Der Quality Engineering-Blick auf IoT: imbus-Testexperte Nils Röttger über den neuen Kurs zum Cert

Der Quality Engineering-Blick auf IoT: imbus-Testexperte Nils Röttger über den neuen Kurs zum Certified Professional

ID: 1588861

Möhrendorf, 7. März 2018 – Wie der aktuelle Rechtsstreit um Dash Buttons zeigt: Das Internet of Things (IoT) ist längst zur Lebenswirklichkeit geworden. Doch was bedeutet das für die Software-Qualitätssicherung? Welche Methoden und Erfahrungen aus der klassischen IT-QS lassen sich eins zu eins auf den Bereich IoT übertragen? Was für zusätzliche Herausforderungen sind zu beachten? Die neue Zertifizierungs-Schulung „Quality Engineering für das Internet der Dinge“ vermittelt Knowhow, auf das man sich schon heute verlassen kann.




(firmenpresse) - Im Rahmen der ASQF-Arbeitsgruppe „Quality Engineering IoT“ wirkten die imbus-Testexperten Nils Röttger, Berater für Mobile Testing, und Security-Spezialist Günter Jung an der Erstellung des Lehrplanes mit. In einem Interview mit dem ASQF berichtet Nils Röttger nun aus erster Hand über den Kurs „Quality Engineering für das Internet der Dinge. Certified Professional for IoT (CPIoT)“.
Die dreitägige Schulung informiert fundiert und systematisch über richtungsweisende Standardisierungsinitiativen für die Qualitätssicherung des Internet of Things. So lernen die Teilnehmer die State-of-the-Art-Methoden, -Leitlinien und -Lösungen zur Absicherung kennen. Anschließend kann man die Prüfung zum „Certified Professional for IoT“, die von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle durchgeführt wird, absolvieren.
Die imbus Akademie hat den Kurs bereits in ihrem Programm. Der nächste Termin findet vom 24. bis 26. April 2018 in Möhrendorf bei Erlangen statt.
Eine ausführliche Kursbeschreibung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der imbus-Homepage. Das Interview mit Nils Röttger steht auf der Homepage des ASQF zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

imbus ist führender Lösungspartner für professionelles Testen und intelligente Qualitätssicherung von Software.
Unsere Kunden entwickeln Software besser und schneller. Durch imbus geprüfte Software funktioniert und begeistert.
Das imbus-Angebot umfasst Beratung zur Prozessverbesserung, Softwaretest Services, Testoutsourcing, Testwerkzeuge und Training.
Mit umfassendem Know-how, modernsten Werkzeugen und bewährter Methodik erhöhen wir die Zuverlässigkeit und die Performance von Softwareprodukten, softwareintensiven
Systemen sowie kompletten IT-Strukturen und sichern als herstellerunabhängiger Partner deren korrekte Funktionalität.

Seit 1992 steht das erfahrene und hochqualifizierte Team von imbus für durchgängige, den gesamten Lebenszyklus umfassende Software-Qualitätssicherung aus einer Hand.
Die in 25 Jahren erworbene Expertise aus rund 6.000 erfolgreichen Projekten bildet die solide Grundlage für die tägliche Arbeit unserer Experten, allesamt ISTQB® Certified Tester.
imbus ist mit derzeit rund 340 Mitarbeitern an den Standorten Möhrendorf bei Erlangen, München, Köln, Hofheim bei Frankfurt, Lehre bei Braunschweig, Norderstedt bei Hamburg, Shanghai (China), Toronto (Kanada), Peja (Kosovo) und Sousse (Tunesien) vertreten.



Leseranfragen:

imbus AG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fiona Pröll
Kleinseebacher Str. 9
91096 Möhrendorf
Tel. +49 9131 7518-0
Fax +49 9131 7518-50
Mail presse(at)imbus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  KeyIdentity startet neue DSGVO-Kampagne Großes New Horizons Jubiläum-Gewinnspiel
Bereitgestellt von Benutzer: imbus AG
Datum: 09.03.2018 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1588861
Anzahl Zeichen: 1685

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fiona Pröll
Stadt:

Möhrendorf


Telefon: +49 9131 7518-0

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.03.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Quality Engineering-Blick auf IoT: imbus-Testexperte Nils Röttger über den neuen Kurs zum Certified Professional"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

imbus AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beschleunigen Sie Ihr Testdesign! ...

Stellen Sie sich vor, es gibt verschiedene Datensätze, mit denen Sie die gleichen Tests durchführen müssen. Was tun Sie dann? Natürlich erstellen Sie für jeden Datensatz einen Testfall. Aber dies manuell zu tun, kann eine zeitraubende Aufgabe se ...

Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Holmes3 ...

Mit der Initiative „Künstliche Intelligenz – Autonome Mobilität“ fördert das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) Innovationen auf den Gebieten Künstliche Intelligenz (KI) und Data-Science in A ...

web day zeigt die Welt der IT Jobs ...

Möhrendorf, 24. März 2020 – Die aktuelle Corona-Krise soll keine Einschränkungen für die Zukunftsaussichten unserer Schülerinnen und Schülern bedeuten. Aus diesem Grund wandelt die imbus AG ihre Teilnahme am offiziell abgesagten Girl’s Day ...

Alle Meldungen von imbus AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z