Fachtagung Smart City - Herausforderungen und Chancen für Quartiere und Regionen

Fachtagung Smart City - Herausforderungen und Chancen für Quartiere und Regionen

ID: 1587982

12. April 2018, Bingen am Rhein



(PresseBox) - Die Kommune der Zukunft wird sich - angefangen bei Städten bis hin zu Gemeinden - durch die Entwicklungen in Bereichen wie Digitalisierung, Verkehrswende, Infrastrukturausbau, Vernetzung, Datenschutz usw. neu aufstellen. Die Fachtagung zeigt diese Chancen, aber auch die Herausforderungen auf und stellt den Nutzen in den Mittelpunkt. Anhand praxisnaher Beispiele werden die resultierenden Effekte für Effizienzsteigerung, Emissionsminderung und Wertschöpfung herausgearbeitet. Das gilt auch für die Übertragung auf Klein- und Mittelstädte sowie ländliche Regionen, wie sie beispielsweise für Rheinland-Pfalz typisch sind.

Schwerpunkte der Tagung:

1. Von der Vision in die Umsetzung: Der Vortragsblock thematisiert im Überblick allgemeine Potenziale, die Vision der Kleinstadt Alzey und zukunftsweisende Technologien, die bereits Einzug in die Städte halten und die Zukunft verändern werden.

2. Erfolgreiche Umsetzungsbeispiele: Umsetzungen und Erfahrungen im Bereich Smart City bestehen bisher vermehrt in größeren Städten. Dass diese Vorbilder für Kommunen und Regionen sind und wie diese übertragen werden können, zeigen die Vorträge aus Darmstadt, Kaiserslautern und München.

3. Technologien, Infrastruktur & Organisation: Um die eigene Kommune oder Stadt zu einer intelligenten Stadt zu entwickeln, sind für Versorger und Kommunen vielfältige Technologien und Möglichkeiten am Markt vorhanden. Diese zeigen die Referenten anhand von aktuelle Beispielen auf. Weiterhin werden Sicherheitsaspekte und Organisation beim Aufbau von Datennetzen thematisiert, um speziell den Versorgern eine Anleitung für die Umsetzung in die Hand zu geben.

Zielgruppen

Die Tagung richtet sich an Planer und Ingenieure, Kommunen und Politik, Energieversorgung und -wirtschaft, sowie Wissenschaft und Fachverbände für die weitere Begleitung und Wissensvermittlung.

Weitere Informationen: http://www.tsb-energie.de/...



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  UTR e.V.: Es fehlt an Hertz. Energiewende und verspätete Wecker Von Experten für Praktiker: DENIOS Akademie-Programm 2018  Von Experten für Praktiker: DENIOS Akademie-Programm 2018
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2018 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1587982
Anzahl Zeichen: 2101

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bingen am Rhein



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachtagung Smart City - Herausforderungen und Chancen für Quartiere und Regionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Berat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimaschutz&Anpassung in der Bauleitplanung ...

. IntensivSeminar | 30.01.2024 | Online oder Präsenz | 09:00 - 15:00 Uhr Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels - wie die Steigerung der Auftretenswahrscheinlichkeit von Häufungen von Hitzetagen und Tropennächten sowie Extremwetterereignisse ...

12. Fachtagung Energiewende und Klimaschutz in Kommunen ...

Die Transferstelle Bingen lädt in diesem Jahr am 16.11.2023 zur 12. Fachtagung „Energiewende und Klimaschutz in Kommunen“ ein. Klimaschutz, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind in den vergangenen Jahren zu festen Bestandteilen kommunal ...

Alle Meldungen von Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Berat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z