Rheinische Post: Kontinuität des Hasses Kommentar Von Christine Longin

Rheinische Post: Kontinuität des Hasses

Kommentar Von Christine Longin

ID: 1589200
(ots) - Der Front National hat sich nicht geändert. Das
hat der Auftritt von Parteichefin Marine Le Pen gezeigt. Die Partei
nährt sich vom Hass auf alles Fremde, mit einer Namensänderung hat
der Front National die alte Fassade nur etwas übertüncht. Und dass
der ultrarechte Steve Bannon zu den FN-Mitgliedern sprach, zeigt, wie
weit rechts die Partei steht. Die "Entteufelung", die Le Pen lange
als Strategie verkaufte, ist entlarvt. Das haben die Franzosen
verstanden. 63 Prozent sehen die Gefahr, die eine Machtübernahme des
Front National bedeuten würde. Deshalb stimmten sie 2017 für Emmanuel
Macron. Sein Sieg war der Trost aller Pro-Europäer. Inzwischen steht
Macron ziemlich allein da mit seinen Erneuerungsplänen. Dabei hat er
erkannt: Nur wenn sich die EU reformiert, wird sie eine Zukunft
haben. Diese Woche nimmt die neue Bundesregierung ihre Arbeit auf,
dann muss sich Angela Merkel zur Zukunft der EU positionieren. Es
wird die entscheidende Frage ihrer letzten Regierungsperiode sein.
Sie muss sie mutig beantworten - zusammen mit Macron. Sonst geht Le
Pens Strategie doch auf.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Seehofers Masterplan

Kommentar Von Gregor Mayntz Rheinische Post: Logischer Schritt,
hoher Preis

Kommentar Von Antje Höning
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2018 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1589200
Anzahl Zeichen: 1409

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kontinuität des Hasses

Kommentar Von Christine Longin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z