RZV GmbH und PlanOrg Informatik GmbH schließen Partnerschaftsvertrag

RZV GmbH und PlanOrg Informatik GmbH schließen Partnerschaftsvertrag

ID: 1587850

Im Kern der neuen Partnerschaft steht die gemeinsame Vermarktung und Weiterentwicklung des Managementinformationssystems BI.healthcare®



(PresseBox) - Die RZV GmbH, IT-Dienstleister aus Wetter an der Ruhr und die PlanOrg Informatik GmbH aus Jena haben im Dezember 2017 einen Partnerschaftsvertrag geschlossen. Ziel der Vereinbarung ist die gemeinsame Vermarktung des Managementinformationssystems BI.healthcare, einer vollintegrierten SAP Business-Intelligence Lösung für das Klinikmanagement.

Der Partnerschaftsvertrag sieht zudem eine Zusammenarbeit der beiden Unternehmen im Bereich Entwicklung vor. Gemeinsam sollen Analysen und Berichte der BI-Lösung für Kunden des RZV und der PlanOrg erweitert werden. BI.healthcare ist eine Business Intelligence- Suite zur effektiven Kliniksteuerung, mit der deutschlandweit ca. 300 Krankenhäuser arbeiten und die zu einer der umfassendsten BI-Lösungen im deutschen Gesundheitsmarkt zählt.

Die Lösung ist skalierbar, so dass sie sowohl in kleineren Häusern der Grund- und Regelversorgung als auch in Großkliniken der Maximalversorgung oder in Klinikverbünden zum Einsatz kommt. Mit der neuen BI-Lösung rundet die RZV GmbH ihr Produkt- und Dienstleistungsspektrum als Komplettanbieter für die Gesundheits-IT ab.

?BI.Healthcare passt perfekt zu unserem Produktportfolio?, erklärt der Geschäftsfeldmanager Krankenhaus der RZV GmbH, Markus Lück, ?denn die Lösung generiert direkt einsatzfähige Berichte und Grafiken aus dem SAP-ERP oder S/4HANA, IS-H und auch dem M-KIS der Meierhofer, die sowohl dem Management direkt relevante Steuerungsinformationen liefert, als auch den Fachabteilungen wie dem Medizincontrolling tiefgehende ad-hoc-Analysen ermöglicht und den Aufwand z. B. zur Teilnahme an der INeK-Kalkulation für die Einrichtungen enorm reduziert. Mit der PlanOrg Informatik GmbH haben wir einen Partner gefunden, der seit vielen Jahren in unserer Branche Gesundheitswesen tief verwurzelt ist und die Anforderungen der Kunden nicht nur versteht, sondern auch mit BI.healthcare zur Beantwortung hunderter Fragestellungen bereits umgesetzt hat.?

Das RZV wird die neue BI-Lösung erstmalig auf der Fachmesse conhIT in Berlin (17.-19. April 2018) am RZV-Stand in Halle 2.2 präsentieren.



Die RZV GmbH ist ein moderner IT-Dienstleister mit Hauptsitz in Volmarstein bei Wetter an der Ruhr. Über 1.100 Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen, dem sozialen und öffentlichen Bereich schätzen die RZV GmbH als kompetenten Ansprechpartner im gesamten IT-Umfeld und gleichzeitig als Betreiber von zwei hochmodernen Rechenzentren.

Seit 1998 bietet das Volmarsteiner Unternehmen SAP-Lösungen für das Finanz- und Rechnungswesen und das Patientenmanagement im Gesundheitswesen an. Im klinischen Bereich setzt die RZV GmbH auf das skalierbare Informationssystem M-KIS, integriert aber auch alle anderen klinischen Verfahren. Für das Personalmanagement steht mit der Portallösung myRZVpers.on in Verbindung mit KIDICAP das führende System für Personalsoftware im öffentlichen Dienst bereit, mit dem jährlich knapp 4,5 Millionen Personalfälle in Volmarstein abgerechnet werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RZV GmbH ist ein moderner IT-Dienstleister mit Hauptsitz in Volmarstein bei Wetter an der Ruhr.Über 1.100 Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen, dem sozialen und öffentlichen Bereich schätzen die RZV GmbH als kompetenten Ansprechpartner im gesamten IT-Umfeld und gleichzeitig als Betreiber von zwei hochmodernen Rechenzentren.Seit 1998 bietet das Volmarsteiner Unternehmen SAP-Lösungen für das Finanz- und Rechnungswesen und das Patientenmanagement im Gesundheitswesen an. Im klinischen Bereich setzt die RZV GmbH auf das skalierbare Informationssystem M-KIS, integriert aber auch alle anderen klinischen Verfahren. Für das Personalmanagement steht mit der Portallösung myRZVpers.on in Verbindung mit KIDICAP das führende System für Personalsoftware im öffentlichen Dienst bereit, mit dem jährlich knapp 4,5 Millionen Personalfälle in Volmarstein abgerechnet werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  abresa blickt auf sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. EPA Jahresbericht 2017: Deutschland legt bei europäischen Patentanmeldungen weiter zu - stärkstes Wachstum bei Computertechnik (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2018 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1587850
Anzahl Zeichen: 3196

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Jena / Wetter



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RZV GmbH und PlanOrg Informatik GmbH schließen Partnerschaftsvertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RZV Rechenzentrum Volmarstein GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RZV Rechenzentrum Volmarstein GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z