Frühling in „Klein Kanada“ unterm Sonntagshorn

Frühling in „Klein Kanada“ unterm Sonntagshorn

ID: 1589413
Gipfelrast beim Biken am UnternbergGipfelrast beim Biken am Unternberg

(firmenpresse) - Chiemgauer Alpen – Klein Kanada – das Alpenvorland rund um den Chiemsee: Mit dieser kurzen Lagebeschreibung wird Wanderern und Bikern eigentlich schon klar, wie viele Möglichkeiten sich in Ruhpolding ergeben. Von flach bis steil ist in dieser „Arena“ alles zu haben.

Bei einem 240 Kilometer langen Wegenetz macht das Wandererlebnis in Ruhpolding vor gar nichts Halt: Von familientauglichen Talwegen, Seeumrundungen, malerische Almentouren bis zur markanten Hörndlwand und zum Fast-Zweitausender Sonntagshorn ist alles dabei. Die Chiemgauer Alpen zeigen sich als besonders vielfältiges Revier für Wanderer, Nordic Walker, Bergsteiger und Kletterer. Dabei kann man sich ab Mai jede Woche bei geführten Wanderungen von Profis begleiten lassen. Zwischen 600 und 1.800 Metern Seehöhe sind außerdem Bikerouten für jede Wadenstärke zu finden, die Höhenmeter über Höhenmeter bis in die Almregion führen, etwa auf die Röthelmoos Alm oberhalb der Hörndlwand, den 1.200 Meter hohen Zinnkopf oder gleich ganz rund um die Chiemgauer Alpen auf dem 62 Kilometer langen Chiemgau MTB-Marathon. Ruhpolding, Reit im Winkl, Bergen, Schneizlreuth, Siegsdorf und Inzell sind die Etappen dieser Megatour. Straßenradler haben im Alpenvorland „Ende-nie-Routen“ vor dem Lenker, vom Radweg rund um den Chiemsee bis zum Bodensee-Königssee-Radweg. Mit der neuen Chiemgau Karte können Tourenräder gratis ausgeliehen werden – nur eine von 30 weiteren kostenfreien Leistungen, die es damit in der gesamten Region gibt.

Einkehren zum Auftanken

Für eine Stärkung zwischendurch empfiehlt sich die Einkehr in eine der gemütlichen Almen. Nach einer herzhaften Brotzeit, frischem Käse und kräftigem Speck ist man wieder bereit für die nächsten Höhenmeter. Ein Tipp ist die neu gebaute Unternberg Alm auf 1.425 Metern, die mit einem 360-Grad-Rundumblick vom Chiemsee bis zu den Zentralalpen punktet. Das höchste der Gefühle sind jedoch die „oimerisch regionalen“ Köstlichkeiten wie „Almkiache“ oder „Almnussen“. Auch Wanderer, die über den neuen Steig zur Brander Alm weitermarschieren wollen, machen hier Halt. Außerdem sind Gleitschirm- und Drachenflieger auf dem Unternberg anzutreffen, dank der Steighilfe durch die nostalgische Unternbergbahn, die auch Familien gerne nutzen, um sich die steilsten Abschnitte zu sparen. Mit der neuen Chiemgau Karte ist die Fahrt mit der Nostalgiebahn und der Rauschbergbahn kostenlos, ebenso am Hochfelln in Bergen und auf der mautpflichtigen Rossfeld Panoramastraße in Berchtesgaden. Ein Tipp für „kulinarische Gipfelgenüsse“ ist das FrühlingsFest der Berge (20.–27.05.2018), bei dem eine „Ruhpoldinger Knödeluniversum Erlebniswanderung“ ins Rollen kommt, samt Knödel-Geschichte(n) und mehrgängigem Menü mit den verschiedensten Knödelvariationen. Auf dem Ruhpoldinger Abschnitt der SalzAlpenTour wird beim FrühlingsFest wird eine Erlebniswanderung mit einer Führung durch das Holzknechtmuseum im Anschluss angeboten. www.ruhpolding.de



Ruhpolding: FrühlingsFest der Berge (20.–27.05.18)
20.05.18: Waldfest – ein Traditionsfest seit 1919
21.05.18: Ruhpoldinger Knödeluniversum Erlebniswanderung, mehrgängiges Menü mit Knödelvariationen
23.05.18: Auf den Spuren der Holzknechte – Erlebniswanderung auf der SalzAlpenTour mit Führung im Holzknechtmuseum
25.05.18: „Heilkräuter am Wegesrand“ – Kräuterwanderung für Groß und Klein
27.05.18: Aktionstag im Holzknechtmuseum
Chiemgau Karte – Ruhpolding & Inzell
Mehr als 30 Attraktionen zum Nulltarif (jeweils 1x pro Woche), erhältlich ab 1 Übernachtung. Highlights: Bergbahnen, Erlebnisbäder, Museen, Dorf- und Regionalbusse, Zug etc.

3.611 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten! Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourist Info Ruhpolding
D-83324 Ruhpolding, Bahnhofstraße 8
Tel: +49 (0) 8663 8806-0, Fax: +49 (0) 8663 8806-20
E-Mail: tourismus(at)ruhpolding.de
www.ruhpolding.de • www.biathlon-ruhpolding.de



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Ruhpolding: Guter Rutsch für Familien das ganze Jahr über Ruhpoldinger Herbst mit Holzknechten und Sennern
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 12.03.2018 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1589413
Anzahl Zeichen: 3773

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühling in „Klein Kanada“ unterm Sonntagshorn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Traumurlaub mit Dolomitenblick ...

Ein Hoteljuwel im neuen Glanz Nach Monaten intensiver Bauarbeiten erstrahlt das Tratterhof Mountain Sky Hotel in Meransen seit Sommer 2025 in völlig neuem Glanz. Gäste erwartet ein Haus, das Moderne und Tradition miteinander vereint und dabei sein ...

Winterzauber im Schloss Mittersill ...

Das Hotel Schloss Mittersill thront herrschaftlich inmitten der winterlichen Natur, umgeben von den schneebedeckten Gipfeln der Hohen Tauern und der Kitzbüheler Alpen. Aus den Schlossfenstern eröffnet sich ein beeindruckendes Panorama. Zu Füßen d ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z