Internationaler Frauentag am 8. März / Jede Dritte hat physische oder sexualisierte Gewalt erfahren

Internationaler Frauentag am 8. März / Jede Dritte hat physische oder sexualisierte Gewalt erfahren / DSW: "Rechte von Mädchen und Frauen nicht länger mit Füßen treten!"

ID: 1587897
(ots) - Weltweit hat rund ein Drittel aller Mädchen und
Frauen physische oder sexualisierte Gewalt erfahren. Die Täter kommen
häufig aus dem unmittelbaren Umfeld. Die Folgen für die Betroffenen
sind oft gravierend: Viele werden ungewollt schwanger und müssen
Schule oder Ausbildung abbrechen, werden mit HIV infiziert, leiden an
Depressionen oder begehen Selbstmord. Das gibt die Deutsche Stiftung
Weltbevölkerung (DSW) anlässlich des Internationalen Frauentages am
8. März bekannt.

"Besonders Mädchen in Entwicklungsländern sind von gravierenden
Menschenrechtsverletzungen wie Kinderehen und Genitalverstümmelung
betroffen", betont Renate Bähr, Geschäftsführerin der DSW. "So wird
in den ärmsten Ländern der Welt jedes achte Mädchen vor ihrem 15.
Geburtstag verheiratet. Das verschlechtert ihre Bildungschancen,
verschärft Armut und bedeutet für viele aufgrund von zu frühen
Schwangerschaften sogar den Tod. Die Rechte von Mädchen und Frauen
dürfen nicht länger mit Füßen getreten werden! Regierungen müssen
rigoroser gegen Täter vorgehen, intensivere Gewaltprävention
betreiben und schädliche Praktiken wie Genitalverstümmelung und
Kinderehen abschaffen. Um ein selbstbestimmtes Leben führen zu
können, brauchen Mädchen vor allem eine bessere Bildung, und sie
müssen über ihre Rechte aufgeklärt und ermutigt werden, um diese auch
einfordern zu können."

Über die DSW

Die DSW ist eine international tätige Entwicklungsorganisation.
Ziel unserer Arbeit ist es, zur Umsetzung des Menschenrechts auf
Familienplanung und zu einer zukunftsfähigen Bevölkerungsentwicklung
beizutragen. Jugendliche sind daher die wichtigste Zielgruppe unserer
Projekte. Auf nationaler und internationaler Ebene nehmen wir
Einfluss auf politische Entscheidungsprozesse in den Bereichen
Gesundheit, Familienplanung und Gleichstellung der Geschlechter.





Pressekontakt:
Ute Stallmeister
Pressesprecherin
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Hindenburgstr. 25
30175 Hannover
Telefon: 0511 94373-31
E-Mail: ute.stallmeister@dsw.org
Internet: www.dsw.org

Original-Content von: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Termin: ROG-Geschäftsführer am 9. März vor Ort bei Prozess gegen Cumhuriyet-Journalisten in Istanbul Putzen, waschen, bügeln... / Millionen Mädchen werden in fremden Haushalten ausgebeutet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2018 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1587897
Anzahl Zeichen: 2439

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationaler Frauentag am 8. März / Jede Dritte hat physische oder sexualisierte Gewalt erfahren / DSW: "Rechte von Mädchen und Frauen nicht länger mit Füßen treten!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vor dem Rio+20-Gipfel ...

Hannover, 19. Juni 2012. Mit Blick auf den Rio+20-Gipfel vom 20. bis 22. Juni 2012 äußert Renate Bähr, Geschäftsführerin der Stiftung Weltbevölkerung: "Die internationale Umwelt- und Klimapolitik kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie d ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z