BERLINER MORGENPOST: VW muss zahlen / Leitartikel von Björn Hartmann
ID: 1590161
Diesel-Affäre eine Rekordzahl von Autos verkauft und wieder kräftig
Geld verdient: elf Milliarden Euro Gewinn. Für die deutsche
Wirtschaft ist das ein gutes Zeichen. Die Aktionäre können sich über
eine Dividende freuen. Alles super so weit. Oder doch nicht? Der
Volkswagen-Konzern steht wegen der Diesel-Affäre wie kein anderer
Autobauer am Pranger. Und deshalb sieht das Bild für den deutschen
Kunden, der ein Auto mit Schummelsoftware gekauft hat, so aus: Der
Konzern hat ihm ein Software-Update aufgespielt und sich
entschuldigt. Das Auto ist praktisch unverkäuflich. Im Gegensatz etwa
zu US-Kunden geht der Autobesitzer in Deutschland leer aus. Und das
ist für einen der größten deutschen Konzerne mit wieder sprudelnden
Gewinnen eher beschämend.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2018 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1590161
Anzahl Zeichen: 1111
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: VW muss zahlen / Leitartikel von Björn Hartmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).