"Heute im Parlament" und ZDF-Doku zur längsten Regierungsbildung (FOTO)

"Heute im Parlament" und ZDF-Doku zur längsten Regierungsbildung (FOTO)

ID: 1589145
(ots) -
Am 5. März 2018 hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Angela Merkel zur Wahl der Bundeskanzlerin vorgeschlagen - am
Mittwoch, 14. März 2018, 8.55 Uhr, im ZDF berichtet "Heute im
Parlament" live von der Wahl der Bundeskanzlerin. Es wird Angela
Merkels vierte Amtszeit, der allerdings "Deutschlands schwierigste
Regierungsbildung" voranging. Diesen "langen Weg" beleuchten am
Mittwoch, 14. März 2018, 22.50 Uhr, die Autoren Lars Seefeldt und
Natascha Langner in einer 45-minütigen ZDF-Dokumentation.

Die 95-minütige Live-Übertragung aus dem Deutschen Bundestag
moderiert ZDF-Hauptstadtstudioleiterin Bettina Schausten. Für
Gespräche mit Vertretern aller Fraktionen ist auch
ZDF-Hauptstadtkorrespondent Thomas Walde im Einsatz.

Die ZDF-Dokumentation "Der lange Weg - Deutschlands schwierigste
Regierungsbildung" am Mittwoch, 14. März 2018, 22.50 Uhr, lässt
Beteiligte zu Wort kommen, die die letzten Minuten der
Jamaika-Verhandlungen miterlebt haben, und schildert die Mühsal beim
Entstehen einer weiteren Großen Koalition zwischen CDU, CSU und SPD.
Akteure aller Parteien und Teilnehmer bei den Verhandlungen gewähren
einen besonderen Einblick in die entscheidenden Stunden und
kritischen Phasen der Koalitionsgespräche. Die Dokumentation zeigt
noch einmal nächtliche Balkonbilder, übermüdete Verhandlungspartner
und innerparteiliche Auseinandersetzungen - beobachtet vom
verwunderten Wähler, der sich bereits um die politische Stabilität im
Lande sorgte.

Am Wahlabend, dem 24. September 2017, hatte Angela Merkel den
Wählerauftrag, eine Regierung zu bilden, einer weiteren Großen
Koalition erteilte der SPD-Vorsitzende Martin Schulz aufgrund der
Stimmenverluste eine kategorische Absage. Merkels CDU suchte
Gespräche mit der FDP und den Grünen, eine Jamaika-Koalition sollte


es werden - und Deutschland schaute über Wochen den Sondierungen der
vier Verhandlungsparteien zu. Dann beendete die FDP überraschend die
Gespräche, der Ball landete wieder bei der SPD. Über fünf Monate nach
der Bundestagswahl ist nun ein hart erkämpftes Zweckbündnis mit der
CDU/CSU das Resultat von "Deutschlands schwierigster
Regierungsbildung".

https://zoom.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

http://facebook.com/ZDF

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dietmar Bartsch (Die Linke): Steuersystem aus dem vergangenen Jahrhundert rbb exklusiv: Woidke: SPD soll Konsequenzen ziehen, wenn Koalitionsvereinbarungen nicht umgesetzt werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1589145
Anzahl Zeichen: 2869

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Heute im Parlament" und ZDF-Doku zur längsten Regierungsbildung (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 66397-4-1-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 66397-4-1-ots.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z