Landesärztekammer Hessen: Anteil der Ärztinnen steigt kontinuierlich
ID: 1588075
Vizepräsidentin Monika Buchalik fordert mehr Mut zum eigenen Erfolg
Zum 1. März 2018 waren im niedergelassenen Bereich 4.893 Ärztinnen und 6.101 Ärzte tätig. In den Krankenhäusern ist die Zahl der Ärztinnen (7.125) und der Ärzte (7.400) nahezu gleich. Deutlich wird der gestiegene Frauenanteil beim Blick auf die Altersgruppen. So liegt der Anteil von Ärztinnen in Weiterbildung bei über 60 Prozent. Bei den 30 - 49-Jährigen überwiegen die Ärztinnen (1.858 ) gegenüber ihren männlichen Altersgenossen (1.504). Nur bei den über 50-Jährigen ist der Männeranteil höher (50 ? 54 Jahre: 987 Ärztinnen gegenüber 1113 Ärzten; 55 ? 59 Jahre: 937 Ärztinnen gegenüber 1256 Ärzten)
Doch noch immer ist Karriere überwiegend Männersache. So lag der Anteil der Oberärztinnen in Hessen im Jahr 2016 bei 29 Prozent, der Anteil der Chefärztinnen sogar nur bei 12 Prozent. Von den Professuren am Fachbereich Medizin waren 2016 gerade einmal 19 Prozent mit Frauen besetzt. Auch der Selbstverwaltung der Landesärztekammer Hessen gehören mehr Ärztinnen als Ärzten an: Nur zwei Mitglieder des Präsidiums der Legislaturperiode 2013 ? 2018 sind weiblich. 23 Ärztinnen und 57 Ärzte gehören derzeit der Delegiertenversammlung an.
Mehr Mut zum eigenen Erfolg, fordert daher Monika Buchalik, Vizepräsidentin der Landesärztekammer Hessen und niedergelassene Allgemeinmedizinerin, von ihren Geschlechtsgenossinnen. ?Ärztinnen, die Karriere machen wollen, müssen zielstrebig Führungspositionen anstreben ? ob in eigener Praxis, im Krankenhaus oder in Forschung und Lehre.? Dabei sollten sie ihre Ansprüche geltend machen ? wie zum Beispiel Verträge über die gesamte Weiterbildungszeit abschließen, Netzwerke nutzen, Kinderbetreuung einfordern sowie Mentorinnen- und Wiedereinstiegsprogramme in Anspruch nehmen. Außerdem rät Buchalik Ärztinnen, sich in berufspolitischen Gremien und in der ärztlichen Selbstverwaltung zu engagieren, um die Rahmenbedingungen der Berufsausübung mitzugestalten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.03.2018 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1588075
Anzahl Zeichen: 2647
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Main
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landesärztekammer Hessen: Anteil der Ärztinnen steigt kontinuierlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesärztekammer Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).