Acronis vereinbart Partnerschaft mit Google Cloud
Die neue strategische Partnerschaft ermöglicht es Acronis, sein Angebot an Public Clouds für einfaches Backup und Disaster Recovery zu erweitern. Damit stärkt das Unternehmen seine führende Position im Bereich der Cloud Data Protection.
Die Vereinbarung wird die Anzahl der Cloud-Regionen signifikant erhöhen, in denen Acronis‘ Kunden und Partner ihre Daten speichern können. Somit können Kunden nun in viel mehr Ländern schnelle Upload-Geschwindigkeiten und Datenhoheitsoptionen nutzen.
Die Google Cloud Plattform wird in künftige Versionen der Backup-, Disaster-Recovery- sowie der File-Sync-and-Share-Lösungen von Acronis integriert. Diese Erweiterung ermöglicht es Acronis-Partnern ihr Geschäftsfeld zu erweitern, indem sie einfache und schnelle Date Protection Services für Millionen Kunden bereitstellen können, die bereits die Google Cloud Plattform nutzen.
Einfacher Zugang zu der Google Cloud Plattform hilft Anwendern zudem, ihre Recovery Time Objectives (RTO) zu reduzieren und ihre Service Level Agreements (SLA) zu erreichen, vor allem in Disaster-Recovery-Szenarien.
„Die Integration der Google Cloud mit Acronis Backup Produkten ist eine der häufigsten Anfragen unserer Anwender“, sagt John Zanni, Präsident bei Acronis. „Es gibt zahlreiche Unternehmen, die in diese Public Cloud Infrastruktur investiert haben. Diesen Firmen erleichtern wir nun die Nutzung dieser Infrastruktur mit Acronis.“
Acronis plant, den Support für Google Cloud Workloads als Teil der Integration hinzuzufügen. Darüber hinaus wird auch an einem Deployment-Modell für Google Cloud für den Acronis Backup Management Server gearbeitet sowie der Option, die Google Cloud Plattform für Disaster-Recovery-Szenarien nutzen zu können.
Diese Weiterentwicklung eröffnet neue Möglichkeiten und einen zusätzlichen Grad an Flexibilität für Acronis-Partner, die damit ihre Kunden dabei unterstützen können, deren Data Protection Anforderungen mittels der Google Cloud Plattform zu erfüllen.
Die Data Protection Lösungen von Acronis gewährleisten bereits eine native Integration mit zahlreichen Public Cloud Anbietern, weit verbreiteten Hosting Automation Plattformen sowie Remote Monitoring und Management Tools. Acronis-Produkte sind für die Cloud konzipiert und so eingerichtet, dass sie alle Daten in allen Umgebungen absichern. Dazu gehören beispielsweise Cloud-Workloads, Rechenzentren, lokale (on-premise) Standorte, entfernte Niederlassungen und Mobilgeräte.
Die Partnerschaft mit Google Cloud ist ein logischer Schritt für Acronis und zeigt das Engagement, dass Acronis für seine Partner und Kunden aufbringt, um sowohl umfassende Data Protection als auch eine hoch flexible Datenmanagements-Option zur Verfügung zu stellen.
„Wir sehen eine wachsende Zahl an Kunden, die unsere Storage-Produkte für Ihre Data Protection einsetzen, da sie oft bessere Flexibilität, Performance und Wirtschaftlichkeit bieten“, sagt Adam Massey, Director, Strategic Technology Partners, Google Cloud. „Durch die Partnerschaft mit Acronis, einem etablierten führenden Unternehmen in dieser Branche, wollen wir unseren Kunden den Weg hin zur Data Protection weiter vereinfachen.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Acronis setzt mit seinen Lösungen für Backup, Disaster Recovery und sicheren Zugriff Standards für hybride Cloud IT Data Protection mit Backup-Lösungen, Active Protection, Cloud Storage, Disaster Recovery Angeboten und sicheren File Sync & Share Produkten. Basierend auf der AnyData Engine und dem Vorsprung durch seine Imaging-Technologie bietet Acronis einfaches, umfassendes und günstiges Backup für Dateien, Applikationen und Betriebssystem in beliebiger Umgebung, - virtuell, physisch, Cloud oder mobil. Acronis wurde 2003 gegründet und schützt Daten von über 5 Millionen Nutzern und 500.000 Unternehmen in über 150 Ländern und 20 Sprachen. Acronis Produkte beinhalten mehr als 100 Patente und werden wiederholt zum besten Produkt des Jahres gewählt. Die Produkte decken eine große Bandbreite von Funktionen ab, wie z.B. Migration, Klonen und Replizierung. Acronis ist heute verfügbar über ein globales Netzwerk an Service Providern, Distributoren und Cloud Resellern. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.acronis.com/de-de/ .
Acronis und das Acronis-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Acronis International GmbH in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Ulrike Riess
Director Communications EMEA
Tel: +49 89 613 72 84 258
Mobil: +49 160 97 70 20 97
ulrike.riess(at)acronis.com
Anna Peschel
Junior PR Manager
Tel: +49 89 613728-4433
Mobil: +49 151 40767189
Anna.Peschel(at)Acronis.com
Datum: 06.03.2018 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1587570
Anzahl Zeichen: 3591
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Peschel
Stadt:
München
Telefon: 015140767189
Kategorie:
Innovation
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Acronis vereinbart Partnerschaft mit Google Cloud "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Acronis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).