Klimaschutzziele werden definiert
ID: 1590470
Hochschule Hannover erstellt?Integriertes Klimaschutzkonzept?
Analysiert werden die Potenziale im direkten Wirkungsbereich der Hochschulverwaltung, etwa durch das Energiemanagement im Gebäudebereich, den Einsatz erneuerbarer Energien oder das Beschaffungswesen. Im Konzept soll aber auch die Funktion der HsH als Entwickler und Multiplikator von Klimaschutztechnologien und die Verankerungen des Themas in Forschung und Lehre diskutiert werden. Ein Schwerpunkt der Konzepterarbeitung besteht daher in der Einbindung und dem Austausch mit den Dezernaten und Fakultäten in Workshops und thematischen Arbeitsgruppen.
Die Hochschule Hannover fängt in Sachen Klimaschutz nicht bei null an. So werden bereits entsprechende thematisch passsende Studiengänge, wie der weiterbildende Masterstudiengang Nachhaltiges Energie-Design für Gebäude angeboten. Darüber hinaus engagiert sich die HsH in diversen Gremien und Netzwerken, wie der Lenkungsgruppe ÖKOPROFIT und in der AG Energie der Region Hannover. Klimaschutz wird als Querschnittsaufgabe verstanden und nachhaltig in der Hochschule verankert. Wesentlicher Bestandteil des neuen Klimaschutzkonzeptes ist Beteiligung aller HsH-Akteure sowie der jeweiligen Gremien.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.03.2018 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1590470
Anzahl Zeichen: 1798
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaschutzziele werden definiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).