neues deutschland: Polnischer Arbeitsrechtsexperte Marek Benio: Kompromiss zur Reform der EU-Entsend

neues deutschland: Polnischer Arbeitsrechtsexperte Marek Benio: Kompromiss zur Reform der EU-Entsenderichtlinie ist "ungerecht"

ID: 1590196
(ots) - Der polnische Arbeitsrechtsexperte Marek Benio hält
den Kompromiss zur Reform der EU-Entsenderichtlinie für ungerecht.
"Unter dem Deckmantel der europaweiten »Gleichbehandlung« von
Arbeitnehmern werden in Wahrheit protektionistische Maßnahmen
eingeführt und zwar von Ländern, die Polen ohnehin wirtschaftlich
überlegen sind", sagte der Dozent der Wirtschaftsuniversität Krakau
im Interview mit der Tageszeitung "Neues Deutschland"
(Mittwochausgabe).

Die neue EU-Entsenderichtlinie strebe eine Chancengleichheit an,
die allein geografisch bedingt ist. Polnische oder bulgarische
Fachkräfte profitieren von dieser Maßnahme deshalb nur dann, wenn sie
langfristig in Deutschland, Belgien oder Frankreich arbeiten, so
Benio. "Der polnischen Wirtschaft bringt diese Regelung jedoch mehr
Schaden als Nutzen." Der Arbeitsrechtsexperte geht davon aus, dass
die sozialen Unterschiede innerhalb der EU weiter anwachsen werden,
da die neue Entsenderichtlinie noch mehr qualifizierte Osteuropäer
zur Abwanderung in den Westen bewegen könnte.

Vertreter von EU-Kommission, Europaparlament und Ministerrat
hatten sich Ende Februar nach jahrelangem Streit auf einen Kompromiss
zur Reform der Entsenderichtlinie geeinigt. Die Staaten müssen dem
formell noch zustimmen, was an diesem Mittwoch bei einem Treffen der
ständigen Vertreter geschehen könnte.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Trump/Rauswurf/Tillerson Hardt/Motschmann: Russland muss bei der Aufklärung des Giftgas-Anschlags kooperieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2018 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1590196
Anzahl Zeichen: 1718

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Polnischer Arbeitsrechtsexperte Marek Benio: Kompromiss zur Reform der EU-Entsenderichtlinie ist "ungerecht""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z