Bisotherm-Akademie

Bisotherm-Akademie

ID: 1588910

Bisotherm startet die Weiterbildungsoffensive mit der Bisotherm-Akademie

Um frühzeitig mit aktuellem Wissen zu überzeugen bietet Bisotherm das Auftaktseminar am 10. April 2018 an.




(firmenpresse) - Die angebotenen Seminare der Bisotherm-Akademie bieten den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Baustoffhandels, Architekten, Fach- und Gebäudeplanern, Gebäudeenergieberatern, Bauunternehmen, Schornsteinfegern und Kaminsanierern, mit dem Seminarblock „Schornsteintechnik“, die praxisorientierte Möglichkeit ihr Fachwissen aufzufrischen, zu ergänzen und zu vertiefen.

Als Trendsetter der Leichtbeton-Baustoffe setzt Bisotherm mit Spitzenprodukten und einem umfassenden Baustoffsortiment seit Jahrzehnten Akzente. Diesem Trend folgend, vermittelt Bisotherm in seiner Bisotherm-Akademie nun praxisorientiertes Wissen an seine Kunden in den Segmenten Wandkonstruktio-nen, Gebäudehülle und den Abgas-/ Rauchgasführungen.
Bisotherm unterstützt die Bauprofis aktiv bei der Wissensvermittlung, um mit den stetig voranschreitenden Veränderungen und Verschärfungen bspw. beim Bundes-Immissionsschutzgesetz und beim Wärme- und Schallschutz sicher Schritt zu halten.

Aus diesem Grund wurde die Bisotherm-Akademie ins aktive Leben gerufen und bietet regelmäßig Praxis-Seminare für Immobilien- und Bauprofis, um Produktwissen, technische Neuerungen und gesetzliche Rahmenbedingungen didaktisch aufbereitet weiterzugeben.

Gezielt abgestimmt auf die Bautätigkeiten der Kursteilnehmer berichten die Referenten aus Theorie und Praxis. Dabei kommen auch wertvolle Tipps und Kniffe zum Tragen, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Tagesgeschäft erleichtern werden. Zusätzlich können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anschließend mit dem aktuellen Fachwissen bei ihren Kunden und Auftraggebern gezielt punkten und überzeugen.

Gezielte Partnerschaft
Gemäß der Zielsetzung, das Bisotherm-Know-how rund um Baustoffe und Bautechniken mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu teilen und praxisorientierte Lösungen zu vermitteln, werden im ersten Schritt drei Themenschwerpunkte angeboten.

Baupraktikertage
Von den Bauprofis auf den Baustellen wird heutzutage mehr und mehr erwartet. Sie müssen bei den Baustoffen und Produkten, bei deren sicheren Verarbeitung und bei rechtlichen Verordnungen immer auf dem neusten Stand der Technik, der Gesetze und Verordnungen sein.


Als Einstieg in das Seminar werden die Rohstoffe, deren Gewinnung, Aufbereitung und ihre besonderen bauphysikalischen und bautechnischen Eigenschaften vorgestellt. Im Mittelpunkt steht dabei der besondere Rohstoff, der Naturbims. Auch die hochtechnisierte Produktion der unterschiedlichen Steinformate und Leichtbetonsteinsorten werden vermittelt.

Energieeinsparverordnung und Gebäude-Energie-Gesetz
Nachdem die erste Energieeinsparverordnung (EnEV) Anfang Februar 2002 wirksam wurde, hat sich in diesem Bereich in den vergangenen Jahren viel getan.
Die EnEV 2016 hat in der Praxis zu verbesserten U-Werten für Außenwände und Außenbauteile ge-führt. Bisotherm stellt dazu die zukunftssicheren U-Werte der Steine vor.
Eine neue Gesetzgebung zum Wärmeschutz steht zukünftig bevor, um der europäischen Anforderung nach dem „Nearly-zero-energy-Building“ nachzukommen.
In einer Übersicht werden die Ziele zu klimaneutra-len Gebäuden und die Auswirkungen auf die Bauweise präsentiert.
Innerhalb des Seminars wird der aktuelle Planungs-stand des Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) be-sprochen, welches das EnEG, die EnEV und das EEWärmeG zusammenfassen soll – soweit dieses zum Zeitpunkt des Seminars abzusehen ist.

Schornsteintechnik
Die Abgastechnik ist ein sehr umfangreiches The-mengebiet, das durch die Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV), die Energieeinsparverordnung (EnEV) sowie sich ständigverändernde Normen und technische Weiterentwicklungen immer komplexer wird.
Damit ist der Schornstein nicht mehr nur ein klassi-scher Rohbaustoff, sondern ein Teil der technischen Gebäudeausstattung.
Der Wert und die Wirtschaftlichkeit eines Hauses werden heute und in Zukunft ganz entscheidend von seiner Energieeffizienz bestimmt. Der Fokus der Planung liegt oftmals auf der Optimierung der Wärmedämmung der Außenhülle und der Ausführung der Heizanlage nach modernen, technischen Gesichtspunkten. Oft wird dabei nicht bedacht, dass auch die Abgasanlage einen sehr wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit des Gesamtkonzepts und damit zum Wohnklima und zur Behaglichkeit leistet.
Unabhängig, ob ein Neubau oder eine Sanierung geplant ist profitieren die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer von der Fachkompetenz des BISOAIRSTREAM-Expertenteams.
In dem theoretischen Teil dieses Seminars werden die wesentlichen Bestimmungen und Normen angesprochen, um dann in einem ausführlichen, praktischen Teil moderne, zukunftssichere Schornsteinsysteme vorzustellen.

Die Weiterbildungsangebote hat Bisotherm in seiner Bisotherm-Akademie-Broschüre detailliert mit genauem Programmablauf und den Themeninhalten beschrieben Nach Kursauswahl ist die Anmeldung einfach online unter
www.bisotherm.de/akademie tagtäglich rund um die Uhr, bis 10 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung, möglich.
Die Broschüre ist als PDF über den Link
(http://www.bisotherm.de/tl_files/DE/downloads/akademie/BISOTHERM_AKADEMIE_03_2018.pdf)
zu erreichen oder kann bei Bisotherm angefordert werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Stabil und besonders preiswert Die neue Stahlspind-Serie LUPO von KEMMLIT Maßgeschneidert: Die wassergebundene Wegedecke als Wunscherfüller
Bereitgestellt von Benutzer: Prhaucke
Datum: 09.03.2018 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1588910
Anzahl Zeichen: 5576

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mülheim-Kärlich



Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.03.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bisotherm-Akademie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bisotherm GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Attraktive Miet-Reihenhäuser ...

Geplant wurden die beiden Doppelhäuser von Dipl.-Ing. Architekt BDA Matthias Klein aus Netphen als KFW 55-Häuser. Der Planer und der langjährige Bisotherm-Vertriebsmitarbeiter T. Remmel sind seit Jahren miteinander bekannt. Der Architekt des Gebä ...

RUTSCH-EX, das ökologische Winterstreu ...

Rutsch-Ex Plus ist ein sofort wirkendes, auftauendes und abstumpfendes Streumittel bei Eis und Schnee bis minus 25 °C. Das ökologische und effektiv wirkende Streumittel wird aus dem ausgezeichneten Naturprodukt Bims hergestellt und mit einem Taum ...

Bad-Gestaltung mit BISOART Verblendern ...

Als Basis des Familienheims dient eine massiv gebaute Scheune in ländlicher Idylle im Taunus, unweit der Loreley. Ländlich und dennoch verkehrsgünstig angebunden an verschiedene Mittelzentren wie z.B. Koblenz. Hier arbeitete die junge Mutter als G ...

Alle Meldungen von Bisotherm GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z