Bei Heizöl-Lieferung auf Messgenauigkeit achten
Gütezeichen dokumentiertüberprüfte Eichgültigkeit
(firmenpresse) - sup.- Wenn Waren nach Länge, Gewicht oder Volumen abgerechnet werden, können kleinste Messabweichungen den Preis beeinflussen. Exaktes Messen ist deshalb umso wichtiger, je kostenintensiver der Einkauf ist. Das betrifft nicht zuletzt Energielieferungen für Wohngebäude, die exakt funktionierende Gas-, Wärme- oder Stromzähler erfordern. Von deren Eichgültigkeit kann sich jeder Verbraucher mit einem Blick auf den amtlichen Stempel überzeugen. Wird der Brennstoff jedoch wie z. B. bei Heizöl per Tankwagen geliefert, befinden sich Zähler und Eichstempel am Fahrzeug. Damit geeichte Messgenauigkeit auch in diesen Fällen ein überprüfbares Qualitätskriterium bleibt, sollten transportable Energien bei einem Anbieter mit dem
RAL-Gütezeichen Energiehandel bestellt werden. Die Kontrolle von Eichung und Funktionsfähigkeit der Zähleranlagen übernehmen dann stellvertretend für den Kunden fachkundige Profis: Nur wenn diese Gutachter bei ihren kontinuierlichen Überwachungen von Lieferzuverlässigkeit und Abgabetechnik keine Beanstandungen haben, darf ein Brennstoff-Lieferant das Gütezeichen führen (www.guetezeichen-energiehandel.de).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress
Redaktion Andreas Uebbing
PresseKontakt / Agentur:Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.03.2018 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1589397
Anzahl Zeichen: 1237
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Uebbing
Stadt:
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
537 mal aufgerufen.
sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...
sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...
sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...