Westfalenpost: Lorenz Redicker zum Strommarkt

Westfalenpost: Lorenz Redicker zum Strommarkt

ID: 1589207
(ots) - Es ist ein spektakulärer Deal, der den Strommarkt in
Deutschland noch einmal umwälzen wird. RWE und Eon tauschen
untereinander Geschäftsfelder aus und stellen sich neu auf.
Konkurrenten werden sie künftig kaum mehr sein, im Gegenteil, eher
Schwestern. Sofern das Kartellamt denn mitspielt. Früher hätten die
Bonner Monopolwächter wohl hohe Hürden vor so einem Ringtausch
aufgestellt. Aber diese Zeiten sind vorbei. Der Strommarkt hat sich
gewandelt, ist kleinteiliger geworden. Wo er es nicht ist, bei den
Netzen, wird er staatlich reguliert. Bei der Produktion wird RWE der
größte Hersteller von Strom und von Ökostrom in Deutschland. Aber der
Wettbewerb ist hier rege, ein Nein des Kartellamtes deshalb nicht zu
erwarten, Auflagen indes sind wahrscheinlich. Verlierer dieses
Geschäfts dürfte eindeutig Innogy sein. Die bisherige RWE-Tochter
wird zerschlagen. Auf dem ersten Blick schneidet Eon am besten ab,
erhält es doch den zukunftsträchtigen Vertrieb und das risikolose
Netzgeschäft. RWE hingegen konzentriert sich auf die
wettbewerbsintensive Stromproduktion. Die Energiewende und ihre
Folgen haben diesen Stromdeal zweifelsfrei befeuert. RWE als einziger
verbleibender großer Produzent wird sich - wie gehabt - in die
Politik einmischen und versuchen, das Aus für den Kohlestrom noch
etwas hinaus zu zögern. Bei der aktuellen Regierung dürfte RWE mit
diesem Ziel allerdings auch offene Türen einrennen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Monika Willer zum Tod von Kardinal Lehmann Rheinische Post: Grüne kritisieren fehlende Erkenntnisse der Regierung über Bitcoin-Energieverbrauch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2018 - 21:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1589207
Anzahl Zeichen: 1763

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Lorenz Redicker zum Strommarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z