine große Entlastung. Doch eine seriöse und vertrauenswürdige Person zu finden, die Reinigungsarbeiten zuverlässig übernimmt, ist nicht einfach. ARAG Experten geben ein paar wertvolle Tipps.



Schwarzarbeit? Besser nicht!

Viele Haushaltshilfen bieten ihre Dienste über Kleinanzeigen-Portale an. Ein Blick in die Anzeigen kann auf der Suche nach Unterstützung im Haushalt unter Umständen eine gute Möglichkeit sein. Das Problem: Die meisten dieser Putzhilfen wollen am Ende schwarzarbeiten, um der Steuer zu entgehen. Dabei ist es aber wichtig, dass die Haushaltshilfe entweder selbstständig oder auf Minijob-Basis arbeitet. Bei den Selbstständigen bekommt der Auftraggeber dann eine Rechnung der Haushaltshilfe, für ihre Sozialabgaben und Versicherungen muss sie selbst sorgen. Schwarzarbeit im Haushalt hingegen ist eine Ordnungswidrigkeit. Zuwiderhandlungen können mit einer Geldbuße von bis zu 300.000 Euro belegt werden, mahnen ARAG Experten. Ein weiteres Problem: Die schwarz beschäftigte Haushaltshilfe ist nicht versichert. Wenn sie sich während der Arbeit schwer verletzt, kommen auf den Arbeitgeber unter Umständen hohe Forderungen für die Krankenbehandlung und eventuell Rentenzahlungen zu.



Mini-Job.Zentrale

Als Minijob gilt eine Arbeit, wenn die Haushaltshilfe bei der Mini-Job-Zentrale angemeldet ist und damit nicht mehr als 450 Euro im Monat verdient werden. Die Bedingungen sind für beide Seiten fair und vor allem legal! Der Privathaushalt, in dem die Haushaltshilfe putzt, ist ihr Arbeitgeber. Minijobber haben Anspruch auf Urlaub, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Mindestlohn. Außerdem bietet die Minijob-Zentrale eine Haushaltsjob-Börse als kostenlosen Service, wo Sie Haushaltshilfen in ihrer Nähe finden können.





Anmeldung als Minijob kann sich lohnen!

Sogenannte Haushaltsnahe Dienstleistungen können mit 20 Prozent von der Steuer abgesetzt werden. Somit kann es sich sogar lohnen, die wöchentliche Putzhilfe anzumelden und nicht mehr schwarz zu beschäftigen, rechnen ARAG Experten vor. Wenn die Putzhilfe bisher 180 Euro monatlich verdiente, bleibt es auch weiterhin bei einem angemeldeten Minijob dabei. Die monatlichen Abgaben des Auftraggebers betragen 14,54 Prozent, also 26,17 Euro; das sind 206,17 Euro insgesamt. Die Steuerersparnis beträgt aber 20 Prozent vom Gesamtbetrag, also 41,23 Euro. Die Putzhilfe schlägt also nur noch mit 164,94 Euro zu Buche.



Online-Plattformen

Auch einige Online-Plattformen bieten mittlerweile die Vermittlung von Haushaltshilfen an. Ein Vorteil der Plattformen ist, dass die Reinigungskräfte von ihren Kunden bewertet werden und Interessenten sich so einen ersten Eindruck zur Qualität der Arbeit verschaffen können. Bei einigen Portalen sind die Putzhilfen aber nicht fest angestellt; sie arbeiten selbstständig. Deshalb stehen diese Portale immer wieder in der Kritik, sie würden mit dem Modell Tarifverträge und Mindestlohn umgehen. Von dem Stundenlohn gehen beispielsweise 20 Prozent Provision an die Portal-Betreiber ab, die Kosten für Versicherung, Krankenkasse, Rente, Reinigungskosten und Fahrtkosten müssten von den Putzhilfen zusätzlich aufgebracht werden, womit sie dann unter dem gesetzlichen Branchenmindestlohn liegt. Darum empfehlen ARAG Experten, nur solche Online-Plattformen zur Vermittlung von Putzkräften heranzuziehen, bei denen sie fest angestellt sind. Davon finden sich seit einiger Zeit immer mehr im Internet.



Mundpropaganda

Putzhilfe ist eine Vertrauensposition. Kaum jemand kommt Ihrem Haushalt, Ihrer Familie und Ihrer Wohnung so nahe. Oft hat die regelmäßige Putzhilfe sogar einen Schlüssel für Ihr Heim. Deshalb muss die Putzhilfe Ihnen sympathisch sein und Sie müssen sie als vertrauenswürdig einschätzen. Gerade die Vertrauenswürdigkeit ist jedoch nicht so einfach und schnell zu überprüfen. Gut, wenn Freunde oder Bekannte Ihnen eine zuverlässige und vertrauenswürdige Person nennen können, die noch Haushaltsarbeiten übernehmen möchte. Vielfach werden daher Putzhilfen per Mundpropaganda weitervermittelt. Nicht die schlechteste Methode, finden ARAG Experten.



Mehr zum Thema unter:

http://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/heim-und-garten/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden in Deutschland auch attraktive, bedarfsorientierte Produkte und Services aus einer Hand in den Bereichen Komposit, Gesundheit und Vorsorge. Aktiv in insgesamt 17 Ländern - inklusive den USA und Kanada - nimmt die ARAG zudem über ihre internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in vielen internationalen Märkten mit ihren Rechtsschutzversicherungen und Rechtsdienstleistungen eine führende Position ein. Mit über 3.900 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von rund 1,6 Milliarden EUR.



PresseKontakt / Agentur:

redaktion neunundzwanzig
Brigitta Mehring
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
brigitta.mehring(at)arag.de
0211 963-2560
http://www.ARAG.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Klinikcampus: ZeQ und Lecturio bieten Online Video-Trainings speziell für Krankenhäuser und Kliniken Checkout-Waage Ariva-S-Mini: Präzises Wiegen auf kleinstem Raum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.03.2018 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1587433
Anzahl Zeichen: 4623

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitta Mehring
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-963 2560

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Putzhilfe gesucht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARAG Recht schnell... ...

+++ Fluggastrechte: Wenn die Airline streikt +++ Pünktlich zu den Herbstferien drohen die Piloten der Lufthansa mit Streik. Damit müssen sich Passagiere auf massive Verspätungen und sogar Flugausfälle einstellen. Die ARAG Experten weisen darauf ...

Was ändert sich im Oktober? ...

Mehr Sicherheit bei Überweisungen Ab dem 9. Oktober gleichen Banken bei jeder SEPA-Überweisung den Empfängernamen mit der angegebenen IBAN ab. Dieses sogenannte "Verification of Payee"-Verfahren soll Verbraucher besser vor Betrug und ve ...

ARAG Verbrauchertipps aus der Kaffeewelt ...

Kaffeetrinken kann Arbeitsunfall sein Ein Vorarbeiter stürzt, als er sich beim Kaffeetrinken verschluckt, und verletzt sich dabei schwer. Die Berufsgenossenschaft verweigert Leistungen, doch laut ARAG Experten erkennt das Landessozialgericht Sachse ...

Alle Meldungen von ARAG SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z