Rheinische Post: Chefvolkswirt fordert Senkung der EU-Autozölle auf 2,5 Prozent

Rheinische Post: Chefvolkswirt fordert Senkung der EU-Autozölle auf 2,5 Prozent

ID: 1588689
(ots) - In der Debatte um die Einführung von
US-Strafzöllen hat sich der Chefvolkswirt der Commerzbank, Jörg
Krämer, für eine Senkung der europäischen Importzölle auf Autos
ausgesprochen. "Um einen Handelskrieg mit den USA zu vermeiden,
sollte die EU ihre Autozölle von zehn Prozent auf die 2,5 Prozent
senken, die die USA derzeit erheben", sagte Krämer der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Das würde
US-Präsident Donald Trump den Wind aus den Segeln nehmen, fügte der
Volkswirt hinzu. Trump habe insofern recht, als dass die EU
durchschnittlich höhere Importzölle verlange als die USA. Krämer
sagte, er sei strikt gegen Strafzölle und einen sich abzeichnenden
Handelskrieg. "Aber Donald Trump glaubt daran, einen solchen
Handelskrieg gewinnen zu können." Von Vergeltungsmaßnahmen der EU
lasse der US-Präsident sich nicht beeindrucken. "Vielmehr würden sie
Trump nur dazu herausfordern, sich bei seinen Anhängern durch noch
mehr Zölle zu profilieren", sagte Krämer. Der Ökonom rät deshalb
dazu, Trumps Spiel nicht mitzuspielen und stattdessen zu
deeskalieren: "Die EU sollte jetzt dringend auf Kooperation und
Verhandlungen setzen. Ansonsten wird eine Spirale immer höherer
Strafzölle in Gang gesetzt, die sehr gefährlich für die deutsche und
alle anderen Volkswirtschaften wäre."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Sachsens Ministerpräsident Kretschmer bedauert schlechte Ost-Quote im Bundeskabinett Rheinische Post: Zehn rechtsradikale Straftaten pro Tag in NRW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1588689
Anzahl Zeichen: 1670

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Chefvolkswirt fordert Senkung der EU-Autozölle auf 2,5 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z