DHL mit Wachstum im Bereich Frische- und Lebensmittellogistik

DHL mit Wachstum im Bereich Frische- und Lebensmittellogistik

ID: 159066

DHL mit Wachstum im Bereich Frische- und Lebensmittellogistik



(pressrelations) -
Sendungsvolumen von DHL Freight acht Prozent über Vorjahr
Aus Danzas Lebensmittelverkehre wird DHL FoodServices
Kick Off auf Lebensmittelfachmesse Fruit Logistica in Berlin

Bonn, 03.02.2010, 11:00 MEZ
Das erfolgreiche Lebensmittel-Transportgeschäft von DHL Freight tritt unter neuem Namen auf.
DHL Freight hat seine Position im Bereich der Frische- und Lebensmittellogistik weiter gefestigt. Der Spezialist für den internationalen Straßengüterverkehr bei der Deutschen Post DHL konnte hier das Sendungsvolumen um acht Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern - in einem Markt, der vom Fraunhofer Institut im vergangenen Jahr allein in Deutschland mit rund 16 Milliarden Euro beziffert wurde.
Mit der zum 1. Februar vollzogenen Umbenennung von Danzas Lebensmittelverkehre in DHL FoodServices unterstreicht DHL Freight nun auch die internationale Ausrichtung des für Lebensmitteltransporte zuständigen Fachbereichs.
Zeitkritische Transporte frischer und damit oft leicht verderblicher Waren stellen hohe Anforderungen an die Logistik für die Lebensmittelindustrie. Durch innovative Services und den Einsatz modernster Technologie hat DHL Freight in den letzten Jahren den Marktanteil in diesem Bereich konsequent ausgebaut. Heute zählt das Unternehmen zu den internationalen Top-Anbietern der Branche. Auf dem weltweit größten Treffpunkt der Fruchthandelsbranche, der Fruit Logistica, vom 3. bis 5. Februar in Berlin, tritt DHL FoodServices zum ersten Mal unter dem neuen Namen auf.
"Der traditionsreiche Name Danzas stand für jahrzehntelange Erfahrung im internationalen Lebensmittelmarkt. Mit DHL FoodServices wollen wir nicht nur daran anknüpfen, sondern gleichzeitig unsere Zugehörigkeit zu DHL, dem weltweit führenden Logistikunternehmen, deutlicher hervorheben. Diese Verbindung hilft uns besonders bei der Erschließung neuer Märkte im Lebensmittelsektor", erklärt Thomas George, CEO DHL Freight.
Neben klassischen Lebensmitteltransporten führt DHL FoodServices Kühl- und Tiefkühltransporte in so genannten Controlled-Atmosphere-Containern durch. Das schließt auch die Beförderung flüssiger Lebensmittel in Tank- oder Kesselwagen mit ein. Darüber hinaus gehören Obst-, Gemüse- und Großmarktlogistik, spezielle Trockenlagerung, Warenumschlag in Häfen, Fruit-Terminals, Kühl-Lagern und Großmärkten sowie Kommissionierungsleistungen insgesamt zum breitgefächerten Lösungsangebot. Zusätzlich steht den Produzenten, Im- und Exporteuren sowie Groß- und Einzelhändlern durch die enge Kooperation mit DHL Global Forwarding bei Luft- und Seefrachttransporten ein globales Netzwerk rund um den Erdball für Door-to-Door-Lieferungen zur Verfügung.




Uwe Bensien
Pressesprecher
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Straße 20
53113 Bonn
Tel.: (0228) 182 9944
Fax: (0228) 182 9880Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ritter Sport V.I.P. Edition Der Teilchenbeschleuniger am CERN beginnt neuen Anlauf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.02.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 159066
Anzahl Zeichen: 3076

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 681 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DHL mit Wachstum im Bereich Frische- und Lebensmittellogistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Post erweitert Angebot für digitales Büro ...

Neuer Scanner digitalisiert Papierablage Rechnungen können automatisch erkannt und direkt bezahlt werden Private Nutzer der E-Post können ab sofort mit dem ION AirCopy E-Post Edition Scanner wichtige Dokumente, Rechnungen und Belege d ...

Briefpreise für 2014 genehmigt ...

Preis für den Standardbrief erhöht sich um zwei Cent auf 60 Cent Preis für Maxibrief International steigt um zehn Cent Andere nationale und internationale Briefformate inkl. Postkarte bleiben stabil Die Bundesnetzagentur hat heu ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z