Kleine Tiere - ganz groß: Inforadio und Naturkundemuseum taufen vier neue Tierarten

Kleine Tiere - ganz groß: Inforadio und Naturkundemuseum taufen vier neue Tierarten

ID: 1590022
(ots) - Unter dem Motto "Kleine Tiere - ganz groß" rief
Inforadio vom rbb in Kooperation mit dem Naturkundemuseum Berlin die
Hörerinnen und Hörer zum Namenswettbewerb auf. Vier Tierarten
erhalten nun einen Namen, bestehend aus jeweils zwei Wörtern: Der
erste Teil ist durch den Gattungsnamen vorbestimmt. Beim zweiten Teil
war Erfindungsreichtum gefragt. "Getauft" werden eine Schabenwespe,
ein Wespen-Fanghaft, eine Süßwasser-Garnele und ein Kurzflügelkäfer.
Eine Expertenjury hat nun gemeinsam mit einer ausgewählten
Inforadio-Hörerin aus den mehr als 250 Einsendungen den passenden
Namen für jedes Tier gefunden.

Der Käfer heißt Scopaeus arfakmontium. Sein Name bezieht sich auf
den Fundort der neuen Art im Arfak-Gebirge in West Papua.

Die Schabenwespe Ampulex fregata aus Singapur ist rot gefärbt wie
ein Fregattvogel.

Die "Radiogesuchte", Euclimacia radioquaesentis, ist ein
Wespen-Fanghaft aus Vietnam, von dem nur sechs Exemplare in den
Sammlungen des Museums für Naturkunde existieren.

Die meisten Namensvorschläge kamen zu einer Süßwasser-Garnele aus
Sulawesi/Indonesien, die nun Caridina clandestina heißen wird. Der
Name verrät die Lebensweise im Verborgenen.

Die ausgewählten Namens-Einsender freuen sich nun auf eine Führung
gemeinsam mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des
Berliner Naturkundemuseums in die Sammlungen und zu ihren
Namenspaten. Eine gemeinsame wissenschaftliche Publikation ist in
Arbeit, denn erst dann sind die Arten offiziell und verbindlich
getauft.



Pressekontakt:
rbb Presseteam
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
rbb-presseteam@rbb-online.de

Weitere Informationen unter rbburl.de/kleinetiere

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Im April entführt Sky wieder nach Noch mehr noch schneller: print24.com verdoppelt erneut sein 3-2-1-Lieferportfolio
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2018 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1590022
Anzahl Zeichen: 2023

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleine Tiere - ganz groß: Inforadio und Naturkundemuseum taufen vier neue Tierarten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z