Rheinische Post: Kommentar / Reuls Messlatte = Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Kommentar /
Reuls Messlatte
= Von Thomas Reisener

ID: 1588238
(ots) - Im Landtagswahlkampf stempelten CDU und FDP den
damaligen NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) noch als
"Sicherheitsrisiko" ab. Aber so schlimm, wie die Opposition es
dargestellt hat, scheint es um die Sicherheit in NRW nun auch wieder
nicht bestellt zu sein. Alle wichtigen Kriminalitätszahlen gingen
2017 deutlich zurück. Trotzdem hat die neue Landesregierung die
Sicherheitspolitik verschärft. Mehr Videoüberwachung, elektronische
Fußfesseln und zusätzliche Polizisten sind Beispiele für geplante
oder schon umgesetzte Maßnahmen der neuen "Null-Toleranz-Strategie"
von Schwarz-Gelb. Dieser Kurs ist richtig. Denn es gibt immer noch
zuviel Kriminalität in NRW. Allerdings muss Reul künftig mit noch
schneller sinkenden Kriminalitätszahlen auch belegen, dass seine
Strategie wirkt. Denn der Staat schuldet den Bürgern nicht nur einen
weitgehend sicheren Alltag. Er muss auch nachweisen, dass die
Einschränkung von bürgerlichen Freiheiten, die eine schärfere
Sicherheitspolitik immer bedeutet, in einem angemessenen Verhältnis
zum Sicherheitsgewinn steht.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Impfgegner verhalten sich unsozial 
= Von Eva Quadbeck BERLINER MORGENPOST: Für die Zukunft der Stadt / Kommentar von Joachim Fahrun
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2018 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1588238
Anzahl Zeichen: 1416

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Reuls Messlatte
= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z