Revolution im Gesundheitswesen durch Blockchain-Technologie

Revolution im Gesundheitswesen durch Blockchain-Technologie

ID: 1589148

Ob Kryptowährungen einen Siegeszug antreten werden, ist noch ungewiss. Sicher aber ist, dass die dahinter stehende Blockchain-Technologie der Weg in die Zukunft ist, auch bald im Gesundheitswesen



(firmenpresse) - Verschiedene Studien (Studie von Frost & Sullivan "Blockchain Technology in Global Healthcare, 2017-2025") und Untersuchungen gehen davon aus, dass die Blockchain-Technologie in den nächsten Jahren die Gesundheitsbranche revolutionieren wird. Laut der Studie von Frost & Sullivan kosten die mangelnden Möglichkeiten der Zusammenarbeit von verschiedenen Ärzten und Krankenhäusern jährlich 150.000 Leben und 18,6 Millionen US-Dollar.

Einerseits sorgen neue, vernetzte, medizinische Geräte und andererseits die Notwendigkeit Daten zu schützen dafür, dass die Sicherheitsstruktur der Blockchain-Technologie die Lösung für digitale Abläufe bietet. Vereinfacht gesagt, können mithilfe der Blockchain-Technologie Daten zentral gespeichert werden. Auch wenn es teilweise Skepsis gegenüber elektronischen Patientenakten gibt, so dominieren die Transparenz und Manipulationssicherheit. Patientendaten wären nicht lückenhaft und Ärzte und Krankenhäuser könnten sie untereinander austauschen. Auch könnten Millionen Dollar oder Euro eingespart werden.

Um diese Dinge kümmert sich VitalHub (ISIN: CA92847V1058). Das Unternehmen entwickelt Anwendungen, die die Zusammenarbeit verschiedener Systeme im gesamten Pflegebereich abdecken. VitalHub baut sein Blockchain-Geschäft auf und plant Partnerschaften mit Beratungsgruppen, die die Verbreitung der Blockchain-Technologie im Gesundheitswesen vorantreiben. Dabei setzt das Unternehmen auf seine Technologie, seinen Kundenstamm (rund 200 Kunden derzeit in Nordamerika) und sein Fachwissen im Bereich Gesundheitswesen. Web-, Mobile- und Blockchain-Technologie gehören dabei dazu. Firmensitz ist in Toronto, Kanada und in Sri Lanka befindet sich das Entwicklungszentrum.

Im gesamten Gesundheitswesen wächst der Blockchain-Markt. Belief sich der globale Markt im Jahr 2017 auf etwa 340 Millionen US-Dollar, so wird bis 2021 mit 2,3 Milliarden US-Dollar gerechnet ("Blockchain setzt auf mehr Wachstum im Jahr 2018", Decision Research Group, Dezember 2017). Denn eine zentrale Patientenakte ergibt Sinn: Verschreibungen, der aktuelle Behandlungsverlauf und frühere Erkrankungen sind für berechtigte Personen mit Zugriffsrechten - da als Datensatz in der Blockchain vorhanden - vollständig ersichtlich. Zum einen liegen die Daten nicht an verschiedenen Orten und zum anderen werden alle neuen Daten mit den vorhandenen Daten verbunden. Damit ist eine Manipulation oder Änderung der Daten nicht möglich, also ist Sicherheit gewährleistet.



Auch kann die Blockchain-Technologie Medizinprodukte, wie etwa Herzschrittmacher, überwachen. Die Daten von Wearables (Smartwatches) können übernommen werden.

Derzeit nutzen bereits einige Gesundheitseinrichtungen in Kanada die Produkte von VitalHub und dessen Tochtergesellschaften. Im Februar gab VitalHub die Einführung einer elektronischen Gesundheitsakte bekannt - die Zeit der digitalen Gesundheit im weiteren Sinn wird so Realität. Auch hat VitaHub in den letzten Monaten drei Akquisitionen getätigt. Zuletzt erwarb VitalHub Clarity Healthcare Solutions und weitere Vermögenswerte von Clarity Health. Clarity ist ein Software- und Beratungsunternehmen von Canadian Healthcare, das auf patientenorientierte Lösungen spezialisiert ist. Wenn auch heute noch spekulativ, so kann die VitalHub-Aktie als Depotbeimischung für risikobereite Investoren gute Dienste leisten.


Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VitalHub (ISIN: CA92847V1058). Das Unternehmen entwickelt Anwendungen, die die Zusammenarbeit verschiedener Systeme im gesamten Pflegebereich abdecken. VitalHub baut sein Blockchain-Geschäft auf und plant Partnerschaften



Leseranfragen:

Kapellenweg 1b, 83024 Rosenheim



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  2018 sollte ein Goldjahr werden Maple Gold Mines erhält die letzte Genehmigung und erhöht das Tempo
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 11.03.2018 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1589148
Anzahl Zeichen: 5266

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingrid Heinritzi
Stadt:

Rosenheim


Telefon: 0803117995

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 742 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Revolution im Gesundheitswesen durch Blockchain-Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktionsbüro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Uran - Chancen in Wyoming bei Myriad Uranium ...

In Wyoming hat Myriad Uranium (ISIN: CA62857Y1097; WKN: A3D1E0) aussichtsreiche Uran-Claims erstmals zu einem mehr als 3.770 Hektar großem Projekt zusammengefasst, zum Copper Mountain Projekt. Myriad Uranium kann 75 Prozent an diesem Projekt erwerbe ...

Doppelte Freude bei Eloro Resources ...

Gut 52 Gramm Silber in einem Bohrkern über 43 Meter, das ist schon mal eine Aussage. Gefunden hat das Eloro Resources (ISIN: CA2899003008, WKN: A12C1E) auf seinem Projekt Iska-Iska in Bolivien. Kein Wunder, dass dann auch so ein renommiertes Inves ...

Alle Meldungen von Redaktionsbüro


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z