HKL bündelt Fachkompetenz
Neue Arbeitsbühnen- und Teleskopcenter sowie Stromcenter deutschlandweit sorgen für die Expertise, die Bauunternehmen brauchen.

(firmenpresse) - Hamburg, 13. März 2018 - Gebündelte Fachkompetenz: Fünf HKL Arbeitsbühnen- und Teleskopcenter (ATC) in Dortmund, Hamburg, Leipzig, Nürnberg und Frankfurt am Main sowie sechs HKL Stromcenter in Dortmund, Oranienburg, Hamburg, Langenfeld, Rostock und Leipzig bieten ein erweitertes Sortiment für Arbeiten in der Höhe und die mobile Stromversorgung von Baustellen. Auch können die erforderlichen IPAF-Schulungen zur Bedienung der Arbeitsbühnen in den spezialisierten Centern absolviert werden. Weitere ATCs sind deutschlandweit geplant. Damit erhalten Bauunternehmen für ihre Projekte genau die zusätzliche Unterstützung, die sie benötigen.
In Dortmund hat sich das Modell des HKL Arbeitsbühnen- und Teleskopcenters bereits bewährt. Seit 2016 überzeugt es mit umfangreichem Maschinensortiment, zuverlässigem Service und Schulungsangeboten für professionelle Anwender. In Hamburg-Hummelsbüttel eröffnete erst vor wenigen Wochen ein neues Arbeitsbühnen- und Teleskopcenter. Hier finden sich über 100 verschiedene Geräte und Maschinen mit Arbeitshöhen zwischen sechs und 27 Meter - und das Angebot wird sukzessive erweitert. So wurde kürzlich die Hybrid-Arbeitsbühne Genie Z-60/37 in den HKL MIETPARK aufgenommen. Sie verbindet die Vorteile hocheffizienter Dieselmotoren mit denen emissionsarmer Elektromotoren.
Jan Böttcher, HKL Niederlassungsleiter Hamburg, sagt: "Hier in Hamburg haben wir bereits jahrelange Erfahrung mit Arbeitsbühnen, aber seit kurzem bieten wir als ATC nun deutlich mehr Maschinen und auch IPAF-Schulungen an. Wir haben tolle, kompetente Mitarbeiter, die den Kunden das gesamte Know-how rund um die Maschinen mitgeben können."
Frank Seidler, HKL Geschäftsführer, ergänzt: "Das Modell der spezialisierten Center wollen wir auf weitere Ballungsgebiete in Deutschland übertragen. Unsere Kunden sollen überall von unserer gebündelten Fachkompetenz und dem entsprechend ausgerichteten Angebot an Arbeitsbühnen und Teleskopstaplern profitieren."
In den sechs neuen Stromcentern bündelt HKL seine Kompetenz rund um Strom und Lichtenergie. Dort sind unter anderem Stromerzeuger, Flutlichtanlagen und Tankanlagen erhältlich - mit dem entsprechenden Zubehör. Plus natürlich professionelle Beratung durch die HKL Experten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
hkl-mietpark
hkl-stromcenter
hkl-arbeitsb-hnen
und-teleskopcenter
atc
ipaf
schulung
hybrid
arbeitsb-hne
genie-z
60-37
jan-b-ttcher
frank-seidler
strom
teleskopstapler
hamburg
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HKL BAUMASCHINEN (www.hkl-baumaschinen.de) ist mit über 80.000 Baumaschinen, Baugeräten, Raumsystemen und Fahrzeugen der größte Baumaschinenvermieter in Deutschland, Österreich und Polen. Im Jahr 2016 erzielt das Familienunternehmen einen Umsatz von über 330 Millionen Euro. Mit seinem Mietpark-, Baushop- und Service-Angebot für Bau, Handwerk, Industrie und Kommunen ist HKL der führende Anbieter der Branche. Über 150 Niederlassungen, mehr als 1.200 Mitarbeiter und eine große Maschinenflotte garantieren die Nähe zum Kunden und den schnellen Service vor Ort.
CREAM COMMUNICATION
Anne Bettina Leutner
Schauenburgerstrasse 37
20095 Hamburg
hkl(at)cream-communication.com
+49 40 401 131 010
http://www.cream-communication.com
Datum: 13.03.2018 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1589990
Anzahl Zeichen: 2470
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulf Böge
Stadt:
Hamburg - Hummelsbüttel
Telefon: +49 (0)40 538 02-1
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HKL bündelt Fachkompetenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HKL BAUMASCHINEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).