Scheidung - Was wird aus dem Haus?
In schweren Zeiten auf den Rat eines Experten setzen
"Eine Immobilie ist der Lebensmittelpunkt eines Paares oder einer Familie", so Stefan Sagraloff, Geschäftsführer von Immopartner aus Nürnberg. "Kommt es dann zu einer Trennung oder Scheidung, scheint alles auseinanderzubrechen und es eröffnen sich viele rechtliche und finanzielle Fragen. Daher sollten Immobilieneigentümer in dieser emotionalen Situation besonders gut darüber nachdenken, was mit der gemeinsamen Immobilie geschehen soll und den Rat eines objektiven Experten hinzuziehen."
Das Team von Immopartner verfügt über das nötige Fachwissen und die langjährige Erfahrung im Umgang mit dem Thema Immobilie und Scheidung. Die Immobilienprofis stehen den Betroffenen bei der Entscheidungsfindung, wie mit der Immobilie verfahren werden soll, bei und vermitteln zwischen den einzelnen Parteien. Dabei zeigen sie viel Einfühlungsvermögen und stellen die individuellen Wünsche der Eigentümer in den Mittelpunkt.
Die Nürnberger Experten kennen sich bestens mit den Abläufen und rechtlichen Fallstricken bei einer Scheidung aus. Sie erstellen ein Wertgutachten der Immobilie, betrachten eingehend die finanzielle Situation und erfragen die Zukunftswünsche der Eigentümer. Denn nur so kann eine Einigung gefunden werden, ob jemand im Haus bleibt oder ob ein sauberer Schlussstrich wie ein Verkauf die bessere Lösung ist.
"Wir bemühen uns immer ganz besonders um eine einvernehmliche Lösung. Fällt die Wahl auf den Verkauf, gehen wir dabei besonders diskret vor und entlasten die Betroffenen so gut wie möglich mit unseren umfassenden Leistungen. Denn es ist besonders schlimm, wenn der Verkauf beispielsweise für die Kinder zu einer hohen emotionalen Belastung wird, weil ständig Interessenten durch das Zuhause laufen oder die Nachbarn in Gerede verfallen", erklärt Stefan Sagraloff abschließend.
Weitere Informationen wie zu Erlangen Immobilien, Fürth Immobilien und mehr gibt es auf https://www.immopartner.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IMMOPARTNER hat sich seit der Gründung im Jahr 2003 als Immobilienmakler in Nürnberg mit Sitz im Herzen der Altstadt bei seinen Kunden und Geschäftspartnern einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Durch seine kompetente Beratungsleistung und die fundierte Marktkenntnis gehört das Familienunternehmen, das von Geschäftsführer Stefan Sagraloff geleitet wird, zu den führenden Maklern für Wohn- und Gewerbeimmobilien in der Region Nürnberg, Fürth und Erlangen. Bei der Maklertätigkeit legt das junge und dynamische Unternehmen besonderen Wert auf hohes Sorgfaltsbewusstsein und den regionalen Fokus. Das Leistungsportfolio reicht von der realistischen Marktwertermittlung über die intensive, persönliche Beratung, die professionelle Vermarktungs- und Vertriebsleistung bis hin zur erfolgreichen Objektübergabe.
Moosweg 2, 51377 Leverkusen
Datum: 07.03.2018 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1587900
Anzahl Zeichen: 2714
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Petzold-Sauer
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0214 / 70 79 011
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scheidung - Was wird aus dem Haus?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IMMOPARTNER Stefan Sagraloff e.K. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).