Zwei Wochenend-Seminare im April zur Aktmalerei
ID: 1590229
Die Anmeldung ist online, per E-Mail oder per Fax möglich und sollte möglichst zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn eingetroffen sein. Weitere Informationen und Anmeldung: Martina Gilicki, Hochschule Bremen, Koordinierungsstelle für Weiterbildung, Telefon: 0421-5905-4162, Fax: 0421-5905-4190, koowb@hs-bremen.de, www.kunst.hs-bremen.de.
Der Akt wird aus skizzenhaften Flecken, farbigen Kontrasten, vor allem aber ohne die dominierende Linie begonnen. Über die Farbe wird anschließend langsam die Figur herausmodelliert und über Hell-Dunkel-Kontraste das Volumen der Figur aufgebaut. Durch die Verwendung der schnell trocknenden Acrylfarbe können die Darstellungen immer wieder korrigiert werden, so dass aus ersten, schnell hingeworfenen Farbflecken langsam die Figur erscheint.
Gestaltende Kunst ist ein gemeinsames künstlerisches Weiterbildungsangebot der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste, Bremen und richtet sich mit seinen vier Studienschwerpunkten an alle Interessierten.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.03.2018 - 07:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1590229
Anzahl Zeichen: 1487
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei Wochenend-Seminare im April zur Aktmalerei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).