Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) am Microdentistry Training Center MTC® Aalen. Dental-Händler

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) am Microdentistry Training Center MTC® Aalen. Dental-Händler JADENT unterstützt die Aktion gegen Gesichtsschmerz

ID: 1589158

Dr. Daniel Hellmann, Würzburg, Spezialist der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie vermittelt notwendiges Grundlagenwissen zur CMD



(PresseBox) - Die CMD (craniomandibuläre Dysfunktion) zeigt sich in vielfältigen Symptomen, welche oft die exakte Diagnose erschweren ? manchmal liegt ein langer Leidensweg vor den Patienten. Die Ursachen können im Kopfbereich (z. B. Zahnfehlstellungen, verlagerte Weisheitszähne, zu hohe Kronen u. v. a. m.) oder auch irgendwo im gesamten Wirbelsäulenbereich liegen. Im Konsens mit Haus- und Fachärzten sowie mit Physiotherapeuten gewinnt die Behandlung der craniomandibulären Dysfunktion (CMD) in der zahnärztlichen Praxis zunehmend an Bedeutung.

Auch wenn die CMD-Kurse nicht mit dem Dentalmikroskop gekoppelt sind ? wie das in den ?regulären? Fachseminaren am Microdentistry Training Center MTC® der Fall ist ? so ist es den Verantwortlichen des Mikroskop Training Center MTC® Aalen doch ein Anliegen, die perfekte Infrastruktur des MTC Aalen auch für dieses wichtige und herausfordernde Kursthema zu nutzen. Und so haben sie mit dem Spezialisten der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und ?therapie, Dr. Daniel Hellmann, einen hervorragenden Referenten für ein höchst interessantes ?nicht-dentalmikroskopisches? Thema gefunden.

Dr. Daniel Hellmann, OA an der Würzburger Uni-Zahnklinik, leitet am Mikroskop Training Center MTC® Aalen die Kursreihe: ?CMD in der zahnärztlichen Praxis?. Hier gibt Dr. Daniel Hellmann das entscheidene Wissen zum Verständnis der cranio-mandibulären Dysfunktion (CMD) weiter und er zeigt einen praxisorientierten und evidenzbasierten Weg zur Diagnostik und Therapie auf. In den praktischen Anteilen und dem ausreichenden Raum zum kollegialen Gespräch vermittelt der Referent Kenntnisse und Fertigkeiten auf der Basis seiner langjährigen klinischen Erfahrung in der Behandlung komplexer Patientenfälle und den Erkenntnissen aus den eigenen Forschungsarbeiten.

Weitere Informationen zum Kurs ?Grundlagen der CMD? mit Dr. Daniel Hellmann und zu allen weitern Kursen am Microdentistry Training Center MTC® www.mtc-aalen.de oder info@mtc-aalen.de oderTel. 07361-3798-250.



Über JADENT microscopes and more GmbH

Seit nahezu 20 Jahren gilt JADENT als das führende Vertriebsunternehmen unter den deutschen Dentalhändlern für High-Tech-Produkte aus den Bereichen Vergrößerndes Sehen mit Lupenbrillen und Dentalmikroskopen sowie Beleuchtung für die hochwertige Zahnbehandlung. Eigene Entwicklungen, wie z. B. die LED-Beleuchtung DIObright für Lupenbrillen sowie die LED-Beleuchtung DIOX zur Nachrüstung von Dentalmikroskopen (aller Hersteller), die bisher mit Faseroptikbeleuchtung bestückt waren, unterstreichen die optische Kompetenz.

Firmeninhaber Klaus-Jürgen Janik hat als Manager für das Unternehmen Carl Zeiss bereits bei einem mehrjährigen USA-Aufenthalt in den 1990er Jahren die hervorragenden Chancen und Möglichkeiten der Vergrößerung in der Zahnheilkunde insbesondere für die Wurzelkanalbehandlung kennengelernt. Diese Idee, die Mikroskopie in die Zahnheilkunde einzuführen, war Auslöser für die Gründung des eigenen Unternehmens im Jahr 1997. Im selben Jahr noch organisierte Klaus-Jürgen Janik die US-Endo Tour nach Seattle, USA, mit 15 engagierten Zahnärzten aus Deutschland. Diese Aktion war der Grundstein für eine sehr erfolgreiche Markteinführung der Dentalmikroskope von ZEISS. Inzwischen verwenden die Meinungsbildner der minimal-invasiven Zahnheilkunde zum großen Teil Dentalmikroskope von ZEISS.

Klaus-Jürgen Janik fördert seit vielen Jahren die Fortbildung von Zahnärzten. So ist er Mitbegründer der Microdentistry Study Group, einer Vereinigung engagierter Zahnmediziner, die sich besonders um innovative Methoden bei der Wurzelkanalbehandlung bemüht. Inzwischen hat sich diese Study Group über die Deutsche Gesellschaft für Endodontie zur DGET weiterentwickelt.

De Fortbildung und Weiterentwicklung sind JADENT weiterhin ein wichtiges Anliegen: So können Zahnärzte im europaweit einzigartigen Dental-Showroom am Firmensitz in Aalen Mikroskope der führenden Hersteller wie Alltion, Global, KAPS, Leica, Seiler und ZEISS verlgeichen - in einem echten "Side by Side testing".

Im überregional bekannten innovativen Mikroskop Training Center MTC® Aalen, dem Partner-Unternehmen von JADENT, werden der Einsatz des Dentalmikroskops und die neuesten Behandlungsmethoden geschult und praxisnah erlernt: Unter anderem durch Live-Behandlungen, die in der angrenzenden, modernen Zahnarztpraxis durchgeführt und in 3D-HD in den Vortragsraum auf einen 208 cm Bilddiagonale messenden Monitor übertragen werden. National und international renommierte Referenten wie z. B. Dipl.-Stom. Michael Arnold, Dresden, Dr. Josef Diemer, Meckenbeuren, ZA Oscar v. Stetten, Stuttgart und Dr. Bijan Vahedi, Ausgsburg, Dr. Marc Hinze, München und v.a.m. stellen ihr Können und Wissen im MTC® Aalen bereit.

Darüber hinaus wurde am Mikroskop Training Center MTC® Aalen die neue Kursreihe zur CMD (Cranio-mandibuläre Dysfunktion) mit Dr. Daniel Hellmann, niedergelassen in der o. g. Aalener Zahnarztpraxis und Mitglied der Forschungsgruppe "Orale Physiologie und experimentelle Biomechanik (Leiter Professor H.J. Schindler und Professor M. Schmitter), Uni Heidelberg,. ins Leben gerufen. Dr. Hellmann ist als erfolgreicher Kurs-Referent häufig zu Gast an der APW (Akademie Praxis und Wissenschaft) in Düsseldorf.

Mehr Informationen zu den innovativen Produkten von JADENT: www.jadent.de

Mehr Informationen zum Zahnärzte-Fortbildungszentrum Mikroskop Training Center MTC® Aalen: www.mtc-aalen.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über JADENT microscopes and more GmbHSeit nahezu 20 Jahren gilt JADENT als das führende Vertriebsunternehmen unter den deutschen Dentalhändlern für High-Tech-Produkte aus den Bereichen Vergrößerndes Sehen mit Lupenbrillen und Dentalmikroskopen sowie Beleuchtung für die hochwertige Zahnbehandlung. Eigene Entwicklungen, wie z. B. die LED-Beleuchtung DIObright für Lupenbrillen sowie die LED-Beleuchtung DIOX zur Nachrüstung von Dentalmikroskopen (aller Hersteller), die bisher mit Faseroptikbeleuchtung bestückt waren, unterstreichen die optische Kompetenz.Firmeninhaber Klaus-Jürgen Janik hat als Manager für das Unternehmen Carl Zeiss bereits bei einem mehrjährigen USA-Aufenthalt in den 1990er Jahren die hervorragenden Chancen und Möglichkeiten der Vergrößerung in der Zahnheilkunde insbesondere für die Wurzelkanalbehandlung kennengelernt. Diese Idee, die Mikroskopie in die Zahnheilkunde einzuführen, war Auslöser für die Gründung des eigenen Unternehmens im Jahr 1997. Im selben Jahr noch organisierte Klaus-Jürgen Janik die US-Endo Tour nach Seattle, USA, mit 15 engagierten Zahnärzten aus Deutschland. Diese Aktion war der Grundstein für eine sehr erfolgreiche Markteinführung der Dentalmikroskope von ZEISS. Inzwischen verwenden die Meinungsbildner der minimal-invasiven Zahnheilkunde zum großen Teil Dentalmikroskope von ZEISS.Klaus-Jürgen Janik fördert seit vielen Jahren die Fortbildung von Zahnärzten. So ist er Mitbegründer der Microdentistry Study Group, einer Vereinigung engagierter Zahnmediziner, die sich besonders um innovative Methoden bei der Wurzelkanalbehandlung bemüht. Inzwischen hat sich diese Study Group überdie Deutsche Gesellschaft für Endodontie zur DGET weiterentwickelt.De Fortbildung und Weiterentwicklung sind JADENT weiterhin ein wichtiges Anliegen: So können Zahnärzte im europaweit einzigartigen Dental-Showroom am Firmensitz in Aalen Mikroskope der führenden Hersteller wie Alltion, Global, KAPS, Leica, Seiler und ZEISS verlgeichen - in einem echten "Side by Side testing".Imüberregional bekannten innovativen Mikroskop Training Center MTC® Aalen, dem Partner-Unternehmen von JADENT, werden der Einsatz des Dentalmikroskops und die neuesten Behandlungsmethoden geschult und praxisnah erlernt: Unter anderem durch Live-Behandlungen, die in der angrenzenden, modernen Zahnarztpraxis durchgeführt und in 3D-HD in den Vortragsraum auf einen 208 cm Bilddiagonale messenden Monitor übertragen werden. National und international renommierte Referenten wie z. B. Dipl.-Stom. Michael Arnold, Dresden, Dr. Josef Diemer, Meckenbeuren, ZA Oscar v. Stetten, Stuttgart und Dr. Bijan Vahedi, Ausgsburg, Dr. Marc Hinze, München und v.a.m. stellen ihr Können und Wissen im MTC® Aalen bereit.Darüber hinaus wurde am Mikroskop Training Center MTC® Aalen die neue Kursreihe zur CMD (Cranio-mandibuläre Dysfunktion) mit Dr. Daniel Hellmann, niedergelassen in der o. g. Aalener Zahnarztpraxis und Mitglied der Forschungsgruppe "Orale Physiologie und experimentelle Biomechanik (Leiter Professor H.J. Schindler und Professor M. Schmitter), Uni Heidelberg,. ins Leben gerufen. Dr. Hellmann ist als erfolgreicher Kurs-Referent häufig zu Gast an der APW (Akademie Praxis und Wissenschaft) in Düsseldorf.Mehr Informationen zu den innovativen Produkten von JADENT: www.jadent.deMehr Informationen zum Zahnärzte-Fortbildungszentrum Mikroskop Training Center MTC® Aalen: www.mtc-aalen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  JADENT Dentalmikroskop gewinnt renommierten German Design Award 2018 Low Vision gemeinsam gestalten: SightCity Forum bietet Vorträge und Workshops rund um das Thema Sehbehinderung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2018 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1589158
Anzahl Zeichen: 5797

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 561 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) am Microdentistry Training Center MTC® Aalen. Dental-Händler JADENT unterstützt die Aktion gegen Gesichtsschmerz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JADENT Dentalvertrieb GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von JADENT Dentalvertrieb GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z