IT-Fachkräfte in Bremen: Podiumsdiskussion am 13. März in der Hochschule Bremen, Campus Flughafena

IT-Fachkräfte in Bremen: Podiumsdiskussion am 13. März in der Hochschule Bremen, Campus Flughafenallee

ID: 1588303
(LifePR) - Am Dienstag, dem 13. März 2018, trifft sich ab 18 Uhr die Wirtschaft des Nordwestens zum monatlichen i2b-meet-up im Zentrum für Informatik und Medientechnologien (ZIMT) der Hochschule Bremen in der Airport City (Flughafenallee 10, 28199 Bremen). An diesem Abend steht das Thema ?IT-Fachkräfte in Bremen ? ausbilden, halten, ansiedeln? im Mittelpunkt. Die Unternehmer beschäftigen sich mit der aktuellen Situation von IT-Fachkräften in Bremen.

Die Digitalisierung der Wirtschaft nimmt beständig an Fahrt auf und somit auch der Fachkräftebedarf. Der Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der digitalen Wirtschaft hat längst begonnen - in Bremen bekommen IT Unternehmen vergleichsweise schneller Fachkräfte als in anderen Bundesländern. Da die Nachfrage nach Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt steigt, findet auch ein Wandel bezüglich der Rekrutierung statt. Neben den Arbeitsbedingungen - wie etwa der Höhe des Gehalts oder verschiedenen Arbeitszeitkonzepten - beeinflussen auch Standortpräferenzen die Entscheidung der potenziellen Bewerberinnen und Bewerber, was Unternehmen vor große Herausforderungen stellt.

Aber wie hoch ist der Bedarf an IT-Fachkräften tatsächlich und welche Probleme erfahren Unternehmen bei ihrer Personalsuche? Welche Anforderungen haben Sie an die Bewerber und welche Qualifikationen sind besonders nachgefragt? Wie können die Rahmenbedingungen im Land Bremen verbessert werden, um die Attraktivität des Standorts weiter zu erhöhen?

Diesen und weiteren Fragen sollen die Gäste mit verschiedenen Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft im Rahmen von Vorträgen und einer Diskussionsrunde näherkommen.

Als Podiumsgäste werden erwartet:

Prof. Dr. Karin Luckey: Rektorin, Hochschule Bremen

Gabi Rosenbaum: IT- Bildungshaus Bremen

Prof. Dr. Andreas Breiter: Universität Bremen 

Peter Ganten: CEO, Univention GmbH



Jörg Pieper: Mitglied der Geschäftsleitung, Prokurist, abat AG

Moderiert wird die Diskussion von Elke Heyduck (Arbeitnehmerkammer). Eine Anmeldung ist erforderlich. Für den Einlass zu der Veranstaltung ist eine aktuelle, gültige Anmeldebestätigung mit QR-Karte notwendig. Diese erhalten die Gäste, indem sie sich kostenlos unter www.i2b.de registrieren, einloggen und sich zu der Veranstaltung anmelden. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort :

Hochschule Bremen

ZIMT - Zentrum für Informatik und Medientechnologien

Flughafenallee 10

28199 Bremen

Über i2b

I2b ist das Ideen- und Innovationsnetzwerk im Nordwesten. Die i2b-Meetups sind die an jedem ersten Dienstag des Monats stattfindenden Netzwerktreffen von i2b. Gäste können sich über aktuelle Themen aus verschiedenen Branchen informieren, diskutieren und brancheninterne sowie branchenübergreifende Kontakte knüpfen. Vor und nach dem informativen Teil der Veranstaltung (z.B. Impulsreferat, Vortrag, Streitgespräch oder Diskussionsrunde) ist genug Zeit um in lockerer und gepflegter Atmosphäre bei Essen und Trinken neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Mehr unter www.i2b.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  137 700 Deutsche studierten 2015 im Ausland MCI erneut erfolgreich beim DGT Wissenschaftspreis in Berlin - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.03.2018 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1588303
Anzahl Zeichen: 3316

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Fachkräfte in Bremen: Podiumsdiskussion am 13. März in der Hochschule Bremen, Campus Flughafenallee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z